Inhaltszusammenfassung für speedypress Professional 100HD
Seite 1
INSTRUCTION MANUAL IRONING STEAM PRESS MODEL NO.: Professional 100HD,Professional 90HD,Professional 80HD.
Seite 11
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Der Benutzer darf das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt lassen, während es am Netz angeschlossen ist. Der Stecker der Anschlußleitung muß aus der Steckdose herausgezogen werden muß, bevor der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt wird. Die Füllöffnung darf während des Gebrauchs nicht geöffnet werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Die untenstehenden Sicherheitshinweise sollten sorgfältig beachtet werden, wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen. • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. • Verwenden Sie die Bügelpresse ausschließlich für den Privatgebrauch. • Stellen Sie sicher, dass die notierte Stromspannung auf dem Etikett auf der Rückseite mit der Stromspannung in Ihrem Hause korrespondiert.
Seite 13
TEHNISCHE DETAILS Model No. :Professional 100HD,Professional 90HD,Professional 80HD. - 220-240V~50/60Hz,2200W - Dampfausstoß: 90 g / Minute -Verstärker: Dampfausstoß-Druck: 120 g / Minute -Elektrisches Sicherheitssystem: Wenn eine Pressplatte 10 Minuten geöffnet oder geschlossen ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. - Der Dampfausstoß ist nach 2.5 Minuten aktiv -Ausgestattet mit einem Wassertank mit Wasserstandanzeige -Kapazität des Wassertanks: 0,75 l...
Seite 14
HAUPTTEILE 1- Verriegelungsvorrichtung, um das Gerät zu verschließen und um es zu transportieren 2- Kontrolltafel, die nachfolgendes beinhaltet A Auswahltaste für Temperaturauswahl B Dampftaste C Dampfausstoßverstärker 3- Griff, um die Pressplatten zu öffnen und zu schließen und um die Pressplatten während des Dampfausstoßes zusammen zu halten.
Seite 15
MONTAGEANLEITUNG 1. Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie die Bügelpresse heraus. 2. Stellen Sie die Bügelpresse auf eine flache, sichere und hitzebeständige Oberfläche. Eine Fläche, die nur für den Bügelvorgang verwendet wird oder ein Tisch sind am besten geeignet. Inbetriebnahme der Bügelpresse 3.
Geräusche Die Einschusspumpe der Bügelpresse wird für die regelmäßige und fortlaufende Produktion von Dampf verwendet. Sie wird durch die Aufund Abwärtsbewegung der Bügelblätter durch den Griff verwendet. Die Geräusche verstärken sich in den folgenden Fällen: Wenn der Wassertank leer ist Wenn das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird Wenn die Entkalkungskartusche regelmäßig ausgetauscht wird Einlegen der Entkalkungskartusche und Auffüllen des Wassertanks...
Seite 17
Vorbereitung Schließen Sie die Bügelpresse an den Stromkreis an. Verbinden Sie eine Seite des Kabels mit der Bügelpresse und die andere Seite mit der Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass die Erdung gut funkTioniert. 14-An/Aus-Taste Nach Anschluss des Gerätes drücken Sie auf die ON/OFF-Taste.
Seite 18
Dampfproduktion Nachdem Sie die ON/Off Taste eingeschaltet haben, fängt der Dampfgenerator automatisch nach 2 Minuten an zu arbeiten. Bügelpressvorgang 18- Legen Sie das Kleidungsstück bzw. den Stoff auf das Bügelbrett. 19-Drücken Sie die obere Bügelplatte mit Hilfe des Griffs nach unten. Bei halber Schließung der Presse wird automatisch Dampf produziert.
Seite 19
Indem das obere Bügelblatt bewegt wird, wird für einige Sekunden ein starker Dampfausstoß produziert. Danach wechselt das Gerät wieder in den Normalmodus der Dampfproduktion über. Verschließen Sie die Bügelplatten. Das Verstärkersystem wird durch das Wiederöffnen der Bügelplatten aktiviert.. Elektrisches Sicherheitssystem Wenn das Gerät für 15 Sekunden offensteht oder für einige Minuten nicht gebraucht wird, wird es automatisch abgeschaltet.
Seite 20
Waschen Sie sie nicht mit weißer Kleidung. Wenn die Abdeckung abgenutzt ist, tauschen Sie sie bitte aus. 28-Erhitztes Bügelblatt Wenn Stoffe gestärkt und dann mit der Bügelpresse gebügelt wurden hinterlassen Sie bei allen Bügelpressen kleine Flecken auf dem erhitzten Bügelblatt. Entfernen sie diese mit einem Stück Papier oder flusenfreien Stoff, wenn das Bügelblatt noch etwas heiß...