Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG DER KOCHMULDE
AKL 728/01
DE AT
Betrieb der Kochzonen
Die Einstellknöpfe der Kochmulde befinden sich auf
dem Bedienfeld des Herdes.
Den Einstellknopf auf eine der Positionen 1 bis 6 stellen,
die unterschiedlichen Temperaturen entsprechen.
Zum Ausschalten der Kochzonen ist der Einstellknopf
auf "0" zu stellen.
EINBAUMASSE DER KOCH- UND ARBEITSFLÄCHE (mm)
Type PFEVS 230 V - 50 Hz 6,2 kW
5019 619 53551
Automatisch regelbare Kochzone Ø 145
1.
Automatisch regelbare Kochzone Ø 210
2.
Automatisch regelbare Kochzone Ø 145
3.
4.
Automatisch regelbare Kochzone Ø 180
Wichtig:
Zur Vermeidung von dauernden Beschädigungen der
Glaskeramikoberfläche sollten Sie nie folgende
Kochutensilien verwenden:
- Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig eben ist,
- Metalltöpfe mit Emailboden.
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt. Die technischen Daten stehen auf
dem Typenschild an der Vorderkante der
Kochmulde und sind auch im Folgenden aufgeführt:
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Netzspannung
Anzahl der Leiter x Maße
230 V ~
HO5 RR-F 3 x 2,5 mm
230 V 3 ~ +
HO5 RR-F 4 x 1,5 mm
Um die Kochmulde optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung aufmerksam
durch und bewahren Sie zur späteren Verwendung gut auf.
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von Verpackungsmaterialien
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht
einfach fort, sondern entsorgen Sie es so, wie es die
verantwortlichen Stellen vorschlagen.
Entsorgung gebrauchter Geräte
Die Geräte werden aus recycelbaren oder wieder
verwendbaren Werkstoffen hergestellt.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Machen
Sie das Gerät vor der Verschrottung unbrauchbar,
indem Sie das Netzkabel abschneiden.
Energieeinsparung
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit einem
Bodendurchmesser, der dem der Kochzone entspricht
oder etwas größer ist.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit flachem
Boden.
Lassen Sie beim Kochen den Deckel möglichst auf dem
Topf.
Kochen Sie Gemüse, Kartoffeln usw. mit wenig Wasser,
um die Garzeit zu verkürzen.
Durch Verwendung eines Schnellkochtopfes können Sie
noch mehr Energie und Zeit sparen.
WICHTIGE HINWEISE
Sollte die Glaskeramik-Oberfläche bersten oder
springen, benutzen Sie die Kochmulde bitte nicht und
verständigen Sie umgehend den Kundendienst.
Besitzt die Kochmulde Halogenzonen, so vermeiden Sie
es, für längere Zeit auf die eingeschalteten Zonen zu
blicken.
Diese Kochmulde ist ausschließlich als Kochgerät von
Nahrungsmitteln für private Haushalte konzipiert. Jede
andere Verwendung ist nicht erlaubt. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung für Schäden aufgrund
von unsachgemäßer oder falscher Verwendung.
Vermeiden Sie es, die Kochmulde Witterungseinflüssen
auszusetzen.
Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen
2
ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
2
Berühren Sie die Kochmulde nicht mit feuchten Händen
und benutzen Sie sie nicht, wenn Sie barfuß sind.
Halten Sie Kinder von den folgenden möglichen
Gefahrenquellen fern:
- von der Kochmulde im Allgemeinen, um Verletzungen
zu vermeiden. Die Kochmulde erreicht während des
Betriebs und auch nach ihrem Ausschalten sehr hohe
Temperaturen;
- Verpackungsmaterial (Beutel, Polystyrol, Metallteile usw.);
- von der Kochmulde, die entsorgt werden soll.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel anderer in der Nähe
der Kochmulde verwendeter Geräte keine heißen Teile
berühren.
Beaufsichtigen Sie stets den Garvorgang, wenn Sie
Speisen mit viel Fett oder Öl zubereiten. Öl und Fett
können sich überhitzen und entzünden!
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Abstell- oder
Arbeitsfläche.
Benutzen Sie die Kochplatten/-zonen nie ohne
Kochgeschirr.
Legen Sie niemals Kunststoff, Aluminiumfolie, Tücher,
Papier usw. auf die heißen Kochzonen.
Die Kochmulde ist mit Platten/Zonen verschiedenen
Durchmessers ausgestattet. Verwenden Sie nur Töpfe
mit einem Bodendurchmesser, der dem der Kochplatte/
-zone entspricht oder etwas größer ist.
.
VOR DER BENUTZUNG DER KOCHMULDE
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme:
- Haftetiketten von der Kochmulde;
- Kartonteile und Schutzfolien;
- Prüfen Sie die Kochmulde auf Transportschäden. Im
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
ZUBEHÖR
Kindersicherung AMH 122
Dieses Zubehör kann beim
Kundendienst unter der
Bestellnummer 4819 310 18436 oder
beim Vertragshändler unter der
Bezugsnummer 017124 bezogen
werden.
PFLEGE UND WARTUNG
Wichtig: Verwenden Sie keine Hochdruckwasserstrahl-
oder Dampfstrahlreinigungsgeräte.
Lassen Sie die Kochmulde nach jedem Gebrauch erst
abkühlen und reinigen Sie sie dann. Auf diese Weise
beugen Sie stärkerer Verschmutzung vor und
erleichtern sich die Reinigung.
Verwenden Sie zur Reinigung Küchenpapier oder
saubere Tücher und Hand-Geschirrspülmittel oder
spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramik-
Kochmulden.
Hartnäckigen Schmutz können Sie mit dem Glasschaber
(falls mitgeliefert) und einem Spezialreinigungsmittel
entfernen.
Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Bleichlauge,
Backofensprays oder Metallschwämmchen.
Die Kochmulde sollte regelmäßig mit den im Handel
erhältlichen Spezialpflegemitteln behandelt werden.
Beachten Sie die Herstellerhinweise.
Teleskop-Bedienknöpfe (je nach Modell)
Eine spezielle Vorrichtung erlaubt das Herausziehen der
Bedienknöpfe um ca. 1 cm, um die darunter
befindlichen Kochzonen zu reinigen.
Bringen Sie die Bedienknöpfe nach der Reinigung
wieder in ihre ursprüngliche Position.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
Die Kochmulde funktioniert nicht:
- Prüfen Sie, ob die Leitung Strom führt.
- Schalten Sie die Kochmulde aus und wieder an, um
festzustellen, ob die Störung behoben ist.
- Kontrollieren Sie, dass der Einstell-/Bedienknopf nicht
auf "0" steht. Stellen Sie die Sicherung für die
Kochmulde/Einbauherd für einige Minuten auf "Aus"
und dann wieder auf "An".
Die Kochmulde lässt sich nicht ausschalten:
- Trennen Sie die Kochmulde sofort vom Stromnetz,
indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOSS-matic AKL 728/01

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG DER KOCHMULDE AKL 728/01 DE AT INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ • Die Kochmulde ist mit Platten/Zonen verschiedenen Automatisch regelbare Kochzone Ø 145 Durchmessers ausgestattet. Verwenden Sie nur Töpfe Entsorgung von Verpackungsmaterialien mit einem Bodendurchmesser, der dem der Kochplatte/ Automatisch regelbare Kochzone Ø 210 •...
  • Seite 2 KUNDENDIENST • die Servicenummer (die Zahl nach dem Wort SERVICE • Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit folgenden Konformitätserklärung auf dem Typenschild unter der Kochmulde). Die Richtlinien entwickelt, hergestellt und verkauft: Bevor Sie den Kundendienst rufen: • Diese Kochmulde ist für den Kontakt mit Lebensmitteln Servicenummer finden Sie auch auf dem Garantieheft;...