Seite 1
Guide d’installation et d’utilisation horloge radio ID2 compatible ID2 Autonome et ACTIV’HOME Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Zeitschaltuhr ID2 Kompatibel ID2 SOLAR und ACTIV’HOME Informations susceptibles de modifications sans préavis Änderungen vorbehalten RC10 0023 02 - AVRIL 2012...
Befestigung Inbetriebnahme Heben Sie die Abdeckblende mit Drehen Sie den Wahlschalter auf einem Schraubendreher an . und drücken Sie 5 Sek . lang die rechte Entnehmen Sie die mitgelieferten Taste, bis P242 (Wartungsmenü für den Batterien bei einem wandmontierten Installateur) auf dem Display erscheint . Gerät mit Hilfe eines unnn : Version des Programms .
Menü CF04 - Einstellung der geografischen Zone Drücken Sie auf OK, um die Gruppe zu benennen . bzw . : Buchstabenauswahl Wählen Sie die gewünschte Einstellung : Übergang zum nächsten Buchstaben anhand der folgenden Tabelle . OK : Bestätigung des Namens und zurück bzw .
Seite 15
Menü CF05 - Anpassung der Sonnenaufgangszeit ZONEN Nr GEOGRAFISCHE ZONE Norditalien: Lombardei, Aostatal, Piemont, Ligurien, Wenn Sie eine Abweichung zwischen dem Zeitpunkt der Trentino Südtirol, Friaul, Julisch Venezien, Veneto, Öffnung der Rollläden und dem genauen Zeitpunkt des Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Region der Marken, Lazio, Sardinien .
➋ Zeitschaltuhr verbinden Menü CF07 - Automatischer Übergang zur Sommerzeit Setzen Sie den drehbaren Wählschalter der Zeitschaltuhr bzw . : Wahl 0 bzw . 1 auf Manuel 0 : Automatischer Übergang deaktiviert Mit dem Knopf , wählen Sie die Zone in die der 1 : Automatischer Übergang aktiviert Rollladen integriert werden soll .
Einstellen des Datums und der Uhrzeit Bedienung Drehen Sie den Wahlschalter Norm- und Sicherheitsvorschriften Stunden Minuten (1 : Montag...) Drücken Sie auf OK . warnhinweise Die Wochentaganzeige • Für ihre sicherheit ist es wichtig, sämtlichen Anweisungen und blinkt . Hinweise einzuhalten und Folge zu leisten . •...
➌ - Wählen Sie die Uhrzeit für das Programmierung Herunterfahren der Rollläden Die Programmierung ermöglicht das automatische Hoch- bzw . und Herunterfahren der Rollläden . Bestätigen Sie mit OK . Diese Programmierung kann mit dem Tageslängen- Zeit-Modus und/oder dem Zufalls-Modus kombiniert werden (siehe Hinweise im Abschnitt Automatik-Modus “AUTO”) .
Programmanzeige (Taste Automatikmodus “AUTO” Der nächste Zeitpunkt für das Hoch- Drehen Sie den Wahlschalter auf AUTO . bzw . Herunterfahren der Rollläden Im Automatikmodus “AUTO” werden kann im Automatikmodus “AUTO” die Rollläden gemäß Programmierung durch Drücken der Taste angezeigt sowie Tageszeit-Modus und Zufalls- werden (Beispiel: Schließen der Modus gesteuert (wenn diese aktiviert Rollläden um 22:15 Uhr) .
Zufalls-Modus Ausschalten Der Zufalls-Modus wird allen Drehen Sie den Wahlschalter auf Zonen gleichzeitig zugewiesen . Das Display zeigt “OFF” an . Diese Betriebsart ermöglicht die In diesem Modus ist die zentrale Anwesenheitssimulation, in dem keine Steuerfunktion inaktiv . Automation feststellbar ist . Das Gerät arbeitet gemäß...
Technische Angaben Hilfe Störungsdiagnose /-behebung • Spannungsversorgung über 2 Alkaline-Batterien vom Das Symbol wird auf Die Batterien sind leer. 1,5 V Typ LR03 oder AAA (mitgeliefert) mit einer Wechseln Sie die Batterien aus und stellen dem Display angezeigt. Sie, falls nötig, Uhrzeit und Datum ein. Nutzungsdauer von ca .
Seite 23
La déclaration de conformité CE de cet équipement est disponible sur demande, auprès de BUBENDORFF Volet Roulant - S .A .S . - Service Clients 41, rue de Lectoure - BP 80210 - 68306 Saint-Louis Cedex . Hiermit erklärt BUBENDORFF VOLET ROULANT, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden...