Netzwerk
Manuelle Einstellung der IP-Adresse
Im Menü „Netzwerk" werden die netzwerkspezifischen Einstellungen getroffen. Die IP-Adresse
ist die eindeutige Adresse des Radios im Netzwerk. Hat Ihr Router z.B. die IP-Adresse:
192.168.0.1, und Ihr Rechner z.B. 192.168.0.2, können Sie dem Radio die Adresse:
192.168.0.3 zuweisen. Die SubMaske muss bei allen Geräten die Gleiche sein. Die DNS-
Server-Adresse ist im Normalfall identisch mit der Gateway-Adresse.
Standardmäßig sollte dies die: 255.255.255.0 sein. Soll das Radio auch aus dem Internet
erreichbar sein, muss das Gateway eingetragen werden. Im Normalfall ist das die Adresse
des Routers in Ihrem Netzwerk. Soll das Radio nicht über das Internet erreichbar sein, muss
die Gateway-Adresse 255.255.255.255 sein.
Durch Drücken der Tasten
können die einzelnen Menüpunkte im Menü Netzwerk
angewählt werden.
Hinweis:
Die Nummern müssen immer in 3-er Gruppen eingegeben werden, d.h. die 192.168.0.3
schreiben Sie 192.168.000.003.
Nun sollte das Radio über das Netzwerk erreichbar sein. Um dies zu überprüfen können Sie
ihn „anpingen", oder im Browser Ihrer Wahl seine Erreichbarkeit überprüfen.
Um ihn „anzupingen" geben Sie bitte in der Eingabeaufforderung „ping IP-ADRESSE" ein. Hat
das Radio z.B. die Adresse 192.168.0.3 geben Sie „ping 192.168.0.3" ein. Daraufhin sollten
Sie Antworten von ihrem Radio erhalten.
Um die Erreichbarkeit über das Webinterface zu prüfen, geben Sie in Ihrem Browser die IP-
Adresse des Radios, gefolgt von „:8080" ein. Hat Ihr Radio z. B. die Adresse 192.168.0.3,
lautet die Adresse für das Webinterface: http://192.168.0.3:8080. Daraufhin sollten Sie das
Webinterface des Radios sehen.
Sollte Ihr Radio nicht erreichbar sein, überprüfen Sie bitte alle Verbindungen und die
IP-Adressen.
- 17 -