Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTROLUX-AEG ESF2400OH Benutzerinformation Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

30
www.electrolux.com
4. Entfernen Sie das Salz, das sich um
die Öffnung des Salzbehälters herum
angesammelt hat.
5. Drehen Sie den Deckel des
Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um
den Salzbehälter zu schließen.
Beim Befüllen des
Salzbehälters können
Wasser und Salz austreten,
die eine Korrosionsgefahr
darstellen. Um dies zu
vermeiden, empfiehlt es
sich, unmittelbar nach dem
Befüllen des Salzbehälters
ein Spülprogramm zu
starten.
Füllen Sie den Salzbehälter
auf, wenn die Anzeige für
den Salzbehälter im Display
angezeigt wird.
Wasserhärte
Deutsche Wasserhärte‐
grade (°dH)
1) Werkseitige Einstellung.
Wasserhärte
0 - 5
6 - 11
12 - 17
18 - 22
23 - 34
35 - 45
Wasserenthärter
Der Wasserenthärter entfernt Mineralien
aus dem Spülwasser, die sich nachteilig
auf die Spülergebnisse und das Gerät
auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so
härter ist das Wasser. Die Wasserhärte
wird in gleichwertigen Einheiten
gemessen.
Der Enthärter muss entsprechend der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt
werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie
über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet
informieren. Der Wasserenthärter muss
unbedingt auf die richtige Stufe
eingestellt werden, um gute
Spülergebnisse zu garantieren.
Ändern der Wasserhärte-Einstellungen:
1. Schließen Sie die Gerätetür.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
3. Drücken Sie sofort die Taste Start /
4. Das Display zeigt die aktuelle
5. Drücken Sie sofort die Taste Start /
6. Die Einstellung wird nach 6
Internationale Einheit
(mmol/l)
0.0 - 0.9
1.0 - 2.0
2.1 - 3.0
3.1 - 4.0
4.1 - 6.1
6.2 - 8.0
Pause und halten Sie sie 6
Sekunden lang gedrückt.
Einstellung für den Wasserenthärter
an.
Pause, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
Sekunden gespeichert.
Einstellung für den Wasser‐
enthärter
H4
H1
H2
H3
1)
H5
H6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esf2400owEsf2400osEsf2400ok

Inhaltsverzeichnis