Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefrierabteil - Temperaturregelung / Gefrierabteilausstattung / Tips - JUNO JKI 4438 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JKI 4438:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¥ TiefkŸhlgut zum Auftauen in den KŸhlraum legen.
Die KŠlte im TiefkŸhlgut wird so zur KŸhlung im
KŸhlraum genutzt.
¥ Den VerflŸssiger, das Metallgitter an der
GerŠterŸckseite, mit einem Staubsauger oder einer
BŸrste immer sauber halten.
Richtiges KŸhlen
¥ keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
dass die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
Nachstehend einige praktische RatschlŠge:
¥ Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich Ÿber der GemŸseschale
befindet, legen. In dieser Lage kann das Fleisch
lŠngstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
¥ Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie kšnnen auf jede
beliebige Glasablage gelegt werden.
¥ Obst und GemŸse: nach vorherigem SŠubern und
Waschen in den GemŸseschalen) aufbewahren.
¥ Butter und KŠse: in speziellen BehŠltern
aufbewahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie
einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu
vermeiden.
¥ Milch in Flaschen: gut verschlossen in den
Flaschenhalter der InnentŸr stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollten sie nicht
in den KŸhlschrank gegeben werden.
Gefrierabteil
Temperaturregelung
¥ Der Thermostatknopf regelt das KŸhl- und
Gefrierabteil.
¥ FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nštig die Einstellung des Thermostatknopfes von
der Ÿblichen Normalstellung zu Šndern.
¥ WŸnscht man aber ein rasches Einfrieren, dann
mu§ der Thermostatknopf auf die hšchste Stellung
gedreht werden.
Dabei aber darauf achten, dass im KŸhlfach die
Temperatur nicht unter Null sinkt. In diesem Falle
den Thermostatknopf auf eine niedrigere
Markierung drehen.
¥ Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost die hšchste Stellung
des Thermostatknopfes gewŠhlt werden. Nach ca.
2 Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurŸckgedreht werden.
Gefrierabteilausstattung
EiswŸrfelbereitung
Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen,
welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen
keine MetallgegenstŠnde benutzen!
Tips
Einfrieren und TiefkŸhllagern
¥ Die Lebensmittel in kleine Portionen einteilen,
damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies
ermšglicht das spŠtere Auftauen von kleineren
Portionen.
¥ Die Lebensmittel in Alu- oder PolyŠthylenfolien
luftdicht verpacken.
¥ Die einzufrierenden Lebensmittel sollen mit den
TiefkŸhlkosten nicht in BerŸhrung kommen, um ein
Temperaturanstieg an diese zu verhindern.
¥ Speiseeis, das direkt aus dem Gefrierfach
genommen wird, kann KŠlte-Brandwunden
verursachen.
¥ Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum
zu
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
¥ Der Transport vom VerkŠufer zum Verbraucher
mu§ in kurzer Zeit erfolgen.
¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen GetrŠnke
in das Gefrierfach eingestellt werden, da sie
explodieren kšnnen.
¥ Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell
und kšnnen kein ein zweites Mal eingefroren
werden.
notieren,
damit
die
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jki 4468Jki 2438

Inhaltsverzeichnis