Seite 1
TE-CD 18/2 Li Originalbetriebsanleitung Manual de instrucciones original Akku-Bohrschrauber Taladro atornillador con batería Original operating instructions Manual de instruções original Cordless drill/screwdriver Berbequim-aparafusador sem fi o Mode d’emploi d’origine Alkuperäiskäyttöohje Perceuse sans fi l Akkuporakone-ruuvinväännin Istruzioni per l’uso originali Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης...
Seite 5
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Gefahr! 2.2 Lieferumfang Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti- weise deshalb sorgfältig durch.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- Schrauben ohne Schlag mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand- Schwingungsemissionswert a ≤ 2,5 m/s werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert Unsicherheit K = 1,5 m/s wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Der angegebene Schwingungsemissionswert ist Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden nach einem genormten Prüfverfahren gemessen...
Begrenzen Sie die Arbeitszeit. Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku- Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf- berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in de- ladung des LI-Akku-Packs sorgen. Dies ist auf nen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber die Leistung des Akku-Schraubers nachlässt.
Seite 9
6.6 Umschaltung Gang 1 - Gang 2 6.9 Werkzeugwechsel (Bild 7) (Abb. 4/Pos. 7) Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Je nach Stellung des Umschalters können Sie mit Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak- einer höheren oder niedrigeren Drehzahl arbeiten. kuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermei- Mittelstellung.
7. Reinigung, Wartung und 8. Entsorgung und Ersatzteilbestellung Wiederverwertung Gefahr! Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- Netzstecker. ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- 7.1 Reinigung führt werden.
10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist zu 85% aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: 30 min) (Ladedauer 2,0 Ah Akku: 40 min) (Ladedauer 3,0 Ah Akku: 60 min)
Seite 12
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 15
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 15 - Anl_TE_CD_18_2_Li_SPK7.indb 15 Anl_TE_CD_18_2_Li_SPK7.indb 15...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/2 Li / Ladegerät Power-X-Charger (Einhell) 2014/28/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
Seite 153
Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung 10. Anzeige Ladegerät - 5 - Anl_TE_AG_18_Li_SPK7.indb 5 Anl_TE_AG_18_Li_SPK7.indb 5 24.02.16 10:31 24.02.16 10:31...
Seite 154
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Gefahr! leitung. • Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. • Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so- Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen weise deshalb sorgfältig durch.
Tätigkeiten eingesetzt wird. einem anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert 4. Technische Daten kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beeinträchtigung verwendet werden. Spannungsversorgung Motor: ....18 V d.c. Nenndrehzahl: ........8500 min Beschränken Sie die Geräuschentwicklung Max. Scheiben-ø: ........115 mm und Vibration auf ein Minimum! Schleifscheibe: ......
6. Bedienung nen (A, B, C) eingeschraubt werden. 6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 1a-1b) Geräteseite Geeignet für 1. Akku-Pack (6) aus dem Handgriff heraus Links (Pos. A / wie Rechtshänder ziehen, dabei die Rasttaste (8) nach unten abgebildet) drücken. 2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild Rechts (Pos.
Seite 158
6.3 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 1c/Pos. 9) 6.5 Anordnung der Flansche bei Verwendung Drücken Sie auf den Schalter für Akku- von Schleifscheiben und Trennscheiben Kapazitätsanzeige (a). Die Akku-Kapazitätsan- (Bild 7-10) • zeige (9) signalisiert ihnen den Ladezustand des Anordnung der Flansche bei Verwendung Akkus anhand von 3 LED`s.
Warnung! mittel; diese könnten die Kunststoffteile des 6.8 Arbeitshinweise Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen 6.8.1 Schruppschleifen (Bild 11) kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek- trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Achtung! Schutzvorrichtung zum Schlei- Schlages.
10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist zu 85% aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: 30 min) (Ladedauer 2,0 Ah Akku: 40 min) (Ladedauer 3,0 Ah Akku: 60 min)
Seite 161
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 164
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 16 - Anl_TE_AG_18_Li_SPK7.indb 16 Anl_TE_AG_18_Li_SPK7.indb 16...
6. Bediening Kant van het ge- Geschikt voor reedschap 6.1 Laden van de LI-accupack (fi g. 1a-1b) Links (pos. A, zoals Rechtshandigen 1. Accupack (6) uit de handgreep trekken, terwi- getoond in de fi g.) jl u de grendelknop (8) naar beneden drukt. 2.
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Winkelschleifer TE-AG 18 Li / Ladegerät Power-X-Charger (Einhell) 2014/28/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
2. Gerätebeschreibung und Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Lieferumfang cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 1. Krallenanschlag weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 2.
Seite 314
Gefahr! Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Geräusch und Vibration Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen entsprechend EN 60745-1 und EN 60745-2-13 spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er- ermittelt. stickungsgefahr! Schalldruckpegel L ......
5. Vor Inbetriebnahme Hinweise zum Spannen der Kette: Die Sägekette muss richtig gespannt sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie Warnung! erkennen die optimale Spannung, wenn die Sä- Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie gekette in der Mitte des Schwertes um 3-4 mm Einstellungen am Gerät vornehmen.
6. Betrieb 5.4 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 11-12) Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine integrierte Schutzschaltung schaltet das Gerät 6.1 Ein-/ Auschalten automatisch aus, wenn der Akku entladen ist. Einschalten • Warnung! Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter Stecken Sie den Akku am Gerät ein. •...
nieren. liegende Schutzkleidung wie Schnittschutzhose, Versuchen Sie nicht, sicherheitsrelevante Schutz- Handschuhe und Sicherheitsschuhe. einrichtungen selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an unseren Service oder eine Gehörschutz und Schutzbrille. ähnlich qualifi zierte Werkstatt. Tragen Sie bei Fäll- und Waldarbeiten unbedingt einen Schutzhelm mit integriertem Gehör- und Handschutz Gesichtsschutz.
Seite 318
parallel zum waagrechten Kerbschnitt ausführen. Wenn der Baumstamm an beiden Enden aufl iegt, Den Fällschnitt nur so tief einsägen, dass noch wie in Abbildung 21 gezeigt, zuerst 1/3 Stamm- ein Steg (Fällleiste) (D) stehen bleibt, der als durchmessers von der Oberseite her sägen um Scharnier wirken kann.
Warnung! 8.2 Wartung • Achten Sie immer auf die richtige Ketten- Sägekette und Schwert auswechseln spannung! Das Schwert muss erneuert werden, wenn • • Benutzen Sie nur einwandfreie Kettensägen! die Führungsnut des Schwerts abgenutzt ist. • • Arbeiten Sie nur mit einer vorschriftsmäßig das Stirnrad im Schwert beschädigt oder ab- geschärften Sägekette! genutzt ist.
8.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz- teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info 9. Hinweise zu Umweltschutz / Entsorgung Führen Sie das Gerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu, wenn es einmal ausgedient hat.
11. Fehlersuche Gefahr! Vor der Fehlersuche ausschalten und Akku ziehen. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseiti- gen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
12. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist zu 85% aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: 30 min) (Ladedauer 2,0 Ah Akku: 40 min) (Ladedauer 3,0 Ah Akku: 60 min)
Seite 323
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Seite 324
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 325
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 326
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 22 - Anl_GE_LC_18_Li_Kit_SPK7.indb 22 Anl_GE_LC_18_Li_Kit_SPK7.indb 22...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Kettensäge GE-LC 18 Li / Ladegerät für GE-LC 18 Li (Einhell) 2014/28/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
Seite 462
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Kettensäge GE-LC 18 Li Solo (Einhell) 2014/28/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: TÜV SÜD Product Service GmbH · Riedlerstr. 65 · D-80339 München,...