Herunterladen Diese Seite drucken

Lucky Reptile Herp Nursery II Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Herp Nursery II:

Werbung

Bedienungsanleitung
D
Mit dem Herp Nursery haben Sie einen leistungsfähigen Inkubator für Repti-
lieneier erworben. Das Gerät kann sowohl Kühlen als Heizen. Die technische
Basis hierfür bildet ein thermoelektrischer Halbleiter (Peltierelement). Da-
mit kann das Gerät ca. 18-25°C unter die Umgebungstemperatur kühlen und
bis auf ca. 60°C heizen. Über einen digitalen Thermostat lässt sich die Tem-
peratur auf den gewünschten Wert einstellen. Der einstellbare Temperatur-
bereich liegt technisch bedingt bei ca. 5°C bis 60°C. Damit kann das Gerät im
Kühlmodus auch für eine artgerechte Überwinterung von Reptilien wie z.B.
Griechischen Landschildkröten oder Halsbandleguanen verwendet werden.
Das Beste ist außerdem, dass automatisch zwischen Kühl- und Heizbetrieb
umgeschaltet wird, so dass im Sommer bei hohen Außentemperaturen eine
Überhitzung verhindert wird.
Das Gehäuse besteht aus speziellem Kunststoff und hat gute Isoliereigen-
schaften.
Aufstellung des Geräts:
Das Gerät verfügt über eine gute Isolierung, trotzdem haben äußere Tem-
peraturschwankungen einen Einfluss auf die Temperatur im Inneren. Stellen
Sie das Gerät an einem trockenem Ort mit möglichst konstanter Temperatur
auf. Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonneneinstrahlung.
Geräteeinstellung:
Das Gerät verfügt über einen integrierten Transformator, so dass es direkt
am Stromnetz betrieben werden kann. Optional kann es über einen Zigaret-
tenanzünder im Auto (12V DC) betrieben werden.
Auf der Rückseite des Geräts sind die Stromanschlüsse. Das Kabel mit Eu-
rostecker wird in den mit „AC 230V" gekennzeichneten Anschluss gesteckt.
Das Kabel mit Zigarettenanzünder-Anschluss kommt, wenn gewünscht, in
den mit „DC 12V" markierten Anschluss.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf der Rückseite des Geräts auf AC
steht, wenn Sie es mit 230V betreiben. Für den Betrieb mit 12V stellen Sie
den Schalter auf der Rückseite auf DC.
Bebrüten von Eiern:
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, beachten Sie dabei die Anmerkungen unter „Temperatureinstellung". Informationen zu Inkubationstemperatur
und Dauer finden Sie z.B. auf www.hoch-rep.com oder in entsprechender Fachliteratur. Im Folgenden finden Sie für einige gängige Arten auch kurze Infor-
mationen zur Inkubation.
Art
Temperatur Dauer
Bartagame
27-31°C
Pogona vitticeps
Halsbandleguan
28-32°C
Crotaphytus collaris
Leopardgecko
26-31°C
Eublepharis macularius
Jemenchamäleon
27-31°C
Chamaeleo calyptratus
4
Funktionen:
Innenbeleuchtung – Drücken Sie die ganz rechte Taste LIGHT, um die In-
nenbeleuchtung anzuschalten
Ein/Aus Taste – über die ON/OFF Taste links vom Display kann das Gerät
ein- und ausgeschaltet werden, ohne dass der Netzstecker gezogen werden
muss
MUTE Funktion – Auf der Rückseite kann der obere Schalter zwischen
MUTE und NORMAL gesetzt werden. Bei MUTE drehen die Lüfter langsamer
und das Gerät arbeitet leiser.
Temperatureinstellung:
Nehmen Sie Temperatureinstellung mit den beiden Tasten UP und DOWN
rechts vom Display vor. Mit UP können Sie die Temperatur nach oben korri-
gieren, mit DOWN nach unten.
Direkt nach Einstellen schaltet das Display um und zeigt die aktuelle Tempe-
ratur. Die Temperatureinstellung wird gespeichert und bleibt auch bei einem
Stromausfall erhalten.
Wichtig:
Die Temperaturanzeige und auch die Einstellung dienen als Richtwert und re-
präsentieren nicht 100% den tatsächlichen Wert im Lagerbereich des Geräts,
da der Temperatursensor im Geräteinneren und nicht im Lagerbereich misst.
Die Abweichung zwischen Display und tatsächlicher Temperatur beträgt ca.
-2° bis -3°C bei Heizen (Display 35, Temperatur ca. 32°C) und + 2° bis +3°
C bei Kühlen (Display 5°C, Temperatur ca. 8°C). Verwenden Sie entsprechend
ein Thermometer für die Feinabstimmung auf die gewünschte Temperatur im
Lagerbereich. Im unteren Lagerbereich ist die Temperatur ca. 1°C niedriger
als im oberen Lagerbereich.
Im Display angezeigte Temperaturschwankungen müssen Sie nicht beunru-
higen. Bedingt durch die Funktionsweise schaltet das Gerät mit einer Schalt-
verzögerung von 2°C, d.h. bei eingestellten 32°C fängt das Gerät zu Heizen
an, wenn im Display 30°C angezeigt wird. Gekühlt würde ab einer Dis-
playanzeige von 34°C. Die Lufttemperatur im Gerät schwankt dadurch in der
Regel im Bereich von ca. 1-2°C. Im Brutsubstrat (Vermiculite) beträgt die Ab-
weichung im Regelfall nur 0,2°C, so dass eine gleichmäßige Bruttemperatur
gewährleistet ist. Beachten Sie auch, dass die Temperatur im Brutsubstrat
normalerwiese ein kleines bisschen niedriger als die Lufttemperatur ist.
Bemerkung
55-86 Tage
45-60 Tage Bei höheren Temperaturen schlüpfen mehr Weibchen
45-65 Tage Bei höheren Temperaturen (31.5°- 32,5°) Männchen bei
niedrigeren (24°-27° C) Weibchen
120-209
Tage
Especie
Temperatura Duración
Tortuga terrestre griega
28-31°C
54-79 dias
Testudo hermanni
Pitón real - Python regius
29-32°C
55-71 días
Elaphe guttata
25-29°C
55-86 días
Para el sustrato recomendamos Vermiculita Lucky Reptile, lo que produce un buen resultado en la mayoría de los huevos de reptiles. Humedecerla según las
necesidades de la especie que incube y llénela en un envase adecuado. Colocar seguidamente los huevos en el envase y colocarlo en el armario de incubación.
Adicionalmente puede llenarse agua en las ranuras de la bandeja basal para aumentar la humedad del aire.
Se debería abrir la incubadora dos veces a la semana para aportar suficiente aire fresco.
Hivernación:
Ajustar la temperatura deseada, teniendo en cuenta los comentarios respec-
tivos bajo „Ajuste de la temperatura". Atención: Para este tipo de hiverna-
ción sólo son adecuadas especies que hivernen de verdad y que realmente
sean inactivas a la temperatura dada. En todo caso, leer literatura especi-
alizada e informarse ampliamente sobre los métodos correctos, antes de
atreverse a hivernarlos.
Abrir la puerta del aparato brevemente cada dos días para aportar sufi-
ciente aire fresco.
Limpieza:
Extraer el enchufe de corriente antes de cada limpieza. Utilizar un paño hú-
medo para limpiar y secar seguidamente el aparato con un paño. No rociar
el aparato nunca con agua.
Limpiar periódicamente las aberturas de expulsión, p.ej., con un cepillo
para prevenir polvo y otros residuos que podrían afectar la potencia del
aparato.
Se debería desinfectar el aparato después de haberlo utilizado. Utilizar sólo
desinfectantes que no contengan alcohol, ácidos u otras sustancias agresi-
vas que podrían dañar el aparato.
Importantes instrucciones:
• Antes de colocar los huevos o los animales en el aparato, déjelo funcionar
durante algunos días para comprobar la temperatura.
• No modificar el aparato, ni abrir la carcasa.
• Asegurar que los ventiladores puedan girar libremente y las superficies de
aireación no estén cubiertas.
• Comprobar siempre que el aparato no esté deteriorado. Si se detectase
una avería, debe ponerse el aparato inmediatamente fuera de servicio. El
aparato sólo debe ser revisado y ev. reparado por un técnico cualificado.
• Antes de ponerlo en marcha, comprobar si el aparato es adecuado para
el caso dado.
• Para evitar perder animales, es necesario controlar periódicamente la
temperatura. Se excluye cualquier reclamación por daños y perjuicios de-
rivados del fallo del regulador o de temperaturas equivocadas.
• Bajo ciertas circunstancias es posible que al dorso del aparato se forma
agua de condensación derivada del elemento Peltier, y que se forme un
pequeño charco alrededor del mismo.
Duración
A 25-30°C aparecen principalmente machos, a 33-34°C,
hembras.
Garantía
La garantía expira con el cambio o la intención de reparación del
aparato asi como en caso de defecto por medio de un efecto de
violencia o utilización inadecuada.
No se asume la garantía ni alguna responsibilidad para daños o daños de
consecuencia en conexión con este producto. Reparación, restauración, cam-
bio contra un aparato nuevo según la elección del fabricante.
Diríganse con reinvindicaciones de garantía o reparaciones a su
comerciante especializado.
Características técnicas:
Tensión operativa
: 230 V~ 50/60 Hz
Intensidad de corriente de cambio
: máx. 10 A
Consumo al 230 W
: aprox. 60 W
Consumo al 12 V
: aprox. 55 W
13

Werbung

loading