Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Elektrisch; Allgemein - ViewSonic VE902m Bedienungsanleitung

Lcd display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

Elektrisch

Spannung prüfen
Stromschlag
Ungewöhnliches
Betriebsverhalten

Allgemein

Monitor- und
ildschirmpflege
Bildschirm reinigen
Hinweis: Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie diesen Monitor in Betrieb
setzen.
Vor Verbindung der Netzleitung mit dem Gleichstromanschluss müssen Sie prüfen, ob
das Netzteil für die lokale Stromspannung geeignet ist.
Stecken Sie keine Metallgegenstände in die Öffnungen im LCD-Monitorgehäuse, um
keinen Stromschlag zu erhalten.
Um keinen Stromschlag erhalten zu können, dürfen Sie mit dem Innern des
LCD-Monitors nicht in Kontakt kommen. Nur ein qualifizierter Techniker darf das
Monitorgehäuse öffnen.
Wenn die Netzleitung beschädigt ist, dürfen Sie den LCD-Monitor nicht einschalten.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzleitung und legen Sie die Netzleitung nicht
dort, wo Personenverkehr herrscht.
Beim Abziehen der Netzleitung des LCD-Monitors aus der Steckdose müssen Sie den
Stecker festhalten; nicht an der Netzleitung ziehen.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in den Regen und an Orte in Wassernähe (z.B.
Küche, neben einem Schwimmbecken).
Wenn der LCD-Monitor beschädigt ist, ziehen Sie die Netzleitung ab und kontaktieren
Sie den Kundendienst.
Wenn der LCD-Monitor nicht richtig funktioniert, insbesondere, wenn er unübliche
Geräusche oder einen merkwürdigen Geruch abgibt, müssen Sie sofort seinen Stecker
abziehen und den Kundendienst kontaktieren.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit Ihren Fingern oder einem harten Gegenstand.
Fett von der Haut lässt sich schwer entfernen und die Gegenstände können den
Bildschirm beschädigen. Es wird empfohlen, den Monitor zu reinigen, indem Sie ihn
erst ausschalten und ihn mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Stellen Sie den LCD-Monitor an Orten mit geringer Luftfeuchte und wenig Staub auf.
Achten Sie auf die Umgebung in Bezug auf Luftfeuchte und Belüftung.
Der LCD-Monitor darf keinen Hitzequellen und Bestrahlungen ausgesetzt werden.
Z.B.: Küche, Ofen oder direkte Sonnenbestrahlung, etc.
Damit der Monitor Sie nicht blendet, stellen Sie ihn nicht dort auf, wo er direkt vom
Sonnenlicht bestrahlt wird.
Kleine Kinder dürfen nicht mit dem Monitor spielen. Häufiges Berühren des Bildschirms
lässt ihn schmutzig aussehen und beeinträchtigt durch Schmutz auch die Helligkeit.
Stecken Sie den Monitor ab und transportieren Sie ihn vorsichtig.
Stellen Sie beim Auf- und Einstellen des LCD-Monitors nichts über den Monitor.
Ist der LCD-Monitor längere Zeit unbenutzt, stecken Sie ihn ab und verpacken Sie ihn
wieder, vorzugsweise im Originalkarton mitsamt Verpackungsmaterialien.
Die Öffnungen im LCD-Monitorgehäuse dienen der Belüftung. Damit er sich nicht
überhitzt, dürfen die Öffnungen nicht verstellt oder abgedeckt werden. Stellen Sie den
LCD-Monitor nicht auf ein Bett, Sofa, Decke oder auf andere weiche Oberflächen, denn
weiche Objekte blockieren die Öffnungen des LCD-Monitors.
Wenn Sie den LCD-Monitor in ein Bücherregal oder in andere umschlossene
Umgebungen stellen, müssen Sie einen Abstand von 10 cm zwischen dem Monitor und
der harten Oberfläche einhalten.
Achten Sie auf eine saubere und staubfreie Umgebung um den LCD-Monitor. Im
Kapitel [Wartung] wird das Sauberhalten beschrieben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis