Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon TBLA 160-080 Installationsanleitung Seite 2

Warmwasser-lufterhitzer tbla

Werbung

9. Regelventil, Stellantrieb und Tauchfühler werden
lose mit dem Erhitzer geliefert. Der Stellantrieb wird
komplett mit Anschlußkabel an den Steuerkasten am
GOLD-Gerät geliefert. Das Ventil darf nicht mit dem
Stellantrieb unter dem Ventil montiert werden.
Der Stellantrieb AME 02 ist mit automatischer End-
lagenkontrolle versehen. Deshalb ist der Stellantrieb
stets am Ventil zu montieren, bevor der elektrische
Anschluss an das GOLD-Gerät erfolgt. Die automati-
sche Endlagenkontrolle kann bei Bedarf zurückgesetzt
werden. Unter der Abdeckung des Stellantriebs befin-
det sich ein 5-fach DIP-Schalter. Schalter Nr. 4 auf ON
stellen und anschließend wieder auf OFF.
10. Die Vorlauftemperatur soll zwischen 55 und 70°C
liegen.
11. Der Druckabfall des Ventils belastet die Primärseite.
Damit das Ventil einen geeigneten Arbeitsbereich
erhält, soll der verfügbare Druck für das Ventil auf ca.
15 kPa berechnet werden.
12. Um die Frostschutzfunktion im Erhitzer zu gewährleis-
ten, ist bei niedrigen Temperaturen ständige Zirkula-
tion im Erhitzer erforderlich. Deshalb sind eine Sekun-
därpumpe und ein Rückschlagventil gem. Abb. 2 zu
installieren. Der Pumpensatz mit Pumpe, Rückschlag-
ventil und Einstellungsventil ist als Zubehör erhältlich.
13. Der Zuluft-Temperaturfühler des GOLD-Gerätes soll
mind. 1.5 m nach dem Erhitzer eingebaut werden, um
Messfehler aufgrund von Temperaturschichtungen
zu vermeiden. Der Fühler soll gem. Abb. 3 mit der
Messspitze innerhalb der vorgeschriebenen Zone
montiert werden.
2
www.swegon.se
Abb. 3
Temperaturfühler
Der Temperaturfühler soll in dieser Zone aufrecht eingebaut werden.
DE.TBLA4252.050101
Änderungsrechte vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tbla 160-100