Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

QCast Mirror - QP20
HDMI WLAN-Dongle
Benutzerhandbuch
V 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ QCast Mirror QP20

  • Seite 1 QCast Mirror - QP20 HDMI WLAN-Dongle Benutzerhandbuch V 1.01...
  • Seite 2: Haftungseinschränkung

    Inhalte von Drittanbietern oder vorinstallierte Dienste in diesem Produkt sind "wie gesehen". BenQ gibt weder direkt noch indirekt eine Garantie für den Inhalt oder die Dienste, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden. BenQ übernimmt keine Gewähr oder Garantie, dass die Inhalte oder Dienste von Dritten präzise, effektiv, aktuell, legal oder vollständig sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ..................4 Produktübersicht ................4 Bedienung ..................5 Anschluss des Dongle an Ihren Projektor ............5 Spiegeln der Inhalte von Ihrem Gerät .............. 7 Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) ..........11 Produktdaten .................. 12 Systemanforderungen..............12 FAQ ....................13 Deutsch...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang QCast Mirror Micro-USB Kabel Kurzanleitung HDMI WLAN-Dongle Produktübersicht HDMI Anschluss Für den Anschluss an den Projektor. 2,4/5G WLAN-Schalter Schaltet das WLAN-Signal beim Drücken zwischen 5G und 2,4G. Die Standardeinstellung für das Signal ist 5G. Siehe "Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)" auf Seite 11 für Einzelheiten über den Wechsel von WLAN-Signalen über das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü.
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Anschluss des Dongle an Ihren Projektor Je nach Betriebssystem des Gerätes sind unterschiedliche Installationsverfahren und Einrichtungen erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument und die Anweisungen auf dem Bildschirm (falls vorhanden) sorgfältig durch. Schließen Sie das Micro-USB Kabel an den Micro-USB Port am Dongle an. Micro USB Stecken Sie den Dongle in den HDMI Anschluss am Projektor.
  • Seite 6 Verbinden Sie den USB Typ-A Stecker des Micro-USB Kabels mit dem USB-Anschluss am Projektor. Die LED-Anzeige am Dongle wird blau aufleuchten. Der USB-Anschluss am Projektor, an den Sie das Kabel anschließen, muss 5V/1A Strom liefern können. Wenn die LED- Anzeige am Dongle nicht blau aufleuchtet, könnte der USB-Anschluss an Ihrem Projektor nicht genügend Strom liefern und Sie müssen das Kabel eventuell über ein USB Netzteil an eine Steckdose anschließen.
  • Seite 7: Spiegeln Der Inhalte Von Ihrem Gerät

    Spiegeln der Inhalte von Ihrem Gerät Mit dem QCast Mirror können Sie den Bildschirm von Smartphones, Tablets und Computern über ein WLAN-Signal spiegeln. Geräte, die keine WLAN-Funktionen haben, können ihren Bildschirm nicht über den QCast Mirror spiegeln. Die Schritte zum Spiegeln werden nachfolgend beschrieben. Für Smartphones/Tablets (iOS/Android) •...
  • Seite 8 • Android Öffnen Sie das Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung) Menü Ihres Android Gerätes. Wählen Sie den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus. Deutsch...
  • Seite 9: Für Desktop/Laptop Computer

    Für Desktop/Laptop Computer • Mac OS Rufen Sie das WLAN-Menü Ihres Mac auf und stellen Sie eine Verbindung zur SSID her, die auf der rechten oberen Seite des QCast Mirror Bildschirms angezeigt wird. Geben Sie das Sicherheitspasswort ein, das unterhalb der SSID auf dem QCast Mirror Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 10 • Windows OS Wählen Sie die Verbinden Schaltfläche im Windows Info-Center. Wählen Sie den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus. Deutsch...
  • Seite 11: Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)

    Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü für den QCast Mirror kann verschiedene Einstellungen für den QCast Mirror konfigurieren. So greifen Sie auf das Menü Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) zu. Rufen Sie das WLAN-Menü Ihres Geräts auf und stellen Sie eine Verbindung zur SSID her, die auf der rechten oberen Seite des QCast Mirror Bildschirms angezeigt wird.
  • Seite 12: Produktdaten

    • 5G WLAN unterstützt nur WLAN Band 1 (5,150 - 5,250 GHz). Die Übertragungsqualität hängt von der WLAN-Umgebung und der Bildschirmspiegelungskompatibilität von mobilen Geräten verschiedener Marken ab. Um die beste Übertragungsqualität zu gewährleisten, besuchen Sie http://www.benq.com/ für eine Liste kompatibler Geräte. • Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.benq.com/. Deutsch...
  • Seite 13: Faq

    Kann mein Gerät QCast Mirror verwenden? Jedes Gerät mit Bildschirmspiegelungsfunktionen kann QCast Mirror nutzen. Woher weiß ich, dass mein Gerät Bildschirmspiegelungsfunktionen hat? Für Smartphones/Tablets: Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem für Ihr Gerät mit den Systemanforderungen für QCast Mirror übereinstimmt, siehe "Systemanforderungen"...
  • Seite 14 • Wählen Sie im Menü Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) die Schaltfläche Restart System (System neu starten). • Bei BenQ Wireless Projektoren (M6 Serie) drücken Sie die Menütaste und rufen Sie das Erweiterte OSD auf und stellen Sie den USB Netzschalter auf Aus und dann Ein. Besuchen Sie www.BenQ.com...
  • Seite 15 Was mache ich, wenn Videos über QCast Mirror ruckeln oder abgehackt sind? Wenn Videos über QCast Mirror ruckeln oder abgehackt sind, liegt dies wahrscheinlich an Faktoren wie der WLAN-Signalstärke oder der Video-Bitrate: • Für Videos, die sich lokal auf dem gespiegelten Gerät befinden: Der wahrscheinlichste Faktor ist die Bitrate des Videos.
  • Seite 16 BenQ.com © 2018 BenQ Corporation Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten. 12/26/2017...

Inhaltsverzeichnis