Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Thema Blutdruck - Superior KD-798 Bedienungsanleitung

Handgelenk-blutdruckmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sollten während der Messung Schmerzen oder Unwohlsein auftreten,
so stoppen Sie den Messvorgang unverzüglich! Drücken Sie zum
Stoppen die Start-Taste. Die Luft weicht aus der Manschette. Nehmen
Sie das Messgerät ab.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie am Handgelenk
Verletzungen haben. Dies gilt auch für Hauterkrankungen im Bereich
des Handgelenks!
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten, welche eine
starke elektromagnetische Strahlung haben (z. B. Radios, Mikrowellen,
Mobiltelefone, Funkanlagen). Dies kann zu Fehlmessungen führen!
• Sollte die Manschette während des Messvorgangs dauerhaft
aufgepumpt bleiben, so öffnen Sie sie und entfernen Sie das Gerät
umgehend vom Handgelenk.

INFORMATIONEN ZUM THEMA BLUTDRUCK

Was ist Blutdruck?
Bei jedem Herzschlag entsteht Druck in den Gefäßen. Dieser
Druck ist messbar.
Zieht sich das Herz zusammen wird Blut in die Arterien gepumpt
und der Druck steigt somit. Der höchste Wert während dieses
Druckanstiegs wird als systolischer Wert bezeichnet. Dies ist
beim Blutdruckmessen der erste Wert, welcher gemessen wird
(Systolischer Wert).
Erschlafft der Herzmuskel wieder um Blut aufzunehmen sinkt der
Druck in den Gefäßen. Hierbei entspannen sich die Arterien
Der Zeitpunkt des niedrigsten Drucks in den Arterien wird
ebenfalls gemessen. Dieser Wert heißt diastolischer Wert und ist
der zweite Wert beim Blutdruckmessen.
Der Blutdruck unterliegt natürlichen Schwankungen während
des Tagesverlaufs. Er wird beeinflusst von Tageszeit (morgens
ist er in der Regel niedriger als abends), Nahrung, Getränken,
Nikotin, Medikamenten, Gefühlen wie Angst, körperlicher
Anstrengung, Stress, usw.
Blutdruck Klassifikation
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Richtwerte für
Blutdruck erlassen; diese Richtwerte sind der untenstehenden
Tabelle zu entnehmen und sind ohne Berücksichtigung des Alters
angegeben:


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis