Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann Swissonic CDMP 1 Bedienungsanleitung
thomann Swissonic CDMP 1 Bedienungsanleitung

thomann Swissonic CDMP 1 Bedienungsanleitung

Cd/mp3 player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swissonic CDMP 1:

Werbung

CDMP 1
CD/MP3 player
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Swissonic CDMP 1

  • Seite 1 CDMP 1 CD/MP3 player bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann e.K. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 09.01.2013...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................4 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................13 Installation..............................14 Anschlüsse und Bedienelemente....................15 Bedienung..............................30 Technische Daten............................ 35 Umweltschutz............................36 CDMP 1...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine möglicherweise gefähr‐ liche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Span‐ nung. Warnung vor Laserstrahl. Warnung vor einer Gefahrenstelle. CD/MP3 player...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist zum Abspielen von Audio-CDs und MP3-Discs bestimmt. Verwenden Sie das Gebrauch Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungs‐ gemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestim‐ mungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Schäden durch auslaufende Batterien Auslaufende Batterien oder Akkus können das Gerät dauerhaft beschädigen. Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können.
  • Seite 13: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Dieser CD/MP3-Player ist für den Einsatz in Clubs, Bars, Diskotheken und auf Bühnen geeignet. Besondere Eigenschaften des Gerätes: Symmetrische XLR-Ausgänge 40 Sekunden Anti-Shock Pufferspeicher für unterbrechungsfreie Wiedergabe bei Erschütterungen Geschwindigkeits- / Tonhöhenanpassung um ± 24 % Infrarot Fernbedienung Loop-Funktion Slot-In Laufwerk Kopfhörerausgang mit eigener Lautstärkeregelung...
  • Seite 14: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 15: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite CDMP 1...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente 1 Betriebsanzeige LED leuchtet bei eingeschaltetem Gerät. 2 POWER Drücken Sie diesen Schalter, um das Gerät ein- oder auszuschalten. 3 Disc-Einschub Schieben Sie hier vorsichtig die abzuspielende Disc bis etwa zur Hälfte ein. Drücken Sie diese Taste einmal, um den Titel neu zu starten, der gerade abgespielt wird. Drücken Sie die Taste mehr‐ fach, um vorausgegangene Titel anzuwählen.
  • Seite 17 Anschlüsse und Bedienelemente 6 +10 Mit dieser Taste können Sie die Auswahl hoher MP3-Titelnummern beschleunigen, da pro Tastendruck gleich 10 Zif‐ fern weiter gezählt wird. Dies funktioniert aber nur, wenn sich im aktuellen Ordner auf der Disc auch mehr als 10 Dateien befinden.
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente 10 SGL Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Abspielmodi „SINGLE“ und „CONTINUOUS“ umzuschalten. Im SINGLE- Modus stoppt das Gerät nach dem Abspielen eines Titels und die [SGL]-Taste leuchtet. Im CONTINUOUS-Modus stoppt das Gerät erst nach dem Abspielen aller Titel, die Taste bleibt dann unbeleuchtet. 11 REPEAT Mit dieser Taste aktivieren Sie die Wiederholfunktion: Einen Titel wiederholen (Display zeigt „1“), alle Titel eines MP3- Ordners wiederholen (Display zeigt „F“) oder alle Titel auf der Disc (Display zeigt „A“).
  • Seite 19 Anschlüsse und Bedienelemente 15 PITCH Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Einstellung des [PITCH]-Reglers auf die aktuelle Wiedergabe angewendet. Bei aktivierter Pitch-Funktion leuchtet die Taste. 16 FWD Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Suchlauf vorwärts zu aktivieren. 17 REV Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Suchlauf rückwärts zu aktivieren.
  • Seite 20 Anschlüsse und Bedienelemente 21 PITCH Mit diesem Regler können Sie die Geschwindigkeit und damit die Tonhöhe der Wiedegabe um ± 24 % erhöhen oder verringern. Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn die [PITCH]-Taste leuchtet. 22 EJECT Drücken Sie diese Taste, um die eingelegte Disc auswerfen zu lassen. CD/MP3 player...
  • Seite 21 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 23 LINE OUTPUT L/R Unsymmetrischer Cinch-Ausgang, der der Lautstärkeregelung des Reglers [MASTER-LEVEL] unterliegt. Schließen Sie hier z.B. den Line-Eingang eines Mischpultes, Verstärkers oder ähnlicher Geräte über Cinch-Kabel an. 24 REC OUTPUT L/R Unsymmetrischer Cinch-Ausgang, der keiner Lautstärkeregelung unterliegt. Auch hier können Sie hier z.B. den Line- Eingang eines Mischpultes, Verstärkers oder ähnlicher Geräte über Cinch-Kabel anschließen.
  • Seite 22 Anschlüsse und Bedienelemente 25 XLR BALANCED Symmetrischer XLR-Ausgang, der keiner Lautstärkeregelung unterliegt. Schließen Sie hier z.B. den Line-Eingang eines Mischpultes, Verstärkers oder ähnlicher Geräte über XLR-Kabel an. 26 Kaltgeräteeinbaustecker für die Stromversorgung. Schließen Sie das Gerät über das beiliegende Netzkabel an eine geerdete Netzsteckdose an.
  • Seite 23 Anschlüsse und Bedienelemente Display 1 Balkenanzeige, symbolisiert bei der Wiedergabe von Audio-CDs den zeitlichen Verlauf des Abspielens eines Titels. 10 Elemente entsprechen der Titelspielzeit. Bei der MP3-Wiedergabe wird hier der Titelname angezeigt. 2 Anzeige der Wiederholfunktion: „1“ = Titelwiederholung, „F“ = Ordnerwiedergabe (MP3), „A“ = Discwiederholung. 3 Pitch-Anzeige für erhöhte oder verringerte Wiedergabegeschwindigkeit.
  • Seite 24 Anschlüsse und Bedienelemente 5 Anzeige der Titelnummer. 6 Anzeige für Wiedergabe ( ) oder Pause ( ). CD/MP3 player...
  • Seite 25 Anschlüsse und Bedienelemente Fernbedienung Drücken Sie während der Wiedergabe diese Taste einmal, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie sie zweimal, um die Wiedergabe zu stoppen. 2 Zifferntasten für die direkte Titelanwahl. 3 PROGRAM Mit dieser Taste können Sie im CD-Betrieb bis zu 20 Titel für die Wiedergabe in einer bestimmten Reihenfolge programmieren.
  • Seite 26 Anschlüsse und Bedienelemente 5 SGL/CTN Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Abspielmodi „SINGLE“ und „CONTI‐ NUOUS“ umzuschalten. Im SINGLE-Modus stoppt das Gerät nach dem Abspielen eines Titels und die [SGL]-Taste am Gerät leuchtet. Im CONTINUOUS-Modus stoppt das Gerät erst nach dem Abspielen aller Titel, die Taste bleibt dann unbeleuchtet. Drücken Sie diese Taste, um zum Beginn des nächsten Titels zu springen.
  • Seite 27 Anschlüsse und Bedienelemente 10 LOOP OUT Mit dieser Taste können Sie die Endmarke für eine Schleife setzen. Anschließend wird der markierte Abschnitt wiederholt abgespielt. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Markierungen zu löschen und die Wiedergabe normal fortsetzen zu lassen. 11 LOOP IN Mit dieser Taste können Sie die Startmarke für eine Schleife setzen.
  • Seite 28 Anschlüsse und Bedienelemente 15 CUE Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe drücken, kehrt das Gerät an den Anfang des aktuellen Titels zurück. Die [CUE]-Taste am Gerät leuchtet dann rot. Wenn Sie sie erneut drücken, setzt das Abspielen wieder ein. 16 PITCH Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Einstellung des [PITCH]-Reglers am Gerät für die aktuelle Wiedergabe aktiviert, bzw.
  • Seite 29 Anschlüsse und Bedienelemente 18 REPEAT Mit dieser Taste aktivieren Sie die Wiederholfunktion: Einen Titel wiederholen (Dis‐ play zeigt „1“), die Titel eines MP3-Ordners wiederholen (Display zeigt „F“) oder alle Titel auf der Disc (Display zeigt „A“). Drücken Sie diese Taste, um die eingelegte Disc auswerfen zu lassen. CDMP 1...
  • Seite 30: Bedienung

    Bedienung Bedienung Gerät ein- / ausschalten Drücken Sie den [POWER]-Schalter, um das Gerät einzuschalten. Die Kontroll-LED links vom Schalter sowie die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchten auf. Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, drücken Sie den [POWER]-Schalter erneut. Disc einlegen Schieben Sie eine Audio-CD oder CD-R mit MP3-Dateien vorsichtig bis etwa zur Hälfte in den Disc-Einschub.
  • Seite 31: Lautstärkeregelung

    Bedienung Wenn Sie die [FWD]-Taste während der Wiedergabe gedrückt halten, springt die Wiedergabe in Schritten von 5 Sekunden weiter. Wenn Sie die [REV]-Taste während der Wiedergabe gedrückt halten, springt die Wiedergabe in Schritten von 5 Sekunden rückwärts. Wenn Sie die [FWD]-Taste bei angehaltener Wiedergabe gedrückt halten, können Sie sich in einzelnen Frames vorwärts tasten.
  • Seite 32: Wiederholfunktion

    Bedienung Abspielmodi Einzel- oder Gesamtwiedergabe Drücken Sie die [SGL]-, um zwischen dem Abspielmodi „SINGLE“ und „CONTINUOUS“ umzu‐ schalten. Im SINGLE-Modus stoppt das Gerät nach dem Abspielen eines Titels und die [SGL]- Taste leuchtet. Im CONTINUOUS-Modus stoppt das Gerät erst nach dem Abspielen aller Titel, die Taste bleibt unbeleuchtet.
  • Seite 33 Bedienung Anschließend wählen Sie mit den -Tasten den ersten Titel aus. Drücken Sie die [PROG]-Taste zur Bestätigung. Verfahren Sie mit weiteren gewünschten Titeln ebenso. Drücken Sie die -Taste, um die programmierte Wiedergabe zu starten. Durch Auswerfen der Disc wird das Programm gelöscht. Die Programmierfunktion steht bei MP3-Wiedergabe nicht zur Verfügung.
  • Seite 34 Bedienung Displayfunktion umschalten Sie können die Spielzeitanzeige im Display mit der [TIME]-Taste von „abgelaufener“ Titelspiel‐ zeit auf „verbleibende Titelspielzeit“ und „verbleibende Disc-Spielzeit“ umschalten. Bei MP3-Wiedergabe steht nur die Anzeige von „abgelaufener“ und „verbleibender Titelspielzeit“ zur Auswahl. Disc auswerfen Um die Disc zu entnehmen, drücken Sie die [EJECT]-Taste. Dies ist nur bei angehaltener Wie‐ dergabe möglich, um ein versehentliches Auswerfen der Disc zu verhindern.
  • Seite 35: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Ausgänge 1 Paar XLR-Einbaubuchsen, symmetrisch, ungeregelt 1 Paar Chinch-Buchsen, ungeregelt 1 Paar Chinch-Buchsen, geregelt 1 × Kopfhörerausgang, 3,5 mm Mini-Klinkenbuchse mit eigener Lautstärkeregelung Regelbereich der Wiedergabegeschwindigkeit ± 24 % Versorgungsspannung 230 V , 50/60 Hz Abmessungen (B × H) 485 mm ×...
  • Seite 36: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 37 Umweltschutz Entsorgen Ihres Altgeräts Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
  • Seite 38 Notizen CD/MP3 player...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann e.K. · Treppendorf 30 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis