Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absaugen Von Dampf; Entleeren Von Nicht-Kondensierbarem Gas Aus Einer Kältemittelflasche - Promax RG6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
edienungSanweiSungen für
dampfabsaugung
1. Setzen Sie das RG6000 auf eine flache, ebene
Oberfläche.
2. Schließen Sie einen Schlauch zwischen
dem Einlassanschluss am Gerät und dem
Flüssigkeitsanschluss am zu entleerenden
System an.
3. Schließen Sie einen Schlauch zwischen
dem Auslassanschluss am Gerät und dem
Flüssigkeitsanschluss an der Kältemittelflasche an.
VORSICHT: Die Kältemittelflasche sollte auf
einer Waage stehen, um ein Überfüllen der
Flasche zu vermeiden.
4. Öffnen Sie das Flüssigkeitsventil an der
Kältemittelflasche.
5. Drehen Sie den Absaug-/Entleerungsknopf auf
RECOVER (ABSAUGEN).
6. Öffnen Sie das Auslassventil am RG6000.
7. Schalten Sie den Netzschalter auf ON (EIN).
8. Öffnen Sie langsam das Einlassventil am Gerät.
9. Betreiben Sie das Gerät, bis das gewünschte
Vakuum erzielt wurde.
10. Schließen Sie das Ein- und Auslassventil am
Gerät.
11. Schalten Sie den Netzschalter auf OFF (AUS).
12. Schließen Sie die Armaturen an der
Kältemittelflasche.
e
ntleeren von nicht
1. Lassen Sie die Kältemittelflasche 24 Stunden
lang still stehen, damit Luft nach oben steigen
kann.
2. Schließen Sie eine Messgeräte-Verteilerstation
an die Flasche an. Lesen die den Druck in der
Flasche am Manometer ab.
3. Bestimmen Sie die Raumtemperatur.
4. Suchen Sie die festgestellte Raumtemperatur
in der Kältemitteldruck-/Temperaturtabelle.
Lesen Sie den entsprechenden Druck für
den Kältemitteltyp in der Flasche ab. Stellen
Sie fest, wie sich dieser Wert zu dem vom
Manometer angezeigten Wert verhält.
-
kondenSierbarem
f
lüSSigkeitS
Technische Tipps
Das Absaugverfahren geht schneller, wenn ein
T-Stück oder eine Messgeräte-Verteilerstation
in die Schläuche für die Flüssigkeits- und
Dampfanschlüsse des Systems gesetzt wird.
g
aS auS einer
5. Falls der Druck in der Flasche höher ist als
der in der Tabelle angezeigt Druck, öffnen Sie
GANZ LANGSAM das Dampfanschlussventil.
(Dies muss langsam erfolgen, um möglichst
wenig Verwirbelung in der Flasche zu
verursachen.)
Achten Sie darauf, ob der Druck auf dem
Manometer abfällt. Um eine Entlüftung zu
vermeiden, addieren Sie 0,3-0,35 Bar (4-5 psi)
zu dem in der Tabelle angegebenen Druckwert.
Wenn das Manometer auf diesen Druck abfällt,
schließen Sie das Dampfanschlussventil.
6. Lassen Sie die Flasche 10 Minuten lang still
stehen und prüfen Sie den Druck erneut.
7. Wiederholen Sie das Verfahren nach Bedarf.
8
-g
roSSSySteme
k
ältemittelflaSche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis