PLUG-IN BESCHREIBUNG
SOLIST
Drücken Sie die parallele Taste am Display.
G0 blinkt - drehen Sie mit dem Data Value um die
Einstellung zu ändern.
G 0 - Grace Note Wert 0 - Vorschlagsnote
Damit bestimmen Sie den Halbtonbereich der
noch nicht als 2nd/zweite Note gilt.
Erklärung zur Anwendung:
Als Beispiel ein Duett aus Klarinette und Trompete:
Wenn Sie beim Sound Klarinette ein PLUG-IN
mit HIGH-NOTE setzten und bei einem weiteren
Sound Trompete mit LOW-NOTE, erhalten Sie bei
zwei gedrückten Tasten ein schönes Duett.
Und hier die erste Frage dazu:
Was passiert aber wenn Sie nur eine Taste drücken?
Für diesen Fall gibt es 1st und 2nd.
Wenn Sie möchten, dass beide Klänge diese eine
Note unisono spielen, setzen Sie bei beiden 1st.
Dies kommt oft vor und wird somit gewünscht.
Wenn Sie aber ein Solospiel möchten bei der nur
eine Stimme (Trompetensolo) diese einzelne Note
spielen soll, setzen Sie bei der Klarinette 2nd.
Die Klarinette klingt nur, wenn Sie zwei Tasten
drücken. Wird nur eine Taste gedrückt, erklingt
nur die Trompete.
Was passiert aber wenn Sie Vorschlagsnoten spielen?
Im oberen Falle haben wir nun das Problem, dass
zwar grundsätzlich wenn eine Taste gedrückt wird
nur die Trompete spielt, aber bei Vorschlagsnoten
(denken Sie an den Radezky Marsch) sind kurz-
fristig ja zwei Noten gedrückt. Zwar nur eine 10tel
Sekunde aber das reicht.
Mit dem Parameter G0 - Grace Note - Vorschlags-
note bestimmen Sie nun, dass im Bereich von 1
oder 2 Halbtönen die 2nd Note noch nicht aktiviert
wird.
Das Ergebnis bei einer Einstellung G2 ist, dass die
gewünschte Vorschlagsnote im Trompetensolo
auch nur von der Trompete gespielt wird.
VOICING
SOLIST
Wählen Sie wie beschrieben aus der Gruppe
SOLIST PARAMETER das PLUG-IN TIME WINDOW.
Im Display erhalten Sie – TIME WINDOW.
Bei diesem Parameter kann nichts verändert
werden. Alleine durch das Einfügen dieses PLUG-
INS wird im Hintergrund für Sie gearbeitet.
Wenn Sie das PLUG-IN VOICING verwenden, ist es
in der Praxis so, dass Sie natürlich nie zwei Noten
gleichzeitig drücken. Daraus resultiert, dass die
Noten nach oben und unten springen.
Das PLUG -IN TIME WINDOW glättet nun für Sie
dieses im Grunde unsaubere Spiel.
Also einfach das PLUG-IN setzen und schon klingt
es besser.
Natürlich kann das PLUG-IN nicht zaubern und so
sollten Sie sich natürlich bemühen so gleichmäßig
wie möglich die Tasten zu setzen und zu lösen.
Hier erfolgt der letzte Schliff für die Instrumen-
tierung bei Solos. Zugleich sind aber die Parameter
1st, 2nd und Grace Note ausschlaggebend für die
Anwendung der Instrumentierung.
Sind diese Parameter nicht vorhanden, kann es
nicht gespielt werden.
In dieser 10tel Sekunde passiert Folgendes:
Die Vorschlagsnote überlappt sich kurz mit einer
zweiten Note. In dieser 10tel Sekunde sind zwei
Noten aktiv. Es gibt bei zwei Noten in unserer
Logik:eine höhere und eine tiefere Note.
Das bedeutet: Die Vorschlagsnote wird kurz von
der hohen Note gespielt. Dies wird mit der G0
Funktion perfekt unterbunden.
TIME WINDOW
Seite 45