Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Feedback Ferret
Operation Manual
For more information on other great Peavey products, go to your local Peavey dealer or online at www.peavey.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Peavey Feedback Ferret

  • Seite 2 ATTENTION: Afin de réduire le risque de choc électrique, ne pas enlever le couvercle. Il ne se trouve à l’intérieur aucune pièce pouvant être reparée par l’utilisateur. Confiez I’entretien et la réparation de l’appareil à un réparateur Peavey agréé. AVERTISSEMENT: Afin de prévenir les risques de décharge électrique ou de feu, n’exposez pas cet appareil à...
  • Seite 7 Ferret—Channel Insert Ferret—Sub Insert Ferret—Instrument Amp Ferret—Powered Mixer...
  • Seite 16 A A n n t t i i - - F F e e e e d d b b a a c c k k - - P P r r ä ä z z i i s s i i o o n n s s - - F F i i l l t t e e r r s s y y s s t t e e m m Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für ein Feedback Ferret von Peavey entschieden haben –...
  • Seite 17 Regler des Ferret auf der Vorderseite S S i i g g n n a a l l N N o o r r m m a a l l Die Present-LED leuchtet auf, wenn ein Signal vorhanden ist Normal wird aktiviert, wenn das System für den jeweiligen (40 dB unterhalb Skalenendwert).
  • Seite 18 Sie können den Ferret auch an den Eingang eines Einzelkanals anschließen, um Feedback von einem einzelnen Mikro oder Instrument auszuschalten. Bei Einsätzen, bei denen eine große Anzahl von offenen Mikros verwendet wird, kann ein Feedback Ferret an jeden Mikro-Haupteingang angeschlossen werden. Dies trifft insbesondere beim Einsatz von Kondensatormikros zu, deren Abstand zum Benutzer größer sein soll.
  • Seite 19 Wenn sie nicht mehr benötigt werden, dann werden diese dynamischen Filter freigegeben und stehen nun für weitere Einsätze zur Verfügung. Jeder Filter (statisch oder dynamisch), der eingestellt aber nicht blockiert ist (dies wird durch die blinkende Filter-LED angezeigt), wird langsam freigegeben und erreicht wieder 0 dB, so dass er anderweitig eingesetzt werden kann.
  • Seite 26 NOTES:...

Inhaltsverzeichnis