Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELCOM DCM-256 Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewohnerdaten hinzufügen / ändern / löschen
Um Bewohnerdaten einzufügen, betätigen Sie
den Button Add. Im nun angezeigten Dialog
können folgende Eingaben vorgenommen
werden:
Name: Angezeigter Name in der alphabetisch
sortierten Namensliste.
Hinweis: Soll ein Eintrag immer an erster Stelle
der Namensliste angezeigt werden beginnen Sie
den Namen mit einem Leerzeichen!
Info: Zusatzinformation welche nach Auswahl
des Bewohners angezeigt wird.
Number: Rufnummer 1-6-stellig zur direkten
Anwahl über die 12er-Tastatur DLM-256.
Da die Rufnummer bei der Eingabe sofort auf
Übereinstimmung geprüft wir muss sollte diese
für alle Bewohner gleich lang sein.
(Falsch: Bewohner A=10, Bewohner B=100)
(Richtig: Bewohner A=010, Bewohner B=100)
G-Adr.: Gruppenadresse (0-9,A-F) entsprechend
dem schwarzen Drehschalter im Haustelefon.
T-Adr.: Teilnehmeradr. (0-9,A-F) entsprechend
dem blauen Drehschalter im Haustelefon.
Um Bewohnerdaten zu ändern oder zu löschen
selektieren Sie den Namen in der Tabelle und
betätigen Sie den Button Edit bzw. Delete.
Bewohnerdaten übertragen
Zur Übertragung der Daten auf das DCM-256
wählen sie im Bereich "DCM Transmission" die
eingerichtete Schnittstelle aus und betätigen Sie
anschießend den Button "Send Data".
Mit dem Button "Receive Data" können die
Daten des DCM-256 ausgelesen werden.
Bewohnerdaten speichern / laden
Mit den Funktionen File -> Save bzw.
File -> Open können die Bewohnerdaten auf
dem PC gespeichert werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELCOM DCM-256

Inhaltsverzeichnis