Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comfort audio Comfort Digisystem DT10 Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort Digisystem DT10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Receiver DT10 mit aktiviertem R-Modus und aktiviertem R+M-Modus
In der folgenden Tabelle wird je nach Eingangstyp und Programmen des
Hörgeräts die Klangausgabe am Receiver DT10 bei aktiviertem R-Modus und
aktiviertem R+M-Modus aufgeführt.
Durch Drücken der Funktionstaste am Receiver DT10 wird der Hörmodus in
dieser Reihenfolge umgeschaltet:
Hörgerät:
DAI-Eingang
Programmierbar DAI-
Eingang (DPAI)
DAI und M-Programm
Programmierbar DAI-
Eingang (DPAI)
Nur DAI-Programm
*
Wird diese Kombination bei Vorhandensein eines Programmierbar DAI-Eingangs (DPAI) verwen-
det, kann der Wert für die beiden Modi (R+M und R) individuell programmiert und als Lautstärk-
eregelung genutzt werden.
Hinweis!
Es können unterschiedliche Lautstärken vorliegen!
Bei Verwendung eines Hörgeräts mit Prommierbar DAI-Eingang (DPAI) und
aktiviertem R- sowie R+M-Modus im Receiver DT10 kann zwischen R- und R+M-
Modus eine Lautstärkeabweichung auftreten. Dies gilt auch dann, wenn der
Receiver DT10 mit identischen Ausgangspegeln für die beiden Modi konfiguriert
wurde. Die Ursache für diese Abweichung besteht darin, dass der Ausgangspegel
für den Receiver DT10 von der Eingangsimpedanz des Hörgeräts beeinflusst wird.
Der Lautstärkeunterschied kann je nach Hörgerät anders ausfallen – im Normal-
fall ist der Ausgangspegel im R+M-Modus etwas höher. Eine eventuelle Anpassung
ist über Programmer DT05 vorzunehmen, damit die Anforderungen des Benutzers
erfüllt werden.
Funktionstaste am Receiver DT10
Aus
Aus
Nur Funk
Funk und HA-
Aus
Mikrofon *
Aus
Nur Funk *
Receiver DT10
R-Modus
R+M-Modus
Funk und HA-
Mikrofon
Funk und HA-
Mikrofon *
Nur Funk *
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis