Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordsun Eco Laser 20 HT Bedienungsanleitung Seite 4

Wandhängende kombi-heizwertgeräte nox-reduzier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Kennzeichnung
Gemäß EG-Gasgeräterichtlinien dürfen nur solche Gasgeräte in Verkehr gebracht, angeschlossen und betrieben
werden, welche die CE-Kennzeichnung tragen und den Anforderungen der
• Gasgeräterichtlinie (Richtlinie 90/396/EWG)
• Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 89/336/EWG)
• Wirkungsgradrichtlinie (Richtlinie 92/42/EWG)
den Emissionsgrenzwerten entsprechen und die Einhaltung der grundlegenden Sicherheitsanforderung gewährleisten.
ÖVGW-Kennzeichnung
NUR die ÖVGW-Qualitätsmarke garantiert als QUALITÄTSZEICHEN die Einhaltung der herausragenden österreichi-
schen Qualitäts-, Installations- und Umweltstandards, die über die Anforderungen der EG-Gasgeräterichtlinie hinaus-
gehen. Dadurch sind Gasgeräte mit ÖVGW-Qualitätsmarke - hinsichtlich technischer Ausrüstung der Emissionswerte
und ihres Wirkungsgrades - uneingeschränkt in allen österreichischen Bundesländern einsetzbar.
Landesverordnungen
Es sind weiters die Hinweise für den Anschluss von Feuerstätten lt. Landesinnung der Rauchfangkehrer, den
Landes-Bauordnungen, ÖNORM B 8271 sowie der Verordnung über die periodische Überprüfung von
Feuerungsanlagen, die Heizungsanlagenverordnung und den Landes-Wasserversorgungsgesetz zu beachten.
Aufstellungsort
Die Auswahl des Aufstellungsortes darf NUR gemäß der ÖVGW-Vorschriften G1 + G2 (ÖVGW-TR GAS Oktober
2005) erfolgen.
FROSTSCHUTz
Soll die Therme in einem Raum montiert werden, in dem die Raumtemperatur UNTER 0°C sinken kann, so muss
dem Heizkreislauf ein FROSTSCHUTZMITTEL beigemischt werden. Die Beimischung von Äthylenglykol schützt die
Anlage entsprechend dem Beimischungsgrad:
Athylenglykol %
6
10
15
20
25
30
LLGEMEIN
Einfriertemperatur 0°C
0
-3,9
-6,1
-8,9
-11,7
-15,6
3
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco laser 25 seEco laser 25 ht

Inhaltsverzeichnis