Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser ASTRO PLANETARIUM Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTRO PLANETARIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ASTRO PLANETARIUM
Bedienungsanleitung
DE
Operating Instructions
GB
Mode d'emploi
FR
Handleiding
NL
Manuale di istruzioni
IT
Instrucciones de uso
ES
Upute za rukovanje
HR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser ASTRO PLANETARIUM

  • Seite 1 ASTRO PLANETARIUM Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Handleiding Manuale di istruzioni Instrucciones de uso Upute za rukovanje...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ..............4 Operating Instructions..............13 Mode d’emploi................22 Handleiding................... 31 Manuale di istruzioni..............40 Instrucciones de uso ..............49 Upute za rukovanje ..............58...
  • Seite 3 Fig. 2 1& 1& Fig. 1 Fig. 3...
  • Seite 4 GEFAHR von Körperschäden! Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen Tasche oder Transportverpackung auf. Batte- über 60° C aus! rien sollten aus dem Gerät entfernt werden, Dieses Gerät beinhaltet Elektroniktei- le, die über eine Stromquelle (Netzteil wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. und/oder Batterien) betrieben werden.
  • Seite 5 Produkt die Übereinstimmung mit EN 60825-1:1994 + A1:2002 + A2:2001 nachfolgend aufgeführten EG-Richtlinien: EN-71, Part 1-3, Part 6 EN-71, Part 9 EN-62115 EN-60825-1 Produktbeschreibung: Astro Planetarium Typ / Bezeichnung: Star Projector Rhede, 13.03.2009 Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG Helmut Ebbert Geschäftsführer...
  • Seite 6 Teile-Übersicht (Abb. 1-3) Stellen Sie jetzt den Standfuß für die Planeta- riumskugel J auf einen ebenen und stabilen B Planetariumskugel Untergrund (z.B. Tisch) und setzen Sie die C Ein/Aus/Stopp-Taste Planetariumskugel B hinein. Dabei muss das D Knopf zum Öffnen des Dia-Fachs Objektiv H parallel zur Projektionsfläche (Wand E Taste für die Einstellung des Schlafmodus oder Decke) zeigen (Abb.
  • Seite 7 Himmelsprojektion mit dem sehen (Nachthimmel). Jeder Strich der Skala Astro-Planetarium entspricht 30 Minuten (Abb. 7). Drücken Sie den Knopf zum Öffnen des Dia- Fachs D. Die Lade öffnet sich (Abb. 2) auto- 30 Apr 2 days matisch. 26 28 Legen Sie eine der beiden Diascheiben 1) in die Halterung für die Diascheiben 1! ein.
  • Seite 8 Drehen Sie dazu das Rad für die Einstellung Projektionskugel B im Standfuß J bewegen. erscheint, haben Sie vermutlich nicht den rich- In Abb. 11 sehen Sie die Möglichkeiten für eine des Datums F so weit, bis der Strich für ‚00:00‘ tigen Abstand gewählt.
  • Seite 9 der eingestellten Rotationsgeschwindigkeit. Technische Daten Drücken Sie die Ein/Aus/Stopp-Taste C, um • Projektionsmethode: Optisch die Rotation zu stoppen. • Beobachtungsposition: 35° Nord* • Sternbilder: 61 In gleicher Weise können Sie die Bildrotati- on für die südliche Halbkugel aktivieren und • Sterne: 8.000 anpassen.
  • Seite 10 SERVICE UND GARANTIE Falls eine Reparatur bzw. ein Umtausch des Retourenmeldung Produkts erforderlich sein sollte, so wird Ihnen Vorgangsnr.*: ........... über den Mitarbeiter des Service-Centers eine Für dieses Gerät übernehmen wir eine Garan- Produktbezeichnung: ........ tie von 5 Jahren ab Kaufdatum. Bitte bewahren Retouren-Adresse mitgeteilt.
  • Seite 11: Problembehebung

    Problembehebung Es kann vorkommen, dass dein Astro-Planetarium nicht richtig funktioniert. Das muss nicht daran liegen, dass es defekt ist! Oft ist es so, dass eine Kleinigkeit beim Aufbau nicht beachtet wurde. Deshalb haben wir dir hier die häufigsten Fehler aufgeschrieben, damit du versuchen kannst, ein Pro- blem selbst zu beheben.
  • Seite 12 Problem Möglicher Fehler Problembehebung Eventuell ist nicht die richtige Dia- Lege die Diascheibe 1) mit dem Simulation des Himmels in die Halterung scheibe eingelegt. 1! ein. Das Planetarium projeziert nicht den gewünschten Him- Vermutlich hast du Datum und Uhrzeit melsausschnitt. Stelle das Datum des Beobachtungszeitraums in Verbindung mit der richti- für den Beobachtungszeitraum nicht gen Uhrzeit wie in der Anleitung beschrieben ein.
  • Seite 68 Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de...

Inhaltsverzeichnis