GIDEI-Befehle zur Maussteuerung
GIDEI-Befehle zur Steuerung der Maus bestehen aus dem <esc>-Befehl gefolgt
von einem Komma, dem Befehlsnamen, weiteren Parametern sowie ei
Mausbefehl
<
esc>,moureset.
<esc>,anchor,X.
<esc>,mougo,?,X. S
<esc>,moustop.
<esc>,moulock,X. Ermöglic
<esc>,mourel,X.
<esc>,click.
<esc>,click,X.
<esc>,dblclick.
<esc>,dblclick,X.
<
esc>,goto,+X,+Y.
<esc>,move,±X,±Y. V
D
as
vollständi
ge
„http://trace.
wisc.edu
Handbuch EcoTalker
<esc>,Befehlsname,Parameter.
Erläuterung / Parameter
Setzen des Mauszeigers auf Bildschirm
o
ben auf dem
Monitor). Lösen aller Tasten.
S
peichert die aktuelle Position des Mauszeigers auf dem Bild
s
chirm zwecks späterer Positionierung des Mauszeigers durch
e
inen goto-Befehl. X kann eine Zahl von 0..9 oder ein Buchs
b
e von a..z sein.
tartet eine Bewegung des Mauszeigers in die durch ? definier-
t
e Richtung mit der durch X
m
ögliche Richtungen stehen up, down, left, right, upleft,
u
pright, downleft
Werte für X
sind 1 =
Stoppt eine mittels mougo gestartete Mauszeigerbewegung.
ht das Gedrü
e
ntweder left oder right oder eine Zahl zwischen 1 (linkeste
M
austaste) ..5 (rechteste Maustaste) eingegeben werden.
L
oslassen einer mittels moulock gehaltenen Maustaste. Werte
f
ür X siehe moulock.
Klicken der Standardmaustaste (linke Maustaste).
Klicken einer Maustaste.
Doppelklicken der Standardmaustaste (linke Maustaste).
Doppelklicken einer Maustaste. Werte für X siehe moulock.
P
ositioniert den Mauszeiger auf einer absoluten Bildschirmko-
o
rdinate, gemessen in Pixeln von der oberen linken Ecke des
B
ildschirms aus (Werte für X und Y müssen mit einem + ein
b
en werden), oder auf einer mittels anchor definierten Position
(
Werte für X siehe anchor, Y entfällt dann).
erschiebt den Mauszeiger relativ zur aktuellen Position um die
a
ngegebenen Werte. Positive X-Werte verschieben
zeig
er auf dem Bildschirm
u
nten (negative Werte verschieben entsprechend umgekehrt).
GIDEI-Protokoll
/docs/gidei/toc.htm" abrufen.
definierten Geschwindigkeit. Als
und
downright zur Verfügung. Mög
langsam .. 10 = schnell.
ckthalten einer Maust
Werte für X sie
nach rechts, p
können
Sie
229
nem Punkt.
koordinate 0, 0 (links
liche
aste. Für X muß
he moulock.
den Maus-
ositive Y-Werte nach
im
Internet
© Prentke Romich GmbH
-
ta-
ge-
unter