Warnhinweise Vielen Dank für den Kauf dieser Ausrüstung. Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs und maximaler Sicherheit empfehlen wir Ihnen wärmstens, das vorliegende Handbuch aufmerksam durchzulesen und sorgfältig aufzubewahren, um es ständig griffbereit zu haben. ACHTUNG Lebensgefahr Nicht öffnen Sicherheitshinweise Der Blitz mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck weist den Anwender auf „gefährliche, nicht isolierte elektrische Spannungen“...
*Siehe Konformitätserklärungen unter www.prodipe.com Allgemeine Beschreibung des Systems IEM7120 Das drahtlose In-Ear-Monitoring-System mit UHF-Kopfhörer "Prodipe IEM7120" ist eine aus Sende- und Empfangseinheit bestehende Audio-Ausrüstung mit hochwertigen Bauteilen, die das Signal einer Audioquelle (Monitoring-Konsole, PA-Anlage, Tonspur usw.) über den an den Taschenempfänger angeschlossen Kopfhörer IEM3 in Ihr Ohr übertragen.
Funktionen des Taschenempfängers: 1. Integrierte Antenne 2. Lautstärke-Regler des Kopfhörerausgangs mit Ein/Aus Schalter 3. Ausgang Jack 3.5 mm für Kopfhörer Prodipe IEM3 4. Batterieanzeige (blinkt bei niedrigem Ladestand) 5. Kontrolllampe UHF (RF) Signal vorhanden 6. LCD-Bildschirm mit Anzeige der Informationen (Kanäle usw.) 7.
(siehe Abbildung). In-Ear-Kopfhörer IEM3 Die IEM3 Kopfhörer von PRODIPE wurden speziell für Musiker auf der Bühne, auf Reisen und im Studio – und unter sorgfältiger Berücksichtigung der Ergonomie sowie mit dem Ziel entwickelt – Sie von Geräuschen in Ihrem Umfeld vollständig abzuschirmen. Die IEM3 Kopfhörer bieten von den tiefen bis zu den hohen Tönen ein vollkommen neutrales und...
Programmierung des Senders Einschalten des Empfängers IEM7120 Den Ein/Aus Schalter "POWER" 3 Sekunden lang gedrückt halten. Denselben Vorgang zum Ausschalten wiederholen. Auswahl von Frequenzgruppe und Kanal Die Taste "SET" drücken. Auf der Anzeige beginnt "Group" zu blinken; die Taste "▲" oder "▼"...
Aktivierung der Menü-Verriegelung Die Taste "SET" so lange gedrückt halten, bis "Lock Select" aufleuchtet. Die Taste "▲" oder "▼" betätigen, um die Verriegelung der Einstellungsfunktionen "LOCKON" oder die Entriegelung "LOCOFF" auszuwählen. Programmierung des Taschenempfängers Einschalten des Taschenempfängers Den Lautstärke-Regler des Taschenempfängers im Uhrzeigersinn drehen, um den Empfänger einzuschalten.
Seite 10
Aktivierung der Menü-Verriegelung Die Taste "SET" so lange gedrückt halten, bis "Lock Select" aufleuchtet. Die Taste "▲" oder "▼" drücken, um die Verriegelung der Einstellungsfunktionen "LOCKON" oder die Entriegelung "LOCOFF" auszuwählen. Links-Rechts-Balance in den Modi Stereo und Mono Sie können die Kanäle L" und "R" je nach Modus (STEREO) oder (MONO) jederzeit mit Hilfe der Taste "▲"...
Lautstärke-Regler "VOLUME" zur Regelung des vom Sender übertragenen Signals. Die Kopfhörer IEM3 an den Ausgang Jack 3.5 mm des Taschenempfängers anschließen. Die Lautstärke des Kopfhörers mit Hilfe des Lautstärke-Reglers einstellen. Mit den zusätzlichen Befestigungsteilen kann der Sender IEM7120 in ein 19-Zoll-Rack (1 HE) eingebaut werden. Technische Daten Kopfhörer IEM3...
Langes Hören bei hohem Lautstärkepegel kann zu unwiderruflichen Hörschänden führen und sollte daher vermieden werden. Es wird empfohlen die Lautstärke auf einen für das Ohr angenehmen Pegel zu reduzieren. Prodipe und sein Vertrieb lehnen jede Haftung für Pannen ab, die auf eine nicht oben angeführten...