Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - HUDSON Grill 284B Betriebsanleitung

Outdoor bbq gas grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise 
Diese Bedienungsanleitung muss vom Besitzer aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sein.
Nehmen Sie den Grill gemäss Kapitel ANLEITUNG FÜR DAS ANZÜNDEN in Betrieb.
• „Nur im Freien verwenden"
• „Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes"
• „ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiss sein. Kinder fernhalten"
• „Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden"
• „Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen"
• „Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen"
• Benutzen Sie den Grill nie unter einem Vordach.
• Schieben Sie Geräte, die mit Lenkrollen ausgestattet sind, nicht über unebene Böden oder Absätze.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe wenn Sie heisse Teile anfassen.
• Stellen Sie nach dem Grillen den Gasregulierknopf immer auf Position und schliessen Sie die Gaszufuhr
an der Gasflasche.
• Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf, dass der Gasregulierknopf auf Position steht und die
Gaszufuhr an der Gasflasche geschlossen ist. WICHTIG: Es dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe
befinden.
• Kontrollieren Sie nach dem Anschliessen einer neuen Gasflasche die Verbindungsteile gemäss Anleitung
PRÜFUNG AUF DICHTHEIT.
• Besteht der Verdacht auf undichte Teile, dann stellen Sie den Gasregulierknopf auf Position und
schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche. Lassen Sie die gasführenden Teile im Gasfachgeschäft
überprüfen.
• Weist der Gasschlauch Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt
werden. Der Schlauch muss frei von Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie nicht,
den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr zuzudrehen, bevor Sie den Schlauch entfernen.
• Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler nach einer Gebrauchsdauer von 3 Jahren ab
Kaufdatum. Achten Sie darauf, dass der Gasdruckregler und der Schlauch den entsprechenden EN
Standards entsprechen. Die empfohlene Länge des Gasschlauches beträgt 90 cm und darf 150 cm nicht
überschreiten.
• Blockieren Sie nie das grosse runde Luftansaugloch am Boden des Beckens oder die Luftschlitze im
Deckel. Die Belüftungsöffnungen des Gasflaschenraumes dürfen auf keinen Fall verschlossen oder
abgedeckt werden.
• „Keine Veränderungen am Gerät vornehmen"
• Der Grill wird mit dem passenden Gasschlauch samt Gasdruckregler geliefert. Der Gasschlauch muss
unbedingt von den heissen Aussenflächen des Grills ferngehalten werden. Der Schlauch darf nicht
verdreht werden. Der Schlauch muss bei Grillmodellen, welche über eine Schlauchführung verfügen,
zwingend in dieser Führung fixiert werden.
• Schlauch und Regler entsprechen den jeweiligen Landesvorschriften und den EN Standards.
• Falls die volle Leistung nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr besteht,
wenden Sie sich an ein Gasfachgeschäft.
• Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Stellen Sie den Grill während des
Betriebs nie auf Holzböden oder andere brennbare Flächen. Halten Sie den Grill von brennbaren
Materialien fern.
• Vermeiden Sie bei Geräten mit Granitplatten einen Temperaturschock der Platte.
• Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Materialien  
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis