Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecnologic VT3151 ECO Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1: Abwichung von ca. 1 Stunde pro Jahr.
2: Werden Änderungen in Start / Stopp-Zeiten die Software überprüfen ob es heißes Wasser oder nicht muss.
Es hängt davon ab, welche in Echtzeit auf die Uhr zu stellen.
3: Kommt einem Stromausfall da ist ein Backup-Batterie von 1-2 Stunden bevor die Timer-Funktion
zurückgesetzt werden.
4: Die Legionellenfunktion hat immer die erste Priorität und daher aktiviert Legionellen ob Timer-Funktion im
Standby-Modus ist oder betrieb ist.
36
Benutzermenü:
Um die Timer-Funktion zu stoppen muss der Anwender die Minute der Stoppzeit für
die Wärmepumpe eingeben, d.h. wann sie aufhören soll warmes Wasser zu
produzieren. Verwenden Sie den Drehknopf, um zur Option "Stop WP" zu kommen
und drücken Sie die Taste. Der Text blinkt und drehen Sie den Knopf, um die
gewünschte Minute der Stoppzeit einzustellen.
Die Timer-Funktion ist nun gemäß den Benutzereinstellungen festgelegt.
Verwenden Sie den Drehknopf, um das Menü "Status" anzuzeigen und sehen Sie die
Information "Drawdown". Dies bedeutet, dass sich die Wärmepumpe im Standby-
Modus befindet bis zur Aktivierung gemäß Timer-Einstellungen. Die obere LED
leuchtet orange.
Benutzermenü:
Wenn die gewünschte Startzeit (Stunde und Minuten) erreicht ist, wird die
Wärmepumpe mit der Warmwassererwärmung beginnen und das Menü
"Status" wird" H.Water" anzeigen. Die obere LED wird grün leuchten.
Benutzermenü:
Versuchen Sie die Timer Funktion zu benutzen aber nicht die Uhr Funktion
eingestellt dann bekommen Sie die Fehler 11.
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt3150 eco

Inhaltsverzeichnis