Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stereomikroskop
Stereo Microscope
Stéréomicroscope
Estereomicroscopio
Bedienungsanleitung
User Manual
Mode d'emploi
Instrucciones de uso
Modell / Model / Modèle / Modelo
33213 & 33263
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eschenbach 33213

  • Seite 1 Stereomikroskop Stereo Microscope Stéréomicroscope Estereomicroscopio Bedienungsanleitung User Manual Mode d‘emploi Instrucciones de uso Modell / Model / Modèle / Modelo 33213 & 33263 - 1 -...
  • Seite 2 Deutsch .................. 3 English .................. 14 Français ................25 Español..................36 - 2 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang ................5 Gewährleistung ................5 Die Bedienelemente des Mikroskopes ........6 Das Mikroskop in Betrieb nehmen ..........7 Verwendung mit Tischstativ (Modell 33213) ......7 Verwendung mit Gelenkarm (Modell 33263) ......8 Montage des Gelenkarms ..........8 Festmontage des Gelenkarms ...........8 Montage des Gelenkarms mit Klemmhalterung ....9 Befestigung des Mikroskops am Gelenkarm ......9...
  • Seite 4 • Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit und Nässe. Verwenden Sie es nur in trockenen Räumen, nicht im Freien oder in der Nähe von Flüssig- keiten. • Achten Sie darauf, dass weder das Gerät noch der Netzadapter während des Betriebs nass oder feucht werden oder beschädigt werden können. •...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Gebrauch des Geräts resultieren, wird keine Gewährleistung übernommen! Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah- lung, starken Vibrationen, Schlag oder Stoß sowie anderen, hohen mechani- schen Beanspruchungen aus. Lieferumfang Modell 33213: Modell 33263: Mikroskopkopf komplett mit Mikroskopkopf komplett mit Trieb- Triebkasten kasten...
  • Seite 6: Die Bedienelemente Des Mikroskopes

    Die Bedienelemente des Mikroskopes q Okular s Kunststoffschrauben für LED- w Dioptrienausgleich Ringbeleuchtung e Klemmschraube für Mikroskopkopf d Buchse zum Anschluss des r Objektivtubus Netzadapterkabels t Triebknopf zur Höheneinstellung f Ein-/Ausschalter der LED-Ring- y Triebkasten mit Stativaufnahme beleuchtung u Feststellknopf (zur Arretierung bei g Leuchtleistungsregler Verwendung mit Tischstativ) h Objektträgerscheibe...
  • Seite 7: Das Mikroskop In Betrieb Nehmen

    Bei größeren zu betrachtenden oder zu bearbeitenden Objekten könnte die Abstands-Einstellung über die seitlichen Triebknöpfe nicht ausreichen. Bitte nehmen Sie dann zunächst eine grobe Abstandsjustierung über den Feststellknopf (u, Modell 33213) vor. Orientieren Sie sich dazu an folgender Tabelle: •...
  • Seite 8: Verwendung Mit Gelenkarm (Modell 33263)

    • Zur Feinjustierung der Schärfe ändern Sie mit Hilfe des Triebknopfes den Abstand des Mikroskopkopfes zum Objekt, um eine maximal scharfe Abbildung zu gewährleisten. • Stellen Sie den Dioptrienausgleich w Ihren Bedürfnissen entsprechend ein. Verwendung mit Gelenkarm (Modell 33263) Montage des Gelenkarms Der Gelenkarm lässt sich sowohl fest an einen bestimmten Platz anschrau- ben, oder mittels der Klemmhalterung flexibel am Arbeitsplatz arretieren.
  • Seite 9: Montage Des Gelenkarms Mit Klemmhalterung

    • Nach Montage des Flansches stecken Sie den Drehzapfen vorsichtig wieder in den Flansch ein. Anschließend drehen Sie die beiden Innen- sechskantschrauben wieder ein und schrauben sie fest. Mit dem Anzugs- moment dieser Schrauben lässt sich die Leichtgängigkeit der Schwenk- bewegung einstellen.
  • Seite 10: Gelenkeinstellung

    • Drehen Sie den Triebkasten des Mikroskopes auf diesen Gewindebolzen auf. • Sitzt der Triebkasten waagerecht, kontern Sie ihn mit der Sechskantmutter. • Setzen Sie den Mikroskopkopf wieder in den Triebkasten und fixieren Sie dessen Sitz mit der Arretierschraube e. Gelenkeinstellung Der Arm wurde mit Reibungsgelenken ausgestattet, die in der Mitte und im Fuß...
  • Seite 11: Mikroskopieren

    Hinweis: Das Fußgelenk wird über einen sogenannten Schnellspannhebel eingestellt. Dieser kann so hohe Kräfte übertragen, dass das Gelenk völlig blockiert ist. In diesem Fall müssen Sie vor dem Verstellen des Gelenkes unbedingt den Spannhebel etwas öffnen, sonst kann es zu Beschädigungen am Gelenkarm kommen.
  • Seite 12: Arbeiten Mit Led-Ringbeleuchtung

    Arbeiten mit LED-Ringbeleuchtung Mit zum Lieferumfang gehört eine LED-Ringebeleuchtung zur Ausleuchtung des zu mikroskopierenden Objekts. Um diese zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Drehen Sie die 3 Kunststoffschrauben s so weit aus der LED-Ringbe- leuchtung a heraus, dass sie nicht mehr in die Öffnung für den Objektiv- tubus hineinragen.
  • Seite 13: Entsorgung

    Entsorgung Werfen Sie das Gerät nach Ende seiner Nutzungsdauer keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Produkt oder Teile davon über einen zugelassenen Entsor- gungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
  • Seite 47 - 47 -...
  • Seite 48 - 48 -...

Diese Anleitung auch für:

33263

Inhaltsverzeichnis