Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reinhausen TAPCON Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2017
Abbildung 69: Prinzipdarstellung der Grenzwertüberwachung (Beispiel „Grenzwert
oben")
1
Grenzwert
2
Hysterese
3
Messwert
Grenzwert relativ/absolut
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, ob das Gerät den „Grenzwert
absolut" oder den „Grenzwert relativ" verwenden soll.
Grenzwert absolut
Mit diesem Parameter können Sie den Grenzwert als festen Absolutwert ein-
stellen. Im Gegensatz zum Relativwert ist diese Grenze nicht von einem Re-
ferenzwert abhängig.
Grenzwert relativ
Mit diesem Parameter können Sie den Grenzwert relativ zu einem Referenz-
wert einstellen.
Grenzwert Hysterese
Mit diesem Parameter können Sie die Hysterese einstellen. Die Hysterese
wird bei „Grenzwert oben" vom Grenzwert abgezogen, bei „Grenzwert unten"
zum Grenzwert addiert. Nach einer Grenzwertverletzung wird das eingestell-
te Verhalten des Geräts erst zurück gesetzt, wenn der Messwert die Hyste-
rese überschritten hat. Die Hysterese dient dazu, dass das Gerät kleine
Schwankungen um den Grenzwert ignoriert.
4077638/02 DE
4
Verzögerungszeit
A
Dauer des eingestellten „Ver-
haltens"
TAPCON®
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis