Sensoren anmelden und löschen
- Halten Sie bei der Montage der Sensoren die in den
folgenden Schemata gezeigten Montageorte ein, um die
Zuordnung der Sensoren eindeutig zu gestalten.
Fahrzeuge/Hänger bis 4 Räder
Zusätzliche Sensoren anmelden
- Zum Anmelden eines Sensors schalten Sie zunächst den
Monitor ein.
- Drücken Sie nun die Taste „CODE" am Monitor für ca. 3 s,
bis ein Quittungston ertönt.
- Jetzt blinkt das Reifensymbol des ersten Reifens (vorn
rechts) und es erscheint die Kennung FFF FFF für einen
noch nicht programmierten Sensor bzw. die Kennung für
einen bereits programmierten Sensor.
- Wählen Sie nun mit den Plus-/Minus-Tasten den Reifen an,
auf dessen Ventil Sie zuvor den neuen Sensor aufgesetzt
haben. Das Reifensymbol blinkt.
- Schrauben Sie dann den zu diesem Reifen gehörenden Sen-
sor, z. B. Sensor 1 für vorn rechts, auf das Ventil bzw. lösen
Sie ihn, wenn er bereits aufgeschraubt ist, und schrauben
Sie ihn dann wieder fest. Jetzt sendet dieser seine Kennung
automatisch aus und diese erscheint blinkend im Display
des Monitors. Ein Quittungston bestätigt den Empfang und
die Speicherung des Sensors.
- Wollen Sie einen weiteren Sensor anmelden, wählen Sie
mit den Plus-/Minus-Tasten das gewünschte Rad an und
wiederholen die Anmeldung (Reifensymbol blinkt, Sensor
auf das Ventil schrauben, Kennung erscheint, Quittungston.
- Sind alle Sensoren montiert, drücken Sie die Taste „CODE"
erneut für ca. 3 s, um den Anmeldemodus zu verlassen.
- Nun erscheinen Druck und Temperatur des ersten Reifens
(blinkt) im Display.
Löschen eines Sensors im Codiermodus
- Drücken Sie die Taste „CODE" für 3 s und lassen Sie die
Taste nach dem ersten Quittungston los. Jetzt erscheinen das
blinkende Symbol des Reifens 1 und die zugehörige Kennung.
- Wählen Sie mit den Plus-/Minus-Tasten den gewünschten
Reifen an.
- Drücken Sie dann die Taste „SET" für ca. 3 s, es ertönt ein
doppelter Quittungston - die Kennung ist gelöscht.
- Kehren Sie nun durch Drücken der Taste „CODE" für 3 s
in den Betriebszustand zurück. Alternativ kehrt das Gerät
automatisch zum Betriebsszustand zurück, wenn für 3
Minuten keine Taste betätigt wird.
Löschen eines Sensors im Anzeigemodus
- Drücken Sie die Taste „CODE" kurz. Jetzt erscheinen das
blinkende Symbol des Reifens 1 und die zugehörige Kennung.
- Wählen Sie mit den Plus-/Minus-Tasten den gewünschten
Reifen an.
- Drücken Sie dann die Taste „SET" für ca. 3 s, es ertönt ein
doppelter Quittungston - die Kennung ist gelöscht.
- Kehren Sie nun durch Drücken der Taste „CODE" für 3 s
in den Betriebszustand zurück. Alternativ kehrt das Gerät
automatisch zum Betriebszustand zurück, wenn für 3 Mi-
nuten keine Taste betätigt wird.
Löschen aller Sensoren
- Drücken Sie die Taste „CODE" kurz. Jetzt erscheinen das
blinkende Symbol des Reifens 1 und die zugehörige Kennung.
- Drücken Sie dann die Taste „LINK" für ca. 3 s, es ertönt ein
doppelter Quittungston, und im Display erscheint „dEL ALL".
- Bestätigen Sie das Löschen aller Sensoren durch kurzes
Drücken der Taste „SET".
- Wollen Sie die Sensoren doch nicht löschen, drücken Sie
statt „SET" die Taste „CODE", um den Löschmodus sofort
zu verlassen. Alternativ kehrt das Gerät automatisch ohne
Löschen der Sensoren zum Betriebszustand zurück, wenn
für 3 Minuten keine Taste betätigt wird.
6. Parameter einstellen
- Ist der Monitor eingeschaltet, drücken Sie die SET-Taste für
ca. 3 s, bis ein Signalton ertönt.
- Jetzt können Sie durch wiederholtes kurzes Drücken der
Set-Taste durch die verschiedenen Menüpunkte gehen und
jeweils mit den Plus-/Minus-Tasten die Werte einstellen.
- Nach Abschluss der Einstellungen drücken Sie die
SET-Taste für ca. 3 s, bis der Signalton ertönt. Dann sind
alle Einstellungen gespeichert und das Gerät befindet sich
im normalen Betriebsmodus.
- Wird für eine Minute keine Taste betätigt, geht das Gerät
in den Ruhemodus, ohne jedoch zuvor vorgenommene
Veränderungen zu speichern.
Die Einstellungen ab Werk:
· Oberer Alarmwert Luftdruck: 7,0 bar
· Unterer Alarmwert Luftdruck: 3,5 bar
· Temperatureinheit: °C
· Temperaturalarm: ≥70°C
- Wenn Sie die Werkseinstellungen wieder herstellen möchten,
so schalten Sie den Monitor aus, drücken die Taste „SET"
und halten diese Gedrückt, während Sie den Monitor wieder
einschalten. Lassen Sie die Taste erst nach Erscheinen des
Displayinhalts los. Jetzt sind die selbst festgelegten Werte
gelöscht, die Identifikationscodes der Drucksensoren
bleiben jedoch erhalten.
Luftdruck, Einheit einstellen
- Wählen Sie wie oben beschrieben die Druckanzeige an (PSI
oder Bar blinkt (Flash)) und stellen Sie mit den Pfeiltasten
die gewünschte Einheit ein. Weiter mit der SET-Taste.
Temperatur, Einheit einstellen
- Wählen Sie wie oben beschrieben die Temperaturanzeige
an (°C oder °F blinkt) und stellen Sie mit den Pfeiltasten die
gewünschte Einheit ein. Weiter mit der SET-Taste.
blinkt
blinkt
blinkt
blinkt
5