Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Silva MCD 50 Bedienungsanleitung

Portable cd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Ist die ESP-Funktion eingeschalten, ist jedoch auch der Energieverbrauch höher. Die ESP-
Funktion sollte daher nur eingeschalten werden, wenn sie auch wirklich notwendig ist.
− In manchen Fällen kann die Antischock-Funktion Störungen bei der Musikwiedergabe
verursachen. Schalten Sie in diesem Fall die Antischock-Funktion aus.
Titel/Alben organisieren:
Da eine Vielzahl von Musiktiteln auf einer CD abgespeichert werden kann, empfehlen wir ein
gut organisiertes Abspeicher-System in Alben.
Titel in einem Album werden in Alphabetischer Reihenfolge geordnet und abgespielt.
­
Wollen Sie eine andere Reihenfolge, kann dies durch eine Durchnummerierung erreicht
werden (001, 002, 003, ....).
Auch die Alben werden in alphabetischer Reihenfolge abgespielt.
­
Befindet sich ein Album in einem anderen Album, so werden diese nacheinander
­
abgespielt.
Alben ohne Inhalt werden übersprungen.
­
Sind Titel vorhanden, die nicht in ein Album gespeichert wurden, werden diese
­
automatisch im ersten Album abgelegt.
Behandlung einer CD:
- Zu hohe Lautstärke kann „Springen" verursachen. Reduzieren Sie in diesem Fall die
Lautstärke.
- Bewahren Sie Ihre CDs immer im dafür vorgesehenen Cover auf.
- Setzen Sie die CDs nicht für längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung
oder großer Hitze aus.
- Spielen Sie nur CDs ab, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind:

Wartung und Pflege

Um eine CD aus der Halterung im Cover zu nehmen, drücken Sie die
­
Spindel in der Mitte des Covers und heben Sie die CD an den Rändern
hoch.
Halten Sie die CD nur an den Rändern, berühren Sie dabei die
­
Oberfläche der CD nicht.
Sollte sich Staub oder anderer Schmutz auf der Oberfläche befinden,
­
nehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch und wischen Sie vom
Mittelpunkt zu den Rändern in direkter Richtung.
Keine Kreisbewegungen!
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Antistatik-Sprays,
­
Benzin, Verdünner oder Plattensprays. Diese Chemikalien können die
Oberfläche der CD zerstören.
Kleben oder schreiben Sie nichts auf die schimmernde Seite der CD.
­
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis