Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Der Inhalt vorliegender Schrift ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der WFT GmbH & Co. KG.
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Echolote entschieden haben und herzlich willkommen in der innovativen Welt von Condor Electronics ! Dieses qualitative hochwertige Echolot eignet sich gleichermaßen sowohl für Be- rufsfischer als auch für Einsteiger. Einfach zu bedienen und mit einer großen Band- breite von Einsatzgebieten in vielen verschiedenen Gewässern.
INHALT Einleitung Lieferumfang Sonareinheit Stromversorgung Installation RES Sensor Arbeitsweise des Sonar Die Funktion der Tasten Die Funktion der Menüpunkte 1. Das Sonar Empfindlichkeit Geräuschfilter Bodenbeschaffenheitserkennung Fisch Identifikation 2. Das Display Tiefenskala Vergrößerungsskala Hintergrundbeleuchtung Displaykontrast Overlap Data 3. Die Alarme Tiefenalarm Fischalarm Batteriealarm Bootsbatteriealarm...
Installation : Bitte lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanleitung vor der Installation aufmerksan durch. Beginnen Sie nicht vorher mit der Installation der Geräte. Lieferumfang : Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs bevor sie mit der Instal- lation des Wandlers an ihrem Köderboot beginnen Die folgende Packliste gliedert sich in zwei Teile : 1.
6. Halterung für die Sonareinheit Verwendung : Der Condor 260 Bait ist speziell für die Verwendung mit einem Köderboot konstruiert worden. Wennn der RES Sensor korrekt an das Köderboot an- gebaut und an die Stromversorgung angeschlossen wurde, können Sie das Köderboot zu Wasser lassen und sind ab sofort über die Bodenkondition bis...
Anschlußkabel, welches für den Anschluß an die Batterie Ihres Köderbootes gedacht ist. Bitte beachten : Das Condor 260 Bait kann mit fast allen Batterietypen von 6 bis 18 Volt betrieben werden. Anschlußstecker Achtung : Wenn Sie eine 12 V Batterie oder ein Bordnetz als Stromversorgung verwenden, sind Überspannungsschäden vom Garantieumfang ausgeschlossen.
Installation des RES Sensor an das Köderboot : Das Beispielbild zeigt nur eine beispielhafte Darstellung eines Köderbootes und eine fiktive Montagesituation an dieses. Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten) 1. Bohrmaschine 2. Bohrer 5/32“ 3. Phillips- und Flachkopf-Schraubendreher 4. Seedichtungsmaterial Einführung zum RES Sensor : Die Packliste des RES Sensor enthält alle benötigten Teile zur Montage des elektrischen und sonaren Systems.
Installationsvorschlag 1 für den RES Sensor Die Form Ihres Köderbootes kann von der abgebildeten Beispielform abweichen. Sie können sich einen Haltewinkel anfertigen, welcher den drahtlosen Sensor trägt, oder das beiliegende selbklebende Klettstück Beispielbild (Packliste Teil 7) verwenden Für eine einfache Sensormontage an der Bootswand verwenden Sie bitte einen Montagewinkel oder das beiliegende selbkleben- de Klettstück (Teil 7).
Seite 9
Anbringen der Antenne am Köderboot : Montieren Sie das Anschlußkabel (Packliste Teil 3) der Antenne in die vorgesehene Bohrung. Das Kabel weist zwei unterschiedliche Stecker auf, jeweils einen für den Anschluß an die Kontrolleinheit und einen für die Montage der Antenne. Anschluß...
Seite 10
Anbringen des Sonarsensors am Montagewinkel : Bohren Sie, wie auf dem Beispielbild, die Löcher für die Halterunge des Sonarsensors in den Haltewinkel. Schrauben Markieren Sie hierzu zuerst mit einem (Teile 9) geeigneten Werkzeug oder einem Stift die Position der Bohrungen. Bohrung 1 = Ø...
Seite 11
Anschluß an die Verbinden Sie das Antennenkabel Kontrolleinheit mit der Kontrolleinheit. Verbinden Sie das Anschlußkabel des Sonarsensors mit der Kontrolleinheit. Anschluß an die Kontrolleinheit Verbinden Sie die Kontrolleinheit mit einer Stromquelle. Anschluß an eine Stromquelle Achtung : Bitte beachten Sie die Hinweise zur Stromversorgung der Kontrolleinheit auf den folgend Seiten.
Seite 12
Hinweise zur Stromversorgung der Kontrolleinheit Es gibt zwei Wege, die Kontrolleiheit mit Strom zu versorgen : Schließen Sie den vorgesehenen Batteriehalter (Packliste Teil 6) an die Kontrolleinheit an und verwenden Sie acht Stück AA - Batterien. (nicht im Lieferumfang enthalten) Setzen sie diese in daen Batteriehalter ein.
Installationsvorschlag 2 für den RES Sensor Da sich der Aufbau von Köderbooten teilweise unterscheidet, ist unter Umständen die Montageposition und -Methode für die Anbringung des Sonarsensors unterschiedlich. Bitte sehen Sie sich die folgenden Beispiele und Erklärungen an. Bitte beachten : Eine geeignete Position für den Sensor ist sehr wichtig.
Seite 14
Finden Sie eine geeignete Anbauposition für den Sonarsensor an ihrem Köderboot und bringen sie drei passende Bohrungen mit den dargestellten Durchmessern und Abständen zur Montage an. Bohrungen Führen Sie das Sensorkabel durch die mittlere (Ø 12 mm) Bohrung. Tragen Sie geeignetes Dichtungsmaterial auf und fixieren sie den Sensor mittels der mitgelieferten Schrauben.
Arbeitsweise des Sonar : Wenn Sie bereits Erfahrung mit der Arbeitsweise des Sonar haben,. so können sie zum nächsten Kapitel weiterblättern. Haben Sie noch keinerlei Erfahrung mit Sonar, so wird Ihnen dieser Textabschnitt die Grundlagen der Arbeitsweise erläutern. Nach der Installation des RES Sensor und der Übertragungseinheit müssen Sie die Sonareinheit mit dem Empfänger verbinden.
Die Funktionen der Tasten : ENT Taste MENU Taste Pfeil ObenTaste PWR & CLEAR Taste Pfeil Unten Taste Ertönt bei dem Drücken einer Taste ein Ton, so hat der Fischfinder eine Eingabe erkannt. 1. PWR & CLEAR - Taste Schaltet den Fischfinder an oder aus Mit dieser Taste können sie auch bei eingeschaltetem Gerät einen Eingabemenüpunkt verlassen.
Die Funktionen der Menüpunkte : 1. Das Sonar Sensitive (Empfindlichkeit) Bestimmt, wie die Echos im Display dargestellt werden. Eine Erhöhung der Empfindlichkeit zeigt Ihnen mehr Details auf dem Display In tiefem Wasser sollte die Empfindlichkeit heraufgesetzt werden, wohingegen im seichten Wasser die Empfindlichkeit verringert werden sollte. In den meisten Situationen reicht die Einstellung der Empfindlichkeit auf ”Auto”...
Magic GrayLine (Bodenbeschaffenheitserkennung) Wird genutzt, um zwischen starken und schwachen Echos zu unterscheiden, was hilfreich bei der Erkennung von hartem oder weichem Gewässerboden ist. Bei aktivierter Line werden schwache Echos mit dunklen Pixeln dargestellt und starke Echos werden heller abgebildet. Diese Funktion ist hilfreich, um schwache Echos gut erkennen zu können.
2. Das Display Depth Range (Tiefenskala) Depth Range regelt, wo der Boden auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn die Wassertiefe beispielsweise 10m beträgt und die Tiefenskala auf 0~20m eingestellt ist, wird er Boden in der Mitte des Bildschirms angezeigt und nimmt 50% des Displays ein.
Zoom Range (Vergrößerungsskala) Zoom Range regelt, wo der Boden auf dem Bildschirm angezeigt wird. Mit “Zoom Range” können Sie bestimmte Tiefenbereiche vergrößern, um kleine Details, Fischsignale und Strukturen besser erkennen zu können. Dieses Echo- lot kann jeden Tiefenbereich in jeder Vergrößerung anzeigen. Beispiel: Wenn die Tiefenskala auf 0~40m eingestellt ist, können Sie die Zoom Range auf 20~25m setzen und damit den Bereich zwischen 20 und 25 Metern in 8-facher Vergröße- rung sehen.
Contrast (Displaykontrast) Auch den Kontrast des Displays können Sie den Lichtverhältnissen anpassen. Zur Einstellung des Displaykontrastes stehen Ihnen 10 Levels zur Verfügung. Einstellen des Displaykontrastes : Drücken Sie die MENU-Taste um zu den Einstellun- gen zu gelangen. Drücken Sie diese Taste so oft, bis sie zu dem Menü- punkt ”Display”...
3. Die Alarme Depth Alarm (Tiefenalarm) Das Echolot warnt mit einem Signalton wenn das Wasser flacher wird als der von Ihnen eingestellte Tiefenalarm-Wert. Einmal ausgelöst, erscheint der Alarm auf dem Bildschirm. Sie können die Menütaste drücken, um den Tiefenalarm-Modus zu verlassen, der Alarm wird aber weiter erscheinen, bis Sie sich in einer Wassertiefe befinden, die unterhalb des gesetzten Grenzwerts liegt.
Main Battery (Batteriealarm) * Wenn die Eingangsspannung niedriger ist als der gesetzte Wert, ertönt ein Alarmsignal und ein Alarmsignal erscheint auf dem Display. Der Einstellbe- reich reicht von 10.0~18.0 Volt. In der unteren rechten Ecke des Batterieal- arm-Interface wird die momentane Betriebsspannung angezeigt. Einstellen des Batteriealarm : 1.
4. Das Sytem Beeper (Summer) Sie können einstellen, ob das Echolot zur Bestätigung eines Tastendrucks einen Summton abgibt oder stumm bleibt. Einstellen des Summers : 1. Drücken Sie die MENU-Taste um zu den Einstel- lungen zu gelangen. 2. Drücken Sie diese Taste so oft, bis sie zu dem Menüpunkt ”SYSTEM”...
Language (Sprache) Das Menü kann auf 16 verschiedene Sprachen eingestellt werden. Einstellen der Sprache : 1. Drücken Sie die MENU-Taste um zu den Einstellungen zu gelangen. 2. Drücken Sie diese Taste so oft, bis sie zu dem Menü- punkt ”SYSTEM” gelangen. 3.
Anzeige bleibt unverändert. Sobald die Echolot-Einheit wieder Signale vom RES Sensor empfangen kann, wird das Display wieder aktualisiert. 1) Das Condor 260 Bait ist abhängig von einer klaren Funklinie. Hindernisse dazwischen können die Empfansfähigkeit verringern 2) Der Geber arbeitet bei einer Wassertiefe zwischen 0,6 und 30 Metern.
Technische Daten und Funktionen Kontrolleinheit • Großer, kontraststarker 4,3 Zoll drehbarer Supertwist LCD Bildschirm (lesbar auch mit polarisierten Brillengläsern) • Auflösung von 240 x 128 Pixeln mit 4 Graustufen • Starke, voll dimmbare Hintergrundbeleuchtung für den Nachbetrieb • Stabiles Gehäuse für besten Transportschutz •...
Vertrieb und Service : Leadership for Success World Fishing Tackle GmbH & Co.KG Kaldenhausener Str. 41 47802 Krefeld, Germany Fax. 02841-650 207 www.world-fishing-tackle.de Email: info@world-fishing-tackle.de Service-Hotline: 0900-1235813 Der Verbindungspreis beträgt 0,95 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Der Inhalt vorliegender Schrift ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der WFT GmbH &...