Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachricht; Akku-Füllstandsanzeige; Batterie/Akku-Erkennung - SwissPhone RE 429 NT Quattro 98 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 429 NT Quattro 98:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________
Mit der Taste BESTÄTIGUNG (Execute) können Sie jetzt die angewählte Adresse
wechselweise Ein- und Ausschalten. Mit der Taste AUSWAHL (Select) gehen Sie zu
den weiteren Adressen. Erscheint bei der Adresse keines der Symbole ON oder
OFF, ist die Adresse nicht zum Ein-/Ausschalten freigegeben.
1.3.9

Nachricht

Nach der Auswahl des Symbols Nachricht (mit der Taste AUSWAHL) können Sie
mit der Bestätigungstaste das Abspielen der letzten aufgezeichneten Meldungen
veranlassen.
1.3.10 Akku-Füllstandsanzeige
100%
-
80%
Bei eingeschaltetem Meldeempfänger ist das Akkusymbol im Display immer sichtbar.
Es zeigt Ihnen die verfügbare Energiemenge an. Die Betriebsdauer liegt bei 75 - 120
Stunden, je nach programmierter Betriebsart und verwendetem Akku. Ist der Akku
entladen, blinkt das leere Akkusymbol dauernd. Bei eingeschalteter Akustik ertönt
zusätzlich ein regelmäßiger Piepton. Es steht jetzt noch eine Betriebszeit von 3 - 5
Stunden zur Verfügung.

1.3.11 Batterie/Akku-Erkennung

Der Pager erkennt nach dem Einlegen einer neuen Stromquelle, ob es sich um einen
Akku oder eine Trockenbatterie handelt und speichert diese Information ab. Die Ein-
schaltprozedur mit Selbsttest ist erst möglich, wenn die Batterie- oder Akkuspannung
größer als 1.24 V ist.
Bei Akku-Betrieb erscheint im LC-Display nur das Akkusymbol. Wird eine Batterie
erkannt, erscheint neben dem Akkusymbol der Text "BATTERY".
Anmerkung zum Laden in SWISSPHONE-Ladegeräten:
Ist die eingelegte Energiequelle (Batterie oder Akku) tiefentladen, wird die Erkennung
in den ersten 10 Minuten des Ladevorgangs durchgeführt. Wird ein Akkumulator er-
kannt, dann wird die Ladung fortgesetzt, bei einer Batterie wird die Ladung sofort
gestoppt.
SWISSPHONE Telecommunications GmbH
Industriestraße 51,
D 79194 Gundelfingen
Tel.: 0761-5905-0
eMail tech. Service: support@swissphone.de
Bedienungsanleitung Meldeempfänger RE 429 NT
80%
-
33%
Fax: 0761-5905-100
33%
-
13%
Seite:
Ausgabe:
Dok-Nr:
ersetzt Dok-Nr:
13 %
-
0 %
7/ 10
02.1999
4430-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 429 nt quattro 98 s

Inhaltsverzeichnis