Seite 8
UK - HURRICANE KIT ASSEMBLY Fig.13 DE - MONTAGE GEGEN WIND UK - TUBE MAINTENANCE Fig.14 DE - WARTUNG TUBE optional...
Seite 9
Fig.15 centralina/control unit telecomando/remote control UK - DUNP-SWITCH SAFETY DEVICE Fig.16 DE - SAFETY DEVICE ANTI-KIPPEN...
Seite 10
UK - REPLACING BROKEN PIPE Fig.17 DE - ERSATZ GEBROCHEN TUBE UK - FIXING THE TANK Fig.18 DE - FESTSETZUNG DER TANK...
Seite 22
UK - GAS GOVERNOR FOR GERMANY (50 mbar) DE - DRUCKGAS REGLER FUR DEUTSCHLAND (50 mbar) ITA - REGLER: Kapazität MAX 1000 g / h, Max Druck 37mbar. ITA - der Gasleitung muß einer flexiblen Art und mit einer Länge, wie beispielsweise sein, einen einfachen Austausch des Zylinders zu ermöglichen.
Seite 23
DIESES HANDBUCH FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES GERÄTS AUFBEWAHREN UND EIN NEUES ANFORDERN, FALLS ES ZERSTÖRT WERDEN ODER VERLOREN GEHEN SOLLTE! WICHTIG! FALLS DIE BAUTEILE BESCHÄDIGT SEIN SOLLTEN, KEINESFALLS DIE ZUSAMMENFÜGUNG VORNEHMEN! WICHTIG! Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit den im Bestimmungsland geltenden Regelungen, Gesetzen und Vorschriften aufzustellen.
auf ihre Abnutzung, Effizienz, werfalltermin von der schlauch und reife zu kontrollieren. WICHTIG! Vor dem Anschließen überprüfen, dass der mitgelieferte Schlauchanschluss den im Bestimmungsland geltenden Vorschriften entspricht. WICHTIG! Bevor man mit den Montagevorgängen beginnt, überprüfen, dass alle Gerätbauteile für den Gastyp und den Druck vorbereitet sind, die für den Gebrauch laut geltender Vorschriften des Bestimmungslandes vorgesehen sind.
Seite 25
MONTAGEPHASEN (BEWEGLICHER Typ mit Gasflasche, Flüssiggas): Vor dem Beginn der Montage, eventuelle Schutzelemente beseitigen. 1 – Die Struktur vorsichtig auf den Boden stellen und den Abdeckschirm anbringen (Abb.3: 2). 2 – Die seitlichen Tafeln entfernen (Abb.3: 14, 15) und die Gasflasche auf die Stützfläche stel- len (Abb.3: 13).
2 – Das Gerät platzieren, wobei die Position des Versorgungsschlauches zu berücksichtigen ist, und die seitlichen Tafeln entfernen (Abb. 3: 14, 15). 3 – Am Boden die Position der Befestigungslöcher markieren. 4 – Die Struktur mit für die Art des Fußbodens geeigneten Dübeln (Abb. 11:1, NICHT mitgeliefert) am Boden befestigen und dazu die an der Gasflaschenstützfläche vorbereiteten Löcher (Abb.
Seite 27
- Sollte die Sparflamme versehentlich ausgehen, so wird die Gaszufuhr unmittelbar durch das eingebaute Sicherheitssystem unterbrochen. - Sollte die Sparflamme durch Gasmangel ausgehen, so wird die Gaszufuhr abgeschlossen (z.B. wenn die Gasflasche leer ist). - In beiden Fällen sollten Sie eine Weile warten, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen und danach die Schritte 1 und 2 wiederholen.
Verbrennungen verursachen könnten. Die Einstellung der Leistung kann auch während des Gerätbetriebs erfolgen: - MANUELLES Modell (Abb. 5): Anhand des Zünd-/Einstellknopfes. - Modell mit FERNBEDIENUNG (Abb. 6): Anhand der Fernbedienung oder mit dem Knopf an der Steuereinheit. WICHTIG! Für den Betrieb des Geräts mit Flüssiggas im Freien und bei Temperaturen von weniger als 2°C empfiehlt es sich, Propangas zu verwenden.
- Überprüfung aller Gerätteile auf Unversehrtheit und Sauberkeit; im Falle von Abnützung oder Schäden nur durch Originalersatzteile des Herstellers ersetzen. - Ersatz der Batterien für die elektronische Zündung (Abb. 4: 3) oder die Fernbedienungs- Steuereinheit (Abb. 4: 3). DÜSENAUSTAUSCH (durch qualifiziertes Fachpersonal) 1 –...
EVENTUELLE STÖRUNGEN UND ABHILFEN: mit Fernbedienung. ST RUNG URSACHE ABHILFE 1-Ungengende Gasversorgung (schlechte 1-Reinigen, einstellen / ersetzen. Keine Flamme Flssiggasvergasung, Schmutz in der Anlage), oder falsch eingestellter bzw. defekter Gasregler. 2-Keine Gasversorgung (leere Gasflasche 2-berprfen / ersetzen. oder unterbrochene Gaslieferung), oder defekter Druckregler.
Seite 31
EVENTUELLE STÖRUNGEN UND ABHILFEN: mit manuellen Bedienelementen. ST RUNG URSACHE ABHILFE 1 – Ungenügende Gasversorgung: 1- Überprüfen: Keine Flamme - schlechte Flüssiggasvergasung; - Überprüfen und leere Gasflasche ersetzen. - schlechte Flüssiggasvergasung bei - Mit Propangasflasche ersetzen. niedriger Temperatur; - falsch eingestellter oder defekter - Einstellen oder ersetzen.