Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUPERTOOTH voice Handbuch Seite 7

Bluetooth plug & play freisprechanlage für bluetoothfähige mobiltelefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für voice:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heften Sie die magnetische Rückseite des SuperTooth VOICE an den Metallclip.
Das SuperTooth VOICE muss so angebracht werden, dass das Mikrofon zum
Gesicht des Benutzers zeigt.
I. Basis Funktionen
Wichtig:
Zuerst muss das Handy mit dem SuperTooth VOICE gepaart / gekoppelt werden
um nachfolgende Funktionen zu ermöglich. Lesen Sie dazu ggf. bitte Kapitel E.
Anrufen (manuell per Nummerneingabe im Handy):
Wählen Sie die Nummer im Handy. Das Gespräch führen Sie dann über das
SuperTooth, die Bluetooth Statusanzeige (3) leuchtet dabei durchgehend blau.
Anm.: bei einigen Telefonen wie z.B. Siemens S55 und Panasonic X70, müssen
Sie den MFB (1) für eine Sekunde drücken um die Audio-Ausgabe an das
SuperTooth VOICE zu übergeben.
Annehmen eines Anrufs:
Bei einem eingehendem Gespräch wird der Name oder die Telefonnummer
des Anrufers angesagt. Drücken Sie den MFB (1) für eine Sekunde um das
Gespräch anzunehmen. Die Bluetooth Statusanzeige (3) leuchtet nun blau.
Oder, wenn die Voice Funktion aktiviert ist (Kapitel K), sagen Sie nach dem
"Piep" innerhalb von 3 Sekunden deutlich "OK" oder "Annehmen". Nach dem
Gesprächsaufbau leuchtet die Bluetooth Statusanzeige (3) dauerhaft blau.
Gespräch beenden:
Drücken Sie den End/Reject Button (2) für ca. 1 Sekunde, um das Gespräch zu
beenden. Die Nachricht "Anruf beendet" wird ausgegeben.
Sprachwahl:
Wichtig: Ihr Handy muss Sprachwahlfähig und ein Sprachbefehl muss
hinterlegt sein. (Informationen dazu im Benutzerhandbuch Ihres Handys) Anm.:
Sprachbefehle müssen im Telefon und nicht auf der SIM Karte gespeichert sein.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis