Seite 2
Bewegen Sie niemals die HOT PLATE wenn diese mit heißen Flüssigkeiten oder heißen Öl befüllt ist! Stecken Sie das Thermostat immer als erstes in die HOT PLATE bevor Sie den Stromstecker in die Steckdose stecken! Um die HOT PLATE wieder auszustecken drehen Sie den Temperaturregler erst auf OFF, dann können Sie das Stromkabel...
Seite 4
3.) Kochen: Die Kontrolllampe erlischt, sobald die Platte die gewünschte Temperatur erreicht hat. Jetzt können Sie mit dem Kochen beginnen. Die HOT PLATE benötig ca. 8 Minuten um vollständig auf die höchst mögliche Temperatur aufzuheizen. 4.) Nach dem Gebrauch: Drehen Sie den Temperaturregler auf die O F F - P o s i t i o n u n d e n t n e h m e n d e n Stromstecker aus der Steckdose.
Seite 5
Thermostat: 190° Steaks und scharf angebratenes Fleisch 170° - 190° C Grillen und Anbraten von diversen Fleischsorten (Lamm, Huhn, Truthahn, Schwein, etc.) 150° - 170° C Pfannkuchen, Ham und Eggs, Omelette, Anbraten von Schinken, Leberkäse oder auch Röstkäse. 120° - 150° C Gemüse rösten, Aufbacken von Brötchen, langsames Grillen von Fischen im Ganzen.
Seite 6
Die richtige Temperatur für jede Anwendung Braten: Gerichte wie Pfannkuchen, Omelette, Speck und Würste werden bei 170°C gebraten oder gegrillt, bis die gewünschte Bräune erreicht wird. Das ausgeronnene Fett verbleibt in der Pfanne und kann mit einer Papierküchenrolle einfach und schnell entfernt werden. Kochen: Bei geschlossenem Deckel werden Speisen durch die Wirkung von Dampf zubereitet.
Verwenden Sie die HOT PLATE niemals in der Nähe von brennbaren Materialien wie Teppichen, Strohmatten oder Vorhängen,... Nehmen Sie die HOT PLATE nicht in Betrieb, wenn die HOT PLATE oder das Stromkabel beschädigt sind. Starke Erschütterungen oder Fallenlassen kann die HOT PLATE beschädigen!
Seite 8
1/6 Weißwein Scampi auftauen. Champignons blättrig schneiden. Knoblauch schälen und blättrig schneiden. Öl in der HOT PLATE erhitzen, Champignon und Scampi darin garen. Knoblauch und Petersilie zugeben. Wenn Flüssigkeit eingekocht ist, mit Salz und Pfeffer würzen und darauf mit Weißwein ablöschen.
Seite 9
Pfeffer Hühnerbrühe 2 Tassen Reis mit Safran gekocht Öl erhitzen Jungzwiebeln in Ringe schneiden, in die HOT PLATE geben und glasig werden lassen. Hühnerleber beigeben. Mais, Erbsen und Mandarinenstücke beifügen und auf mittlere Temperatur einkochen lassen. Gequollenen Reis dazugeben und mit Hühnerbrühe übergießen. Salzen, pfeffern und gut vermengen.
Seite 10
Majoran 1 EL Tafelessig ½ Becher Sauerrahm 2 EL Maiskaimöl Zwiebel in Ringe schneiden und in der heißen HOT PLATE im Öl glasig werden lassen. Leber würfelig schneiden und samt den Gewürzen beigeben. Gut durchmischen. Sauerrahm und Essig zugeben, nochmals durchmischen.
Seite 11
Zimt Rosinen Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Eigelb, Salz, Mehl und Milch zugeben. Eischnee schlagen und unterziehen. Thermostat auf höchste Temperatur stellen. Butter in der HOT PLATE erhitzen. 1 Schöpflöffel Teig darin zerlaufen lassen und goldgelb backen. Wenden und mit 2 Holzgabeln oder Plastikgabeln in kleine Vierecke teilen.
Seite 12
Pfeffersteak (aus der TV Show) (Für4 - 6 Personen) 3/4 kg Steak 1/3 Tasse Pflanzenöl 1 Tl Salz 3 mittelgroße grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten 3 mittelgroße rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten 3 Stangen Sellerie, dünn geschnitten 1 mittlere Zwiebel gehackt 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 - 1/2 Tasse Rinderbrühe...
Seite 13
Röstgemüse (aus der TV Show) 1/4 Tasse Wasser 1 EL Sojasauce 2 TL Sesamöl 1 EL trockener Sherry oder Weißwein 1 TL Zucker 1/ TL Salz 1 EL Maisstärke 4 EL Pflanzenöl 1 großer, grüner Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten.
Seite 14
Krabbenreis (aus der TV Show) 250 g. geschälte, frische Shrimps ( oder Langustenschwänze) 250 g. Naturreis (langkorn Siam Patna) 4 gewaschene und gewürfelte Karotten mittlerer Größe. 1 Dose (350g.) GemüseMais 2 mittlere, gewürfelte Jungzwiebel 1 Dose (300g.) Erbsen 1 Glas Weiswein 2 EL weiße Sauce (Pulver) 1-2 Suppenwürfel (je nach Geschmack) Feingehackte Petersilie...