Herunterladen Diese Seite drucken

Integral INSSDHDDSATACOPY Schnellstartanleitung Seite 5

Integral copy station

Werbung

Während des Kopiervorgangs: NICHT die Laufwerke berühren oder entfernen, das Gerät nicht
ausschalten und keine Netzkabel entfernen . Vermeiden Sie die Berührung offen liegender stromführender
Teile an Ihrer Festplatte Die Festplatte könnte dadurch beschädigt werden.
9. Das blaue LED 25% blinkt, wenn das Kopieren beginnt. Die benötigte Zeit hängt von der Speicherkapazität
der Festplatten ab.
10. Wenn der Duplizierungsvorgang abgeschlossen ist, hört das LED 100% auf zu blinken und ALLE blauen
LED Lichter leuchten. Entfernen Sie die Laufwerke NICHT bevor der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
11. Schalten Sie den Netzschalter auf AUS und nehmen Sie die Festplatten vorsichtig heraus. Die ZIEL-
Festplatte ist jetzt fertig. HINWEIS: Es kann u.U. sein, dass Sie Ihr Disk Management Programm
verwenden müssen, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zuzuweisen, anzupassen /zu vergrößern
(möglicherweise brauchen Sie weitere Software). Bitte schauen Sie unter
nach. Sie finden dort nützliche Links.
DOCKING STATION / EXTERNE SPEICHERFUNKTION
BITTE SORGFÄLTIG LESEN - VERMEIDEN SIE SCHÄDEN ODER DATENVERLUST:
Stellen Sie sicher, dass die Copy Station auf AUS geschaltet ist, bevor Sie das Gerät ans
Netz anschließen oder Laufwerke einführen.
Benutzen Sie NUR EIN Datenkabel – entweder USB oder eSATA
Schließen Sie die Copy Station direkt an Ihren PC an. Verwenden Sie KEIN USB Hub oder
Verlängerungskabel.
Die Leistung aller USB Geräte lässt nach, wenn mehrere gleichzeitig angeschlossen
werden. Für best mögliche Leistung empfiehlt sich das Abkoppeln unnötiger USB Geräte.
Wenn Sie die Copy Station als Dockingstation oder externes Speichermedium nutzen: –
NICHT den Schaltknopf "COPY" drücken.
Sie können ausschließlich 2.5" oder 3.5" SATA HDD (Hard Disk Drive) oder SSD (Solid State Drive) in
jeder beliebigen Kombination und bis zu 2TB verwenden.
1. Machen Sie ein Backup aller wichtigen Daten.
2. Stellen Sie die Copy Station auf eine geeignete, waagerechte Oberfläche.
3. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter OBEN steht (auf AUS). Verbinden Sie das Netzteil mit
einem geeigneten Stromanschluss und verwenden Sie dabei den richtigen Stecker. Schalten Sie
den Netzschalter ERST auf EIN, wenn Laufwerke eingeführt wurden.
4. Schließen Sie die Copy Station per USB ODER eSATA Kabel an Ihren PC an. eSATA hat eine
höhere Leistung als USB. Verwenden Sie NIE beide Kabel gleichzeitig, dies kann
unvorhersehbare Folgen haben.
5. Richten Sie die Anschlüsse aus und führen Sie die Laufwerke vorsichtig in Schacht
ein.
www.integral-storage/cshelp
5
und/oder

Werbung

loading