Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Tragbares
GPS-Navigationssystem
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek GP 135

  • Seite 1 Tragbares GPS-Navigationssystem Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GP 135 Benutzerhandbuch Kapitel I Vorbereitung 1.1 Bedienelemente und Tasten..........3 1.2 Aufladen................4 1.3 Gerät ein-/ausschalten............6 1.4 Zeigestift verwenden............7 1.5 Mit Computer verbinden............7 Kapitel II Bedienung - Grundlagen..........9 Kapitel III Systemeinstellungen..........10 3.1 Lautstärke einstellen............11 3.2 Hintergrundbeleuchtung einstellen........11 3.3 Uhr stellen................
  • Seite 3: Kapitel I Vorbereitung

    GP 135 Benutzerhandbuch Kapitel I Vorbereitung [Hinweis] Wir empfehlen Ihnen, eine Sicherungskopie des Inhaltes der SD- Karte vor der ersten Inbetriebnahme des GPS-Gerätes anzufertigen. 1.1.1 Vorderseite und Tasten: [Beschreibung] 1. Ladeanzeige: Leuchtet die Anzeige rot, wird der Akku geladen. Sie erlischt, sobald er voll aufgeladen ist.
  • Seite 4: Rückseite Und Tasten

    *Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten 4. USB-Anschluss 1.2 Aufladen 1.2.1 Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch wie folgt voll auf: Das GP 135-Navigationsgerät kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden: Über das Kfz-Ladegerät oder über die Mini-USB- Schnittstelle.
  • Seite 5: Über Kfz-Adapter Aufladen

    1.2.2 Über Kfz-Adapter aufladen: 1. Verbinden Sie das eine Ende des Kfz-Adapters mit der Buchse auf der linken Gehäuseseite. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Kfz-Adapters mit dem Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs, um den GP 135 mit Strom zu versorgen und aufzuladen.
  • Seite 6: Gerät Ein-/Ausschalten

    GP 135 Benutzerhandbuch [Hinweis] Schließen Sie den Kfz-Adapter erst nach dem Starten des Fahrzeugmotors an, um Spannungsschwankungen zu vermeiden. 1.3 Gerät ein-/ausschalten Das Gerät lässt sich über die Power-Taste ein- und ausschalten. OFF bedeutet, dass das Gerät in einen stromsparenden Zustand versetzt wird.
  • Seite 7: Zeigestift Verwenden

    Betätigen Sie die Power-Taste auf der Geräterückseite, um es in den Stromsparmodus zu versetzen. 1.4 Zeigestift verwenden Mit dem Zeigestift steuern Sie den GP 135. 1. Klicken: Tippen Sie mit der Spitze des Zeigestiftes auf ein Bildschirmmenü, um es zu öffnen und seine Funktionen aufzurufen.
  • Seite 8 GP 135 Benutzerhandbuch 3. Der Computer sollte die neu angeschlossene Hardware automatisch erkennen. Daraufhin beendet das GPS-Gerät alle laufenden Aktivitäten und schaltet auf Computerkommunikation 4. Nachdem die Datenübertragung beendet ist, ziehen Sie den Mini- USB-Stecker vom Computer und Navigationsgerät ab. Daraufhin kehren die zuvor geschossenen Programme zurück.
  • Seite 9: Kapitel Iibedienung - Grundlagen

    GP135 Benutzerhandbuch Kapitel IIBedienung - Grundlagen 2.1 Hautmenü und wichtigste Funktionen 1. Hauptmenü: 2. Funktionsbeschreibung: Navigation Dient zur Positionsbestimmung und (Nav.) Navigation. Einstellungen Lautstärke, Stromversorgung, (Setting) Hintergrundbeleuchtung, Datum und Uhrzeit, Sprache, Systeminformationen.
  • Seite 10: Kapitel Iii Systemeinstellungen

    GP 135 Benutzerhandbuch Kapitel III Systemeinstellungen Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen" , um das Menü "Einstellungen" zu öffnen, in dem Sie das System einrichten können. Lautstärke Zum Einstellen der Lautstärke der Kopfhörer (Lautst.) und Lautsprecher. Zum Einstellen der Lautstärke für die Start- und Endmelodie.
  • Seite 11: Lautstärke Einstellen

    GP 135 Benutzerhandbuch 3.1 Lautstär keeinstellen - Klicken Sie auf oder , um die Lautstärke der Kopfhörerund Lautsprecher einzustellen. - Klicken Sie auf oder , um die Lautstärke der Tastentöne einzustellen: Leise, Laut und Ohne. - Klicken Sie auf , um das Menü zu schießen.
  • Seite 12: Uhr Stellen

    GP 135 Benutzerhandbuch 3.3 Uhr stellen - Klicken Sie auf ,um das Fenster "Datum/Zeit/Zeitzone" anzuzeigen, und klicken Sie auf oder ,um die gewünschten Parameter einzustellen (siehe die folgenden Abbildungen): 3.4 Sprache auswählen - Klicken Sie auf oder ,und wählen Sie die gewünschte...
  • Seite 13: System

    GP 135 Benutzerhandbuch 3.5 System - GPS-Test: Im Fenster "GPS-Test" wird die Funktionalität des GPS- Empfängers und die Positionsbestimmung getestet. - Bedienung.: Hilfedateien zur Bedienung des GPS. - Kalibrierung: Kalibrierung des Touchscreens Zeigen Sie mit dem Stift auf die Mitte des Kreuzes.
  • Seite 14: Kapitel Iv Problemlösung

    GP 135 Benutzerhandbuch Kapitel IV Problemlösung Problem Ursache Lösungen Gerät lässt sich Akku leer Stellen Sie eine Verbindung nicht einschalten zu einer externen Stromquelle her, um das Gerät aufzuladen. Gerät schaltet sich Akku leer Stellen Sie eine Verbindung plötzlich aus...

Inhaltsverzeichnis