Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Art.Nr. 25139
Art.-Nr.: 25125
Das ideale Einsteigermodell
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amewi 25125

  • Seite 1 Art.Nr. 25139 Art.-Nr.: 25125 Das ideale Einsteigermodell Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5. Sicherheit ..................... 7 6. Modellflug und Flugrecht ................8 7. Konformitätserklärung ................10 8. Tabelle der in der EU erlaubten Frequenzen ..........10 9. Entsorgung ....................11 Impressum: AMEWI Trade e.K. Nikolaus-Otto-Straße 6 33178 Borchen Deutschland Fax: +49 (0)5251/2889659 Email: info@amewi.com Homepage: http://www.amewi.com...
  • Seite 3: Devo-6 / 7 / 7E / 8S / 10 / 12S (Optionale Steuerungen) Einstellungen

    1. DEVO-6 / 7 / 7E / 8S / 10 / 12S (Optionale Steuerungen) Einstellungen Typ: Helikopter 1.1. 1.2. 1.2 Modellname: QR Infrax 1.3. Swash Typ: 1 Servo normal 1.4. Geräteausgang Devo 6 Fahrwerk FMOD SW (Schalter) aktiv Pitch System aktiv Devo 7 Fahrwerk...
  • Seite 4: Devo-4/2402D (Optionelle) Fernsteuerungseinstellung

    1.5. Schalterumkehrung/Basiseinstellung DEVO-6 DEVO-7 DEVO-7E DEVO-8S DEVO-10 DEVO-12S Höhenruder Normal Normal Normal Normal Normal Normal Querruder Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Normal Seitenruder Normal Normal Normal Normal Normal Normal Fahrwerk Normal Normal Normal Normal Normal Normal Pitch...
  • Seite 5: Infrarot Und Ultraschallsensor Bedienungsanleitung

    3.2. Rollenflug Praxis Der QR InfraX kann Stunts machen, wie zb. Vorwärts Rückwarts, Rechts Links Rollen. Bitte vor dem Ersten Flug beachten: Suchen Sie sich einen freien Platz mit weichem und hohem Gras für die Flugversuche. Wählen Sie den Kunstflug/Roll Modus aus. Erhöhen Sie die Einstellwerte von Querruder und Höhenruder auf 100-110%, je nach persönlichen Fähigkeiten.
  • Seite 6: Funktionserklärung Des Infrarot Und Ultraschallsensors

    4.2. Funktionserklärung des Infrarot und Ultraschallsensors Um die bestmögliche Einstellung zu gewährleisten, bitte in einer mit nicht zu viel Hindernissen Bestückten Umgebung den Einstellungsflug machen. Die Grundlage der Sensoreinstellung setzt einem stabilen Flugzustand und gut getrimmte Höhenruder/Querruder/Seitenruder vorraus. Infrarotsensor Funktion: Es kann Hindernissen automatisch durch Infrarotabtastung ausweichen.
  • Seite 7: Sicherheit

    5. Sicherheit Vor Inbetriebnahme alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung und auf der Verpackung lesen und beachten! Diese Anleitung mit den Sicherheitshinweisen muss unbedingt aufbewahrt und bei einem Weiterverkauf des Modells an den Käufer weitergegeben werden. Achtung! Das Modell enthält kleine Teile, die beim Verschlucken gesundheitliche Schäden verursachen können.
  • Seite 8: Modellflug Und Flugrecht

    6. Modellflug und Flugrecht Grundregeln für das Verhalten im Luftverkehr 6.1. Modellhubschrauber in der Luft sind sie dem rechtlichen Sinne nach Luftfahrzeuge. Sie sind damit Teilnehmer am Luftverkehr und unterliegen den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG), der Luftverkehrsordnung (LuftVO) und der Luftverkehrs- Zulassungs-Ordnung (LuftVZO).
  • Seite 9 Wer ohne oder nicht ausreichender Haftpflichtversicherung ein Flugmodell im öffentlichen Luftraum betreibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Fragen hierzu werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet. Weitere Informationen finden Sie in § 33 - § 43 LuftVG sowie § 102 -§ 106 LuftVZO. Was muss ich bei Verwendung in geschlossenen Räumen beachten? Geschlossene Räume gelten nicht als öffentlicher Luftraum.
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Die Firma AMEWI Trade e.K. erklärt, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Das Produkt ist konform nach den Richtlinien der R&TTE. Fragen zur Konformität richten Sie bitte an AMEWI Trade e.K., Nikolaus-Otto-Str. 6, 33178 Borchen, Fax: +49 (0)5251 / 288965-19, Email: info@amewi.com.
  • Seite 11: Entsorgung

    9. Entsorgung Die Firma AMEWI ist unter der WEEE Reg. Nr. DE93834722 bei der Stiftung EAR angemeldet und recycelt alle gebrauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Die Kennzeichnung mit diesem Etikett bestätigt, dass die RoHS-Grenzwerte für Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom, PBDE und PBB bei der Herstellung des Gerätes beachtet wurden.

Diese Anleitung auch für:

Walkera infra x

Inhaltsverzeichnis