Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Für Werkseinstellungen; Videoausgang; Netzwerk-Port; Audio-Ein-/Ausgang - Seneo TVR-3016AH3.0 Schnellstartanleitung

Hybrid video recorder; 16-channel, hd-tvi, 1920x1080 960h, sd, 400fps@1080p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVR eingeschaltet ist. Der DVR muss heruntergefahren werden, um eSATA- Geräte
anzuschließen bzw. zu trennen. Schalten Sie eSATA-Geräte an, damit sie betriebsbereit
sind, bevor der DVR eingeschaltet wird. Fahren Sie die eSATA- Geräte herunter,
nachdem Sie den DVR heruntergefahren haben und trennen Sie dann die
eSATA-Geräte.
Schalter für Werkseinstellungen
Links vom HDMI-Anschluss befindet sich der Schalter für Werkseinstellungen. Dieser
Schalter wird nur sehr selten verwendet, wenn Sie alle Einstellungen auf die
Original-Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
VORSICHT: Bei Betätigung des Schalters gehen sämtliche von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen verloren.
Zum Rücksetzen des Geräts benötigen Sie einen geradegerichteten Büroklammerdraht:
1. Schalten Sie den DVR aus.
2. Schalten Sie ihn wieder ein.
3. Die LED-Anzeige an der Vorderseite blinkt, wenn der DVR initiiert wird. Wenn die LED-Anzeigen auf
der Vorderseite blinken, drücken Sie mit der Spitze der gerade gebogenen Büroklammer in die nicht
gekennzeichnete Öffnung links neben dem HDMI-Anschluss.
4. Halten Sie den Schalter gedrückt, bis der interne Summer des DVR zweimal ertönt.
5. Lassen Sie den Rücksetzschalter los. Alle Einstellungen des DVRs sind nun auf die
Originaleinstellungen zurückgesetzt, die er beim Verlassen des Werks hatte.

Videoausgang

HINWEIS: Schließen Sie den Monitor an, bevor der DVR hochgefahren wird, damit
die Videos auf dem Monitor in derjenigen Auflösung angezeigt werden können, die
Sie bei der Systemkonfiguration eingestellt haben. Wenn Sie sowohl den HDMI- als
auch den VGA-Monitorausgang verwenden möchten, sollte einer der beiden
Monitore vor dem Starten des DVR und der andere Monitor nach dem Starten des
DVR angeschlossen werden.
Mit dem mitgelieferten HDMI-Anschluss (High-Definition Multimedia Interface) können einen
HDMI-Monitor als Ihren Hauptmonitor verwenden.
Es ist ein VGA-Anschluss vorhanden, an den ein Standard-Multisync-Computermonitor als Hauptmonitor
angeschlossen werden kann. Verwenden Sie das mit Ihrem Monitor gelieferte Kabel, um diesen an den DVR
anzuschließen.
Es ist ein SPOT-Anschluss vorhanden, an den ein Zusatzmonitor angeschlossen werden kann.

Netzwerk-Port

Der DVR kann über den 10/100Mb/1Gb Ethernet-Anschluss mit einem Netzwerk verbunden
werden. Schließen Sie ein Cat5e-Kabel mit einem RJ-45-Verbinder an den Netzwerkanschluss
des DVRs an. Der DVR kann über das Netzwerk von einem PC aus bedient werden, sodass
Fernüberwachung, Suche, Konfiguration und Software-Updates möglich sind.
VORSICHT: Der Netzwerkanschluss wurde nicht für den Direktanschluss von Kabeln oder
Drähten entwickelt, die für die Verwendung in Außenbereichen vorgesehen
sind.

Audio-Ein-/Ausgang

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis