Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturüberwachung; Datenspeicher / Fehlerspeicher; Pflege Und Wartung; Hinweise - SYS Vito 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Temperaturüberwachung
Bei Übertemperatur wird der Prozess
gestoppt, die rote Anzeige blinkt und es
ertönt ein Beep – beep. VITO
der Fritteuse genommen werden und die
Starttaste muss zur Bestätigung gedrückt
werden. Die rote Anzeige blinkt nun
weiter bis das Gerät abgekühlt ist. Die
Abschalttemperatur liegt bei 75°C. Die
Wiedereinschalttemperatur liegt bei 65°C.
WARNUNG:
Lassen Sie VITO
®
80 eingesteckt,
wodurch das Gerät nach 10 Minuten
wieder für den nächsten
Filtrationsvorgang bereit ist. Nicht
eingesteckt, oder bei VITO
kann die Abkühlphase bis zu 2,5 Stunden
dauern.
Sollte die Abkühlung bei eingestecktem
Gerät zu lange dauern, wei die
Umgebungstemperatur zu hoch ist, oder
das Gerät in der Fritteuse vergessen
wurde, beginnt die Temperaturüber-
wachung nach 40 Sekunden wieder an zu
beepen. Um das zu verhindern, platzieren
Sie das Gerät an einem kühleren Platz
und betätigen Sie dies mit nochmaliger
Betätigung der Starttaste.
Warnung:
VITO
®
zum Abkühlen nicht ins Kühlhaus
stellen. Kondenswasser kann VITO
zerstören.

6.4 Datenspeicher / Fehlerspeicher

Alle Spitzenwerte und Fehler werden
gespeichert, wodurch auch Handhab-
ungsfehler gespeichert werden. Die
Daten können über die rote Anzeige
ausgelesen werden. Dies kann mit Hilfe
des erhältlichen Auslesegerätes erfolgen.
SYS Systemfiltration GmbH

7 Pflege und Wartung

7.1 Hinweise

®
muss aus

7.2 Reinigung vorbereiten

®
30 / VITO
®
50,
®

7.3 Manuelle Reinigung

10
• Bei jedem Partikelfilterwechsel
Filtereinheit
reinigen.
(4)
• Reinigung erst möglich nach
Abkühlung von VITO
• Bei längerer Nichtbenutzung
von VITO
®
muss der
Partikelfilter vor Gebrauch
gewechselt werden!
®
®
VITO
30/ VITO
50
1. Sicherstellen, dass VITO
abgekühlt ist!
2. Filtereinheit
aus der
(4)
Pumpeneinheit
(6)
herausziehen.
3. Partikelfilter entsorgen.
4. Kreuzgriffschrauben
beidseitig lösen.
5. Steuerungseinheit
Pumpeneinheit
(6)
herunternehmen.
6. Manuelle oder Maschinelle
Reinigung.
VITO
®
80
1. Sicherstellen dass VITO
abgekühlt ist!
2. Kreuzgriffschrauben
beidseitig lösen.
3. Steuerungseinheit
Pump-Filtereinheit
herunternehmen.
4. Filterdeckel öffnen.
5. Partikelfilter entsorgen.
6. Manuelle oder Maschinelle
Reinigung.
1. Steuerungseinheit
feuchtem Tuch abwischen.
2. Reinigung der Pumpeneinheit
und Filtereinheit
(6)
www.systemfiltration.com
®
!
®
(7)
von der
(8)
®
(7)
von der
(8)
(14)
mit
(8)
oder
(4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vito 80Vito 50

Inhaltsverzeichnis