LED-Lichtleisten mit Steuergerät – Inhalt Sicherheit ......................7 1.1. Struktur der Sicherheitshinweise ......................7 1.2. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen zur Installation und zum Betrieb von BINDER LED Light ..8 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung ....................9 Typenschilder ......................9 2.1. Typenschild des Steuergerätes ......................9 2.2.
Seite 6
10.4. Entsorgung der LED-Leisten und des Steuergerätes in Nicht-EU-Staaten ........33 11. Problembehebung ....................34 11.1. Keine Beleuchtung (alle LED-Leisten aus) ..................34 11.2. Einzelne LED-Leiste leuchtet nicht ....................34 11.3. Zeitschaltuhr nicht bedienbar ......................34 BINDER LED Light 07/2017 Seite 6/64...
Produktes und / oder seiner Funktionen oder eine Sache in seiner Umgebung führen kann. Sicherheitszeichen Die Verwendung des Sicherheitszeichens warnt vor Verletzungsgefahren. Befolgen Sie alle Maßnahmen, die mit dem Sicherheitszeichen gekennzeichnet sind, um Verletzungen oder Tod zu vermeiden. BINDER LED Light 07/2017 Seite 7/64...
Es dürfen keine Flüssigkeiten über die Kabelverbindung ins Innere des Steuergerätes gelangen. WARNUNG Gefahr durch elektrischen Schlag. Lebensgefahr. Beschädigung des Steuergerätes. Für trockene Aufstellungsumgebung sorgen. VORSICHT Gewaltsames Öffnen oder Beschädigung des Steuergerätes. Beschädigung von BINDER LED Light. ∅ Steuergerät NICHT öffnen. BINDER LED Light 07/2017 Seite 8/64...
BINDER LED Light nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche aufstellen und betreiben. Bei vorhersehbarer Benutzung von BINDER LED Light besteht für den Nutzer keine Gefährdung durch die Integration des Geräts in Systeme oder durch besondere Umgebungs- oder Anwendungsbedingen i. S. der Norm EN 61010-1:2010. Hierzu sind der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes und all seiner Anschlüsse einzuhalten.
Angaben und Symbole auf dem Information Typenschild des Steuergerätes BINDER Hersteller von BINDER-LED Light: BINDER GmbH LED Control Unit Produktbezeichnung: Steuergerät 8012-1719 Artikel-Nr. des Steuergerätes Max. ambient temperature for LED Maximale Umgebungstemperatur für die LED-Leisten bars 60 °C / 140 °F...
Aluminium-Profilen eingebettet und mit einer weißen Schutzabdeckung aus Acryl versehen, wodurch die homogene Beleuchtung erzeugt wird. BINDER LED Light ist eine Stand-Alone Lösung, mit der viele Klimaschränke nachgerüstet werden können. Bei Neugeräten ist auf die Ausstattung mit einer Durchführung zu achten. Nur die Positionierung der LED-Leisten an der Innenseite der Außentür benötigt keine Durchführung.
3.1. Lieferumfang BINDER LED Light ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar: Basis-Sets in 3 Größen, bestehend aus je 2 LED-Leisten, Steuergerät für bis zu 4 LED-Leisten mit Dimmer und Zeitschaltuhr sowie Zubehör zur Befestigung und ein Warnaufkleber • 8012-1107 Basis Set mit LED-Leisten der Länge 300mm •...
LED-Leisten Länge des Netzkabels 1900 Kaltgerätebuchse für IEC Gerätestecker mit IEC C13 EU Sicherungshalter Netzstecker (Kaltgerätestecker) Schutzkontaktstecker Sicherung 5x20mm / 250V / träge (T) Verschmutzungsgrad 2 nach IEC 61010-1 Überspannungskategorie II nach IEC 61010-1 BINDER LED Light 07/2017 Seite 14/64...
∅ Steuergerät NICHT mit Mikrowellen bestrahlen. Zur vollständigen Trennung vom Strom-Versorgungsnetz müssen Sie den Stecker des Steuergerätes ziehen. Bringen Sie das Steuergerät so an, dass der Stecker des Netzkabels gut zugänglich ist und bei Gefahr leicht gezogen werden kann. BINDER LED Light 07/2017 Seite 15/64...
BINDER LED Light darf NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. WARNUNG Explosionsgefahr. Lebensgefahr. ∅ KEINE explosionsfähige Stäube oder Lösemittel-Luftgemische in der Umgebung. BINDER LED Light nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche installieren. Es dürfen keine Flüssigkeiten z.B. über die Kabelverbindung ins Innere des Steuergerätes gelangen.
Powerstrips NICHT bei Temperaturen einsetzen, Abb. 7: Tesa Powerstrips die dauerhaft über 35 °C liegen. Vertikale Anbringung an der Rückwand Horizontale Anbringung an der Kesseldecke ® Abb. 8: Beispiele für Befestigung der LED-Leisten mit Tesa Powerstrips BINDER LED Light 07/2017 Seite 17/64...
LED-Leiste. Anschließend können Sie den Kabelbinder oder einen Draht durch den Zwischenraum zwischen der LED-Leiste und der Halteklammer schieben und dann am Gitter befestigen. Abb. 12: Federstahl-Halteklammer Ansicht seitlich Ansicht von oben Abb. 13: Beispiel für Befestigung der LED-Leisten mit Federstahl-Halteklammern BINDER LED Light 07/2017 Seite 18/64...
• Verschmutzungsgrad nach IEC 61010-1: 2 • Überspannungskategorie nach IEC 61010-1: II VORSICHT Gefahr falscher Netzspannung. Beschädigung von BINDER LED Light. Vor Anschluss und Inbetriebnahme Netzspannung überprüfen. Netzspannung 100V-240V. Vgl. auch elektrische Daten (Kap. 3). Zur vollständigen Trennung vom Strom-Versorgungsnetz müssen Sie den Stecker des Steuergerätes ziehen.
Bei der Auswahl Timerbetrieb leuchten die LED-Leisten, sobald die entsprechende Zeit der Zeitschaltuhr erreicht ist. Hierzu muss die Zeitschaltuhr entsprechend programmiert sein (Kap. 6.3). Der Dimmer muss mit dem Drehknopf (2) auf mindestens 20% Lichtstärke eingestellt sein. BINDER LED Light 07/2017 Seite 20/64...
• Wählen Sie mit den Tasten Sommerzeit aus und bestätigen Sie mit • Stellen Sie die Sommerzeit mit den Tasten ein und bestätigen Sie mit • Zum Beenden der Programmierung bestätigen Sie Ende mit BINDER LED Light 07/2017 Seite 21/64...
Permanentschaltung aktiv: Dauerbetrieb der LED-Leisten. Der Schaltzustand bleibt bis zum manuellen Rücksetzen erhalten. (Kap. 6.3.5) Kennzeichnung der Wochentage mit aktiven Schaltzeiten durch Unterstriche. 1 = Montag, 2 = Dienstag, usw. Impuls-Schaltzeit aktiv. Aktuelle Schaltzeit beruht auf einer Impuls-Programmierung. (Kap. 6.3.8) BINDER LED Light 07/2017 Seite 22/64...
Sie mit . Wählen Sie die Minuten mit den Tasten aus und bestätigen Sie mit • Kontrollabfrage: Eine Zusammenfassung der Einstellungen für die Schaltzeit blinkt. Wenn die Einstellungen richtig sind, bestätigen Sie mit BINDER LED Light 07/2017 Seite 23/64...
Sekunden aus und bestätigen Sie mit • Wählen Sie für jeden Wochentag mit den Tasten Ja oder Nein, und bestätigen Sie mit Ja = Schaltzeit an diesem Wochentag aktiv, Nein = Schaltzeit an diesem Wochentag nicht aktiv BINDER LED Light 07/2017 Seite 24/64...
• Unter Freier Speicher wird der Speicherplatz der Schaltuhr angezeigt. Bestätigen Sie mit • Bestätigen Sie Kanal A mit • Unter Imp werden die Einstellungen der Schaltimpulse angezeigt. Bestätigen Sie jede mit • Zum Beenden der Anzeige bestätigen Sie Ende mit BINDER LED Light 07/2017 Seite 25/64...
Passwortes ein und bestätigen Sie jeweils mit • Zum Beenden der Programmierung bestätigen Sie Ende mit Dieses blinkende Symbol im Display zeigt dass die Schaltuhr gesperrt ist. Sie müssen nun das Passwort eingeben, um die Schaltuhr bedienen zu können. BINDER LED Light 07/2017 Seite 26/64...
Abb. 18: Zeitschaltuhr Anzeige, Steuergerät ohne Netzversorgung Die Zeitschaltuhr ist batteriegepuffert, so dass alle Einstellungen und Programmierungen auch bei Stromausfall / fehlender Netzversorgung erhalten bleiben. Nach Wiederkehr der Stromversorgung wird der Betrieb entsprechend der Programmierung fortgesetzt. BINDER LED Light 07/2017 Seite 27/64...
• Handelsübliche Reinigungsmittel ohne Alkohol und organische LED-Leisten Lösungsmittel Es dürfen keine Reinigungsmittel verwendet werden, die durch Reaktion mit Komponenten von BINDER LED Light eine Gefährdung bewirken können. Bestehen Zweifel hinsichtlich der Eignung von Reinigungsmitteln, kontaktieren Sie bitte den BINDER Service.
Verunreinigung der LED-Leisten durch gefährdende Stoffe gekommen ist. Es dürfen keine Mittel zur Dekontamination verwendet werden, die durch Reaktion mit Komponenten von BINDER LED Light eine Gefährdung bewirken können. Bestehen Zweifel hinsichtlich der Eignung von Dekontaminationsmitteln, kontaktieren Sie bitte den BINDER Service.
8.3. Rücksendung von BINDER LED Light an die BINDER GmbH Die Annahme von BINDER Produkten, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in das Werk der BINDER GmbH zurückgesendet werden, erfolgt ausschließlich nach Vorlage einer von uns erteilten sog. Autorisationsnummer (RMA-Nummer). Diese wird bei Eingang Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen Reklamation vor Rücksendung (!) des BINDER-Produktes an uns Ihnen zugeteilt.
Elektro- Elektronikgerätegesetz (ElektroG) vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1739) entsorgen oder kontaktieren Sie den BINDER Service, damit dieser die Rücknahme und Entsorgung von BINDER LED Light gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1739) organisiert. VORSICHT Verstoß...
Der Nutzer von BINDER LED Light trägt die Verantwortung, dass das Gerät vor Übergabe an einen Entsorgungsbetrieb frei von giftigem, infektiösem oder radioaktivem Material ist. • LED-Leisten vor Entsorgung von allen eingebrachten und anhaftenden Giftstoffen reinigen. • LED-Leisten vor Entsorgung von allen Infektionsquellen desinfizieren.
Entsorgungsunternehmen auszuschließen, müssen die Geräte frei von giftigem, infektiösem oder radioaktivem Material sein. Der Nutzer von BINDER LED Light trägt die Verantwortung, dass das Gerät vor Übergabe an einen Entsorgungsbetrieb frei von giftigem, infektiösem oder radioaktivem Material ist. • LED-Leisten vor Entsorgung von allen eingebrachten und anhaftenden Giftstoffen reinigen.
Prüfen, ob Netzausfall vorliegt. Keine Eingabe möglich. PIN- Passwortschutz aktiviert. Passwort eingeben Code wird abgefragt. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die von BINDER autorisiert sind. Instand gesetzte Geräte müssen dem von BINDER vorgegebenen Qualitätsstandard entsprechen. BINDER LED Light 07/2017 Seite 34/64...