Herunterladen Diese Seite drucken

Periodische Wartung; Technische Daten - Suter LDH 66-80 Bedienungsanleitung

Werbung

Haben Sie alles nachgeprüft und das Gerät entfeuchtet immer noch nicht, wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle!
4. KONDENSWASSERABLAUF MIT SCHLAUCHANSCHLUSS
Das Kondenswasser kann mittels Schlauchanschluss-Raccord direkt abgeleitet werden!
Zuerst entfernen Sie den Wasserbehälter.
Dann schliessen Sie 1 Raccord 3/4 " und den Ablaufschlauch 13-16 mm (als Extras zu bestellen)!
Bei Schlauchanschluss können Sie den Mikroschalter/Überlaufsicherung blockieren, indem Sie das Blech vor dem Schalter ca.
10 mm gegen/auf den Schalter drücken, damit dieser nicht ausschaltet (muss bei Wiederverwendung Ablauf in Behälter
rückgängig gemacht werden)!

5. PERIODISCHE WARTUNG

Reinigung des Luftfilters
Die einzige periodisch auszuführende Wartung besteht in der Reinigung des Filters. Unter normalen Bedingungen einmal pro
Monat. In staubiger Umgebung ist es wichtig, das Filter häufiger zu reinigen. Entfernen Sie das Filter/Gitter auf der
Geräterückseite durch Drehen der Arretierung oberhalb und halten Sie dieses mit der Innenseite gegen einen laufenden
Wasserstrahl und lassen Sie es danach gut abtropfen.
Wird das Filter nach längerem Gebrauch/häufigem Auswaschen beschädigt können Sie dies als Extras separat bestellen!

6. TECHNISCHE DATEN

ENTFEUCHTER MODELL:
Stromversorgung
Leistung bei 20 °C 60 % rel. Feuchte
maximale Leistung 35 °C 95 % rel. Feuchte
Entfeuchtung 30 °C 80 % rel. Feuchte
Luftmenge
Geräuschpegel bei 3 m Abstand
Abmessungen LxBxH
Gewicht (Behälter leer)
Grösse des Wasserbehälters
Kältemittelmenge R407C
Abtauvorrichtung
Einsatzbereich Temperatur:
Einsatzbereich relative Luftfeuchte
7. MODELLE MIT HEISSGASABTAUUNG
Die Heissgasabtauung ergänzt das bestehende Abtausystem und funktioniert wie folgend beschrieben:
Alle 45 Minuten wird der Kompressor/Kühlen für 6 Minuten unterbrochen, der Ventilator läuft.
Nach Ablauf der 6 Minuten wird der Kompressor/Kühlen wieder eingeschaltet.
Ist der Verdampfer jedoch vereist schaltet der Abtauthermostat den Ventilator aus und die Heissgasabtauung ein, wobei der
Abtauthermostat die Abtaudauer bie Temperaturanstieg verkürzt!
LDH66-80
V/n/Hz
230/1/50
W
1008
W
1288
kg/24 h
59
m3/h
1100
dB(A)
52
mm
550x405x875
kg
49
l
15
g
670
je nach Modell standard oder
Heissgas
Standardverion 6-30 °C,
Heissgasversion 1-30 °C
35-100 %

Werbung

loading