Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems Powerbox12 Bedienungsanleitung Seite 4

Schalterweiche

Werbung

( Bei Farbe grün ist Akku 1 noch in Ordnung, Akku 2 dann defekt oder leer, bei
Farbe rot ist der Akku 2 in Ordnung, und Akku 1 defekt oder leer). Die entspre-
chende Zuordnung kann beim Anstecken der Akkus festgelegt werden.
Mit der ebenfalls ins Schaltergehäuse integrierten Ladebuchse ( System MPX
wegen höherer Strombelastbarkeit )können beide Akkus gemeinsam geladen
werden, vorausgesetzt es wird ein Standardladegerät ( z.B. Lader 5 v. Robbe,
Multilader 6 v. Graupner, Titan, u.a. ) benutzt. Automatikladegeräte, Reflexlader
können nicht verwendet werden, weil diese Ladegeräte immer nur einen Akku an
einem Ladeausgang verarbeiten können. Die beiden Akkus sind deshalb –
ladeseitig- in der Weiche zusätzlich durch zwei Entkoppelungsdioden getrennt !
Für eine Schnellladung müssen beide Akkus von der Weiche getrennt werden.
Der Gesamtladestrom über die Ladebuchse sollte 2 A nicht überschreiten.
Die Power Box 12 ist im
bekannten Schaltergehäuse
unseres Sicherheitsschalters
integriert.
Dreifarbige LED
(grün, rot, orange)
für Akku 1, Akku 2
oder beide Akkus.
-4-
POWER BOX 12
Ladebuchse, über
die beide Akkus
gleichzeitig geladen
werden können.

Werbung

loading