Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Diese digitale Wochen-Zeitschaltuhr kann im Haushalt, Beruf, Hobby, usw. eingesetzt werden. Die
kürzeste Schaltzeit beträgt 1 Minute. Die Schaltuhr kann vom automatischen Betrieb auf manuellen
Betrieb umgeschaltet werden.
Eigenschaften
10 programmierbare Schaltprogramme
16 verschiedene Wochentags–Kombinationen
Umschaltbar auf manuellen Betrieb
Zufalls-Funktion
Einfache Sommer-/ Winterzeit Umschaltung
Status LED
Reset-Taster
Schutz vor Stromausfall durch eingebauten NiMH-Akku
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Zeitschaltuhr ist zum zeitgesteuerten Schalten von elektrischen Geräten mit einer
Betriebsspannung von 230 Volt AC bei einer maximalen Stromaufnahme von 16A (3600 W) geeignet.
Die kürzeste Schaltzeit beträgt 1 Minute. Die Schaltzeituhr ist nur für den Anschluss an einer
haushaltsüblichen Wechselspannung von 230V~ mit 50Hz zugelassen. Eine Verwendung ist nur in
geschlossenen Räumen zulässig.
Ein Betrieb unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen der Zeitschaltuhr und ist
außerdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Die
Zeitschaltuhr darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten!
Wichtige Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Elektrogeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
Beim Einsatz in gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes
der
Betriebsmittel zu beachten.
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor einem
Öffnen muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt werden.
Schalten Sie die Zeitschaltuhr niemals gleich dann ein, wenn Sie von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur
kommen.
Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen gestattet.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Ein gefahrloser
Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt, sichtbare
Beschädigungen aufweist, bei Transportschäden und nach Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- oder Personenschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung!
Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr TGE-1
gewerblichen
Berufsgenossenschaften
1
für
elektrische Anlagen
V 1.03
Copyright © 02/2005 by MJP-Service
und

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec TGE-1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr TGE-1 Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren! Funktionsbeschreibung Diese digitale Wochen-Zeitschaltuhr kann im Haushalt, Beruf, Hobby, usw. eingesetzt werden. Die kürzeste Schaltzeit beträgt 1 Minute. Die Schaltuhr kann vom automatischen Betrieb auf manuellen Betrieb umgeschaltet werden.
  • Seite 2: Bedienung

    Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Umstand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise dieser Bedienungsanleitung beachten. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderliche EMV-Richtlinie 89/336/EWG und die Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
  • Seite 3 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät für ca. 14 Stunden an eine Steckdose angeschlossen werden. Dadurch wird der eingebaute NiMH-Pufferakku vollständig aufgeladen. Drücken Sie vor der ersten Programmierung der Zeitschaltuhr den Resetknopf „MASTER CLEAR“ (1) (mit einem spitzen Gegenstand), um eventuell vorhandene Einstellungen zu löschen. Einstellungen Zeit- und Wochentageinstellung Als erstes muss die aktuelle Uhrzeit und der Wochentag auf der Zeitschaltuhr eingestellt werden.
  • Seite 4 Zufalls-Modus Dieser Modus ist für Sicherheitszwecke geeignet, um z.B. Einbrecher abzuschrecken. Dabei wird die Zeitschaltuhr in unregelmäßigen Abständen (alle 10 – 31 Minuten zwischen 18:00 und 6:00 Uhr) ein- und ausgeschaltet. Achtung! Schließen Sie bei der Aktivierung des Zufalls-Modus keine Verbraucher an, die nicht unbeaufsichtigt betrieben werden dürfen (z.B.
  • Seite 5 Wartung und Entsorgung ACHTUNG! Vor dem Reinigungsvorgang muss unbedingt die Zeitschaltuhr aus der Steckdose gezogen und das angeschlossene Gerät ausgesteckt werden! Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist die Zeitschaltuhr wartungsfrei. Zur Reinigung der Zeitschaltuhr verwenden Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes Reinigungstuch. Verwenden Sie keine scheuernden, chemischen und lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.