Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Argo POLIFEMO Gebrauchsanleitung

Verdunstungskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLIFEMO:

Werbung

DER TANK MUSS MIT ENTMINERALISIERTEM WASSER GEFÜLLT WERDEN, DAMIT DAS
GERÄT IM MODUS "LUFTKÜHLUNG/-BEFEUCHTUNG" FUNKTIONIEREN KANN.
Drehen Sie den Griff des Tanks um 90° und ziehen Sie ihn heraus. Befüllen Sie ihn mit Leitungswasser, bis der darauf
gekennzeichnete Maximalpegel erreicht ist. Setzen Sie den Tank wieder ein und drehen Sie den Griff.
Wenn Sie die Wassertemperatur im Tank über einen längeren Zeitraum (bis zu vier Stunden) unterhalb der Raumtemperatur
halten möchten, um in der warmen Jahreszeit die Kühlung zu fördern, geben Sie zum Wasser im Tank eine der beiden im
Lieferumfang inbegriffenen Gefrierakkus hinzu, nachdem Sie diese so lange in der Gefriertruhe
gelassen haben, bis das Eis gänzlich fest geworden ist.
Das Eis nimmt die Wärme des Wassers auf.
Es wird empfohlen, stets Eis zu verwenden, um die Kühlleistung zu optimieren.
Es besteht die Möglichkeit, dass bei der erstmaligen Verwendung Gerüche auftreten oder dass
sich das Wasser färbt. Es besteht jedoch keine Gesundheitsgefahr.
ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER
WARTEN.
WICHTIG: DAS PRODUKT DARF NICHT IN WASSER GETAUCHT WERDEN.
Reinigen der Geräteoberfläche
Stauben Sie das Produkt mit einem weichen Tuch ab.
Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie ein weiches, mit entmineralisiertem Wasser und neutralem Reinigungsmittel
angefeuchtetes Tuch bei einer Temperatur von unter 50 °C. Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es erneut
verwenden.
Verwenden Sie keine korrosiven Reinigungs- oder Lösungsmittel wie Benzin. Das Gerät nicht mit Wasser waschen.
Verwenden Sie während der Reinigung keine Öle, chemischen Stoffe oder andere Gegenstände, die die Oberfläche
beschädigen könnten.
Reinigen Sie die Luftein- und -ausgangsgitter mit einem Staubsauger.
Reinigung des Staubfilters, des Kühlpaneels und des Tanks
Reinigen Sie den Staubfilter regelmäßig – mindestens ein Mal pro Monat.
Nehmen Sie den Staubfilter heraus, indem Sie den Griff des Kühlpaneels drehen, wie in der nachfolgenden Zeichnung
angegeben.
Paneel
.
 
 
LAGERUNG
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, nehmen Sie es vom Stromnetz und bewahren Sie es
zusammen mit dieser Gebrauchsanleitung im Originalkarton an einem kühlen und trockenen Ort auf.
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS DER EU-RICHTLINIE 2002/96/EG
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Das Gerät muss zu Mülltrennungsanlagen oder zu
Händlern, die diesen Service anbieten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte verhindert
Umweltbelastungen und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die Wiedergewinnung und das Recycling der
Konstruktionsmaterialien ermöglichen eine erhebliche Energie- und Ressourcenersparnis. Um auf die Verpflichtung der getrennten Entsorgung
hinzuweisen, ist das Gerät mit dem Symbol des durchgestrichenen Müllbehälters versehen. Die unsachgemäße Entsorgung durch den Benutzer
kann zur Auferlegung der in der geltenden Bestimmung angeführten Verwaltungsstrafen führen.
V 01/12
BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
BEFÜLLUNG DES WASSERTANKS

WARTUNG UND LAGERUNG

Filter
Reinigen Sie den Staubfilter mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger und
waschen Sie ihn in Wasser mit neutralem Reinigungsmittel.
Nehmen Sie auch das Kühlpaneel heraus und tauchen Sie es in Wasser mit neutralem
Reinigungsmittel.
Ziehen Sie den Tank heraus und spülen Sie ihn unter laufendem Wasser ab. Entfernen
Sie etwaige Ablagerungen.
Lassen Sie den Filter, das Paneel und den Tank nach der Reinigung zur Gänze trocknen
und
setzen Sie die Komponenten in folgender Reihenfolge wieder ein: Wassertank,
Kühlpaneel und Staubfilter.
www.argoclima.com
Wasserstandsanzeige
24

Werbung

loading