Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Bluetooth-MP3-Autoradios.
Mit ihm können Sie unterwegs bequem Ihre Lieblingsmusik
über Ihr Smartphone abspielen und das Smartphone über die
Freisprechfunktion steuern.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihr neues Autoradio optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• MP3-Autoradio
• Anschlusskabel
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
FM-Tuner
Frequenzbereich
87,5 bis 108,0 MHz
Mittelfrequenz
10,7 MHz +/- 0,3%
Rauschabstand
50 dB
Rausch-Empfindlichkeit
10 dB
USB/SD
Frequenzgang
20 Hz bis 20 KHz
Rauschabstand
> 50 dB
gesamte harmonische
< 3% (1 KHz)
Verzerrung
Weitere
max. Ausgangsleistung
4 × 50 W
Netzspannung
12 bis 15 V
Lautsprecher Impedanz
4 bis 8 Ohm/Kanal
Abmessungen
177 × 90 × 50 mm
Gewicht
790 g
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Bluetooth-MP3-Autoradio
mit Freisprechfunktion, RDS, USB & SD, 4× 50 W
Montage
ACHTUNG
Lassen Sie die Montage, wenn möglich, von Fachperso-
nal vornehmen. Eine falsche Montage kann zu Geräte-
schäden führen; gegebenenfalls erlischt der Gewähr-
leistungsanspruch gegenüber dem Fahrzeughersteller.
1. Autoradio
6. Sechskant-Mutter
2. Sechskant-Bolzen M5×15
7. Hintere Halterung
3. Einbaurahmen
8. Fahrzeuggehäuse
4. Instrumententafel
9. Blechschraube 5×15
5. Federscheibe
Bedienungsanleitung – Seite 1
Elektrischer Anschluss
• Der Anschluss sollte von einer Fachkraft durchgeführt
werden. Der Minuspol der Fahrzeugbatterie muss während
des Anschlusses abgeklemmt werden, um Schäden durch
Kurzschlüsse am Gerät zu vermeiden.
• Bitte beachten Sie, dass Standard-Prüflampen zu hohe
Ströme aufnehmen und so die Bordelektronik beschädigen
können. Verwenden Sie daher zum Überprüfen der Spannung
an Bordspannungsleitungen nur ein Voltmeter oder eine
Diodenprüflampe.
• Achten Sie beim Verlegen der Leitungen darauf, dass sie nicht
an scharfen Ecken scheuern oder eingequetscht werden.
• Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher richtig gepolt sind,
d.h. Plus- und Minuspolbezeichnungen übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass die verwendeten Lautsprecher
ausreichend belastbar sind.
• Schließen Sie niemals Lautsprecher mit einer
Lautsprecherimpedanz unter 4 Ohm an.
ISO-Systemstecker
• Dieses Autoradio verfügt über einen ISO-Systemstecker. Sollte
Ihr Fahrzeug über einen Systemstecker A und B verfügen,
überprüfen Sie die Steckerbelegung und schließen Sie das
Autoradio an.
• Sollte die Steckerbelegung unterschiedlich sein, brauchen
Sie einen für Ihr Fahrzeug geeigneten Adapter, den Sie im
Fachhandel erhalten.
• Die Belegung Ihres Kfz-Systemsteckers erfahren Sie von Ihrem
Kfz-Händler.
Anschaltplan
1. Antennenanschluss
2. Audioausgang (weiß = links, rot = rechts)
3. ISO-SteckerbelegungISO-Steckerbelegung
© REV2 – 27. 01. 2017 – EB/ExCB/FR//BS//AC
PX-1968-675