Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Technische Daten - SunLife ECoLine 220 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

• Bei der Montage sind die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und technischen
Normen gemäß VDE 0100 / T701 zu beachten.
• Das montieren oder entfernen des Steckers der Infrarotheizung hat keinen Einfluss auf
die Garantie.
• Die Umgebungstemperatur (Lufttemperatur), in der die Strahlplatte angebracht ist, darf
40 °C nicht überschreiten!
• Die Speisungszuleitung muss mit einer Netzabtrennung (Sicherung) versehen sein, bei der
der Abstand der geöffneten Kontakte mindestens 3,5 mm bei allen Polen beträgt. Es ist
immer ein Fehlerstromschutzschalter mit Ansprechstrom von l
SunLife Infrarotheizungen dürfen nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose
angebracht werden.
Eine Festinstallation darf nur vom Elektroinstallateur durchgeführt werden!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie Ihr eigenes Leben und das Leben der
Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht Ihnen die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden!
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!

Technische Daten

Spannung
Strom
Infrarotheizwert
Maße
Gewicht
Verbrauch/ Stunde
Schutzklasse
Spannung
Strom
Infrarotheizwert
Maße
Gewicht
Verbrauch/ Stunde
Schutzklasse
5
ECoLine 220
230 V ~ / 50 Hz
max. 0,87 A
220 Watt
500 x 250 x 23 mm
1,35 kg
0,17 KW/h
IP 54
ECoLine 620
230 V ~ / 50 Hz
max. 2,62 A
620 Watt
750 x 500 x 23 mm
3,25 kg
0,52 W/h
IP 54
= 30 mA zu verwenden.
N
ECoLine 420
230 V ~ / 50 Hz
max. 1,74 A
420 Watt
500 x 500 x 23 mm
2,45 kg
0,37 KW/h
IP 54
ECoLine 820
230 V ~ / 50 Hz
max. 3,48 A
820 Watt
1000 x 500 x 23 mm
4,05 kg
0,67 KW/h
IP 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoline 620Ecoline 420Ecoline 820

Inhaltsverzeichnis