Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Busch-Jaeger
Elektro GmbH
Ein Unternehmen
der ABB-Gruppe
Postfach
58505 Lüdenscheid
Freisenbergstraße 2
58513 Lüdenscheid
www.busch-jaeger.de
info.bje@de.abb.com
Zentraler Vertriebsservice:
Tel.: 0180-5 66 99 00
Fax: 0180-5 66 99 09
Produktbroschüre
Ich wünsche mir Zukunft.
Die neue Generation
der Busch-Wächter
Technisches Handbuch
®
.
Busch-Wächter
®
Alarmtech 220
www.busch-jaeger.de
Busch-Jaeger
Elektro GmbH
Die Zukunft ist da.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Wachter Professional 90

  • Seite 1 Ich wünsche mir Zukunft. Busch-Jaeger Produktbroschüre Elektro GmbH Die neue Generation ® der Busch-Wächter Technisches Handbuch Ein Unternehmen der ABB-Gruppe Postfach 58505 Lüdenscheid Busch-Wächter ® Alarmtech 220 Freisenbergstraße 2 www.busch-jaeger.de 58513 Lüdenscheid www.busch-jaeger.de info.bje@de.abb.com Busch-Jaeger Zentraler Vertriebsservice: Elektro GmbH Tel.: 0180-5 66 99 00 Fax: 0180-5 66 99 09 Die Zukunft ist da.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Arbeitsweise 5–12 Technik 13–15 Besonderheiten der 16–21 Busch-Wächter ® Professional/Alarmtech Störfaktoren 22–23 Einsatzgebiete 24–25 Installation 26–29 Produktmerkmale/-übersicht 30–33 Busch-Wächter ® Familie 34–37 Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte beim Nebenstellenbetrieb 38–39 Sondergeräte/Zubehör 40–41 Schaltungsbeispiele 42–47 Störungsbeseitigung 48–50...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Arbeitsweise Ein zuverlässiger Infra- Der Busch-Wächter ® Der Busch-Wächter ® rot-Bewegungsmelder ist ein Passiv-Infrarot- ist ein reiner Empfän- bietet einen zusätzlichen Bewegungsmelder. Er ger und sendet selbst Schutz. Sein Einsatz erfasst die unsichtbare keine Signale aus. Die bewirkt, dass niemand infrarote Wärme- Verbindung zwischen den Überwachungsbe-...
  • Seite 4 Arbeitsweise Das Erfassungsprinzip Wandmontage Busch-Wächter ® Alle Körper, die über Professional/Alarmtech Professional 220 select Eigenwärme verfügen, geben Infrarot-Wärme- 5° strahlung ab. Die im Busch-Wächter ® ein- gesetzten Sensoren können diese Infrarot- strahlung erkennen, und zwar umso besser, je Bewegt sich eine Person deutlicher diese Strah- direkt auf den Sensor Deckenmontage...
  • Seite 5 Arbeitsweise Anschluss und nach Verlassen des Test-/Standard- Einstellungen Erfassungsbereichs betrieb (T/S) aktiv wird. Neben exak- In dieser Position des Der Anschluss erfolgt ten Zeiteinstellungen ist Betriebsartenschalters T / S über die Montagedose auch ein Kurzzeitimpuls gilt automatisch die auf der Wand. Der ) für z.B.
  • Seite 6 Arbeitsweise sowie den Erfassungs- Der Busch-Wächter ® Die Jalousie winkel. Im Busch- zeichnet sich dabei durch Sie erlaubt das gezielte Wächter ® Professional ein für Bewegungs- Ausblenden von Berei- 220 sorgen drei hoch melder hochauflösendes chen, die in der Erfas- empfindliche Sensoren Linsensystem aus, das sung unberücksichtigt...
  • Seite 7: Technik

    Arbeitsweise Technik Der Erfassungswinkel Blendsicherheit z. B. gegen Autoscheinwer- Zusätzlicher Schutz für fer und Taschenlampen Fenster und Türen bis an die Hauswand, sogar Kurzzeitimpuls z.B. bei Montage direkt für Treppenhaus- oberhalb von Türen und Zeitlichtschalter Fenstern, wird durch 220° die integrierte Rückfeld- präzise digitale Zeit- detektion gewährleistet.
  • Seite 8: Busch-Wächter

    Schal- tung schon bei geringer Busch-Wächter ® Professional 280 Busch-Wächter ® Professional 90 Bewegung. Die große Rückfeldüberwachung Reichweite von bis zu 16 m frontal und zu bei- Reichweite bis zu 16 m Sicherheitszone bis zu 6 m...
  • Seite 9 Besonderheiten der Busch-Wächter Besonderheiten des Busch-Wächter ® ® Professional 220/280 Alarmtech 220 Neben den Basisfunk- Alarmfunktion Ebenen 1 + 2 decken Rückfeldüberwachung tionen bietet der Busch- die Fernerfassung ab Wächter ® Professional Der Busch-Wächter ® und sorgen für eine lück- Sicherheitszone bis zu 6 m Reichweite bis zu 16 m eine Vielzahl an Vorteilen,...
  • Seite 10 Besonderheiten des Busch-Wächter ® Professional 220 select Die besonders schmale Fernbedienung der entsprechenden An- scheibenförmige Über- bringung z. B. für Lager- wachungszone des Mit einem IR-Hand- durchgänge in großen Busch-Wächter ® Pro- sender können wesent- Industriegeländen. Der fessional 220 select liche Funktionen fernbe- Busch-Wächter ®...
  • Seite 11 Besonderheiten der Busch-Wächter ® Professional 220/280, Busch-Wächter ® Alarmtech 220 Um solche Manipulatio- Dämmerungssensors ist den integrierten Mikro- nen auszuschließen, be- dabei außer Betrieb. Wenn prozessor Besonderes. hält der Busch-Wächter ® nach dem Probegehen die Die automatische Reich- seine Überwachungs- gewünschte Einstellung Nehmen z.
  • Seite 12: Störfaktoren

    Störfaktoren Fehlschaltungen Schaltung erkennen. Reichweiten- Wichtig ist hierbei, den Ähnliches könnte auch schwankungen Erfassungsbereich Das Prinzip eines jeden bei reflektierenden Glas- schon bei der Montage Passiv-Infrarot-Beweg- oder Wasserflächen, Bei extremen Witte- auf den benötigten Be- ungsmelders macht die durch einen abkühlen- rungsbedingungen kann reich durch entsprechen- Funktion abhängig von...
  • Seite 13: Einsatzgebiete

    Einsatzgebiete Natürlich gibt diese Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch- Tabelle nur einige von Geräte Professional 220/ Professional 220 Alarmtech 220 Wächter ® vielen möglichen An- 90/280/220 EIB select UP Standard/ wendungen wieder. Komfort II Auch für Ihre konkrete Anwendungs- Gänge, Flure, Tierschneise im...
  • Seite 14: Installation

    Installation Die Montage schräg Sonneneinstrahlung Montagehinweise zu den Erfassungsebe- geschützt angebracht nen bringt die sicherste werden, um uner- Der Busch-Wächter ® Funktion. Bei direkter An- wünschte Schaltungen muss auf eine feste näherung verkürzt sich zu verhindern. Das Ge- Wand montiert werden, 2,5 m die Reichweite zum Teil häuse des Busch-Wäch-...
  • Seite 15 Die Reichweite lässt denn Parallelinduk- Deckenmontage Montage in Be- sich durch Drehen und tivitäten können beim Für die Montage z. B. leuchtungssteuerungen Schwenken des Sensor- Abschalten Überspan- – unter Dachüberständen Bei Montage z. B. in teils frontal oder durch nungen in Größen- –...
  • Seite 16 Busch-Wächter ® Professional Professional Professional Professional Alarmtech Professional 220 EIB 220 select Erfassungswinkel 90° 220° 220° > 280° 220° 220° Überwachungsebenen Reichweite frontal (max.) 12 m 16 m 16 m 16 m 16 m 16 m Reichweite seitlich (max.) 16 m 16 m 16 m 16 m...
  • Seite 18: Busch-Wächter Familie

    Busch-Wächter Familie ® AP-Geräte Busch-Wächter ® Pro- Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® fessional 220/220 EIB Professional 90 Professional 280 Alarmtech 220 Busch-Wächter ® Pro- fessional 220 select...
  • Seite 19 UP-Geräte/Präsenzmelder Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Busch-Wächter ® Komfort II Standard Allwetter 44 ® Präsenz tech Bitte geändertes Anwenderhandbuch anfordern.
  • Seite 21: Sondergeräte/Zubehör

    Sondergeräte/Zubehör Eckadapter Busch-Wächter ® Busch-Transcontrol HF ® Busch-Transcontrol HF ® Alarmtech 220 Handsender Einbau-Funksendemodul Fernbedienung RC-Löschglied Aufputzgehäuse für Busch-Transcontrol HF Busch-Transcontrol HF ® ® Busch-Wächter Aufputzempfänger Aufputzempfänger, ® Präsenz tech 3-Kanal...
  • Seite 22: Schaltungsbeispiele

    Schaltungsbeispiele AP Last z. B. Beleuchtung oder Signalgeber ® Wechselschaltung Busch-Wächter Leuchte ® Taster/Öffner Busch-Wächter Leuchte Alarmtech 220 Einschaltung des Busch-Wächters Alarmtech 220 über Öffner- Kombination einer bestehenden Wechselschaltung mit taster. Wird die Spannung des Busch-Wächters Alarmtech 220 Busch-Wächter ® .
  • Seite 23 Schaltungsbeispiele AP RC-Löschglied Art.-Nr. 6899 ® Leuchte Taster Busch-Wächter Zeitrelais ® Ausschalter Busch-Wächter Leuchte Parallelbetrieb mehrerer Busch-Wächter ® , z. B. kombiniert mit Busch-Wächter ® mit Treppenlichtzeitschalter einer Dauerlichtschaltung für mehrere Hausseiten Busch-Wächter ® auf Einstell-ung Kurzzeitimpuls (1 sek) RC-Löschglied Art.-Nr. 6899 ®...
  • Seite 24 Schaltungsbeispiele UP ® Taster/Schließer 6805 U 6804 U-102 Taster/Öffner Busch-Wächter Ansteuerung einer Beleuchtung mit Busch-Wächter ® 180 UP Einschaltung der Busch-Wächter ® UP 180, Standard oder Standard oder Komfort 6401 U-102, 6804 U-101, 6593 U in Komfort mit 6812 U-101, 6401 U-102, 6804 U-101, 6593 U über Kombination mit Busch-Wächter ®...
  • Seite 25: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Störung mögliche Störung mögliche Ursache/Abhilfe Ursache/Abhilfe Licht brennt nicht Netzspannung zuschalten, Selbsttätiges Einschaltung nach Netz- Netzspannung prüfen unerwünschtes ausfall; abwarten Schalten Linse verdeckt; Linse Sonnenlicht bzw. Wärme- säubern bzw. Jalousie reflexion; Erfassungsbe- entfernen reich neu anpassen bzw. Jalousie einsetzen Keine Erfassung;...
  • Seite 26 Störungsbeseitigung Notizen Störung mögliche Ursache/ Abhilfe Licht schaltet Spannungsimpuls von dauernd selbsttätig geschalteten Transfor- ein und aus matoren, Relais, Schü- tzen ohne Überspan- nungsfilter; RC-Lösch- glied parallel zur ange- schlossenen Last an- schließen Abstand zur geschal- teten Leuchte zu klein; Abstand vergrößern bzw.

Inhaltsverzeichnis