Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fertigungsnummer: ...........................
GASRAUMHEIZER
Bedienungsanleitung
Montageanleitung
Pflege
Garantiekarte
Bestimmungsland:
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kvart HM 3.4

  • Seite 1 Fertigungsnummer: ……………………… GASRAUMHEIZER Bedienungsanleitung Montageanleitung Pflege Garantiekarte Bestimmungsland:...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bemerkungen: Diese Bedienungsanleitung ist nur dann maßgebend und gültig, wenn dem Code des Bestimmungslandes, der auf dem Gerät angebracht ist, mit dem Code dieser BA übereinstimmt. In der Konstruktion des Gerätes sind die Patente der Gesellschaft ® PLYNOSPOL verwendet. Inhalt: Gerätebeschreibung Technische Angaben Zubehör...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung – dem Kauf eines HM-Raumheizers. Gerätebeschreibung Dieses Gasgerät verbindet das letzte technische Know-how auf dem Gebiet der Raumheizgeräte, die erprobten Innovationen, die den Betrieb des Gerätes angenehm und effektiv machen (z.B. einzigartige Konstruktion des ALU Wärmetauschers) und hohe Sicherheit und Qualität der Verarbeitung.
  • Seite 4: Technische Angaben

    Technische Angaben Gerätetyp: Ausführung Wandabzug – C Kaminabgasabzug – B NG/FG NG/FG NG/FG NG/FG NG/FG NG/FG Gasart G20/G30 G20/G30 G20/G30 G20/G30 G20/G30 G20/G30 Nennleistung Gasverbrauch bei 0,439 0,322 0,226 0,439 0,322 0,226 Nennleistung kg/h 0,366 0,266 0,187 0,366 0,266 0,187 Gasüberdruck mbar 20/50...
  • Seite 5: Zubehör

    Zubehör Zu dem Heizgerät wird vom Hersteller auch das für Montage und Inbetriebnahme notwendige Zubehör angeboten und geliefert. Es handelt sich Ansaug– Abgasrohr, Strömungssicherung, Montagekonsolen und Montageschrauben (Gerätevarianten – Wandabzug, Kaminabzug). Es sind folgende Grundvarianten anzubieten: 1. Ansaug- und Abgasrohr mit Verkleidung der Rohrmündung - Länge 700 mm 2.
  • Seite 6: Bedienungsanleitung- Aufstellung Und Installation

    Bedienungsanleitung – Aufstellung und Installation Bemerkung! Die Installation des Heizgerätes darf nur eine zugelassene Servicefirma oder ein zugelassener Fachinstallateur durchführen!!! Vor der eigentlichen Installation ist es notwendig, sich zu überzeugen, dass die Einstellwerte des Gerätes mit dem örtlichen Gasdruck übereinstimmen. Die Installation muss laut den gültigen staatlichen und örtlichen Normen und Vorschriften durchgeführt werden.
  • Seite 7: Gerätebedienung - Gerätemontage

    Gerätebedienung - Die Gaszufuhr vor dem Gerät aufmachen. - Der Bedienknopf des Gerätes ist auf der Abb.1 in der Position „ZU“ dargestellt. - Den Knopf in die Position „Stern“ einstellen – siehe Abb.2 - Den Knopf bis zum Anschlag eindrücken und ca. 10 Sekunden halten.
  • Seite 8 Pflege und Service Die Pflege nur dann durchführen, wenn das Gerät außer Betrieb und der Wärmetauscher abgekühlt sind!!! können Geräteverkleidung abnehmen Wärmetauscher mit einem Staubsauger oder einem feuchtem Lappen reinigen. Benutzen Sie keine aggressiven Lösungsmittel – die spezielle Oberschicht des Wärmetauschers könnte beschädigt werden! Dies gilt auch für die Geräteverkleidung.
  • Seite 9 die Ankerschrauben anzeichnen. Danach mit einem 6 mm Bohrer ein Loch bohren und in das Loch die kombinierte Ankerschraube einschieben. So wird das Montageblech gegen Falschbewegungen gesichert. Dies bei den anderen 3 Löchern wiederholen. Danach Montageblech abnehmen Ankerschrauben herausnehmen. Die Löcher auf 12 mm vergrößern. In die vergrößerten Löcher passenden...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    10. Die Abgasverkleidung anschrauben. 11. Das Gerät mit einem Gasschlauch an dem Kugelventil anschließen. 12. Die Geräteverkleidung anbringen. Bei der Kaminabzugausführung muss der Abgaswächter installiert werden!!! (Siehe Zeichnung in der Anlage) Inbetriebnahme Vor der eigentlichen Inbetriebnahme bitte die Gaszufuhr kontrollieren – der Gashahn muss in der Position „Auf“ sein! 1.
  • Seite 11: Umstellung Auf Flüssiggas

    Ansaugrohres kontrollieren! Das Ansaugrohr muss auf jedem Fall 20-30 mm kürzer sein als das Abgasrohr! 7. Den Temperaturfühler des Gerätes in den Raum zwischen die Gerätehinterwand und die Raumwand befestigen. Dazu dienen die in der Hinterwand vorgepressten Befestigungen. Diese müssen aus der Hinterwand raus gedrückt werden.
  • Seite 12: Garantiebedingungen, Prüfzertifikat

    Fühlerhalter Viele schöne Erlebnisse in der gemütlichen Wärme Ihres Heimes wünschen. Ihnen die Mitarbeiter der KVART CZ und der HM-Raumheizer Vertrieb Deutschland. Geräteprüfzertifikat. Gasraumheizer Erzeuger: KVART – CZ, s.r.o. Dvorská 25, 785 01 Šternberk, CZ tel/fax: +420 585 387 269 Gerätetyp:...
  • Seite 13 1. Garantiefrist beträgt Monate Gerätinbetriebnahme, aber höchstens 6 Monate seit dem Tag des Gerätekaufes, mit der Bedingung, dass das Gerät in einem trockenen, temperierten Lager, ohne möglichen Einfluss der Schad – und Brennstoffe gelagert wurde. 2. Ein Garantieantrag wird nur dann anerkannt, wenn dieser gleich dem zuständigen Servicedienst gemeldet wird.
  • Seite 14: Zubehör

    Anspruch Garantiegeräteaustausch oder außenordentlichen Preisnachlass entsteht seitens des Kunden nur dann, wenn der Hersteller nicht im Stande ist, den Fehler in der Garantiefrist zu beheben. 7. Anspruch auf eine andere Art der Entschädigung, sollte dies nicht ausgesprochen durch andere Gesetznormen anders geregelt sein, ist ausgeschlossen.
  • Seite 15: Garantiekarte Und Inbetriebnahmebestätigung

    Inbetriebnahmeprotokoll Gasgerät: Gasraumheizer 4,7 3,4 2,5 kW Fertigungsnummer: ………………………. Hiermit bestätigt der Hersteller, dass Stempel, Unterschrift das o.a. Gasgerät den zuständigen Normen und örtlichen Vorschriften entspricht und in den ordentlichen Betrieb gesetzt werden kann. Das Gasgerät wurde am …..Stempel, Unterschrift verkauft Inbetriebnahme des Gerätes: Kunde...
  • Seite 16 Garantiekarte Gasgerät: Gasraumheizer 4,7 3,4 2,5 kW Fertigungsnummer: ………………………. Der Hersteller bestätigt hiermit, dass Stempel, Unterschrift das o.a. Gasgerät den zuständigen Normen und örtlichen Vorschriften entspricht und in den ordentlichen Betrieb gesetzt werden kann. Das Gasgerät wurde am …..Stempel, Unterschrift verkauft Inbetriebnahme des Gerätes: Kunde...
  • Seite 17 - 17 -...
  • Seite 18: Anlage

    Anlage Montagezeichnung Wandabzug – Ausführung C ca 25 - 30 mm 25 - 30 mm !! Befestigen der Abgasverkleidung Abgasverkleidung Halteteller Maximale Länge 1100 mm Montagezeichnung Kaminabgasabzug – Ausführung B - 18 -...
  • Seite 19: Montagezeichnung Des Wandabzuges

    Hersteller: KVART – CZ, s.r.o. Dvorská 25 785 01 Šternberk tel/fax +420 585 387 269 Vertrieb Deutschland: HM-Raumheizer, Geräte- und Ersatzteilvertrieb im Internet unter : www.hm-raumheizer.de – St. Schierz – Obereisenbuchner Vertrieb Ost Vertrieb Süd Guteborner Allee 12 Kreuzlingerforststrasse 29/31 D-08393 Meerane /Sa.

Diese Anleitung auch für:

Hm 4.7Hm 2.5

Inhaltsverzeichnis