Herunterladen Diese Seite drucken
Spaun Electronic SUS 21 F Betriebsanleitung

Spaun Electronic SUS 21 F Betriebsanleitung

Uniseqc einkabelsystem

Werbung

Betriebsanleitung
zu dem UNiSEqC Einkabelsystem SUS 21 F.
Wichtig: Alle nachfolgenden Hinweise vollständig durch-
lesen und beachten.
Die Montage ist nur in trockenen Räumen und auf nicht
brennbarem Untergrund zulässig.
Vorsicht bei Montage in Schalt- bzw. Zählerkästen!
Mit der CE - Kennzeichnung bestätigt SPAUN die Einhaltung
der EMV - Anforderungen entsprechend der EU Produktnorm
EN 50083 - 2 und die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen
entsprechend der EU Produktnorm EN 60728 - 11.
Das Gerät erfüllt die erhöhten Schirmungsmaßanforderun-
gen gemäß EN 50083 - 2, Güteklasse A.
Alle Komponenten sind zum Verbinden mit dem Hauptpoten-
tialausgleich mit einer Erdungsklemme ausgestattet.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt: - 20 °C ... + 50 °C.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen - gemäß der Richtlinie DIN EN 50419 (enspricht dem
Artikel 11(2) der Richtlinie 2002 / 96 / EG) des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro -
und Elektronik - Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte
geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur
Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammel-
stellen ab.
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design und Irrtümer vorbehalten.
104021 / 07.14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spaun Electronic SUS 21 F

  • Seite 1 Betriebsanleitung zu dem UNiSEqC Einkabelsystem SUS 21 F. Wichtig: Alle nachfolgenden Hinweise vollständig durch- lesen und beachten. Die Montage ist nur in trockenen Räumen und auf nicht brennbarem Untergrund zulässig. Vorsicht bei Montage in Schalt- bzw. Zählerkästen! Mit der CE - Kennzeichnung bestätigt SPAUN die Einhaltung...
  • Seite 2 Der SUS 21 F ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern oder einem Dual - Tuner - Receiver (PVR) über eine koaxiale Ableitung. Das Gerät wird einfach auf einen herkömmlichen Multischalter aufgesteckt. Dabei nutzt der SUS 21 F zwei Teilnehmerausgänge des Multischalters oder eines QUAD - LNB´s welche dem SUS 21 F als Eingangssignal dienen.
  • Seite 3 Installation und Inbetriebnahme Die am Ausgang des SUS 21 F angeschlossenen Receiver müssen den Einkabel - Befehlssatz gemäß EN 50494 unterstützen und entsprechend konfiguriert sein. Aufgrund der frequenzabhängigen Kabelver- luste sollte beachtet werden, dass der Receiver mit der längeren Kabellänge die niedrigere Frequenz zuge- wiesen bekommt.
  • Seite 4 Anwendungsbeispiel | Application diagram Anwendungsbeispiel | Application diagram MBW 410 WSG MBV 420 F SMS 13089 NF Dual - Tuner (EN 50494) SUS 21 F SMK 13169 F SUS 21 FI Dual - Tuner (EN 50494) SMS 5807 NF SUS 21 F...

Diese Anleitung auch für:

865104