Seite 1
WWW.FUHR.DE autotronic multitronic Funk-Fingerscan NB649N Montage- und Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist vom Monteur an den Betreiber weiterzugeben. www.fuhr.de...
Grüne LED blinkt. Wichtiger Hinweis, bitte Rote LED blinkt. beachten. Grüne LED leuchtet, rote LED blinkt. Anleitung in weiteren Sprachen, siehe www.fuhr.de 2 Sek. Grüne LED leuchtet für For this manual in other languages 2 Sek. auf. www.fuhr.de see www.fuhr.de...
Funkempfangsmodul direkt auf dem Motor des multitronic/autotronic eingesetzt werden. Optional können mit dem Funk-Fingerscan z. B. Garagentore angesteuert werden. Hierzu bieten wir einen netzbetrieb e- nen Steckdosen-Funkempfänger oder einen Universal-Funkempfänger an. FUHR Funk-Fingerscan NB649N mit fl acher Edelstahlblende Motorschloss mit Steuerung...
Allgemeine Hinweise zur Lesefähigkeit menschlicher Finger Die Finger der menschlichen Hand weisen bei jedem Menschen naturgemäß unterschiedlich stark ausgeprägte Kennlinien auf. Obwohl der FUHR Funk-Fingerscan mit den derzeit modernsten und sichersten Erkennungs- methoden ausgestattet wurde, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Finger mancher Menschen nicht angelernt werden können.
200 Stück (je 100 pro Kanal) Abmessung des Gehäuses: 55 x 36 x 42 mm (H x B x T) Abmessung der Blende: 91 x 40 x 2,5 mm (H x B x T) Länge der 12 V DC-Leitung: 1600 mm www.fuhr.de...
Montagehinweise Anschlusspläne Lieferumfang • Funk-Fingerscan mit flacher Edelstahl blende Funk-Fingerscan NB649N und Anschlusskabel (1600 mm) auf der Türaußenseite • 4 Befestigungsschrauben M3 x 8 mm für Aluminium + Stahl • 4 Befestigungsschrauben 3 x 20 mm für Holz + Kunststoff • Montage- und Bedienungs anleitung...
Die Blende ist nach dem Aufkleben ggf. nur mit Be- schädigung abnehmbar. Ersatzblende: Artikel-Nr. NB28052N min. 21,5 M3x8 für ALU-/Stahl-Profile 3x20 für Holz-/PVC- Profile Ausnehmung in der Blende nach unten zeigend montieren. Schutzfolie der Klebefilme vor Montage entfernen. Blende fest andrücken. Klebeflächen mit beigefügtem Reinigungs- tuch säubern www.fuhr.de...
Dadurch haben Sie die Möglichkeit zwei unterschiedliche Geräte anzusteuern: Kanal 1 für die multitronic/autotronic-Eingangstür Kanal 2 für eine weitere multitronic/autotronic-Tür oder, in Kombination mit einem FUHR-Funk empfänger, für einen motorischen Garagentorantrieb oder z. B. für das Tor einer Hofeinfahrt.
Die Masterfi nger können nicht zum Öffnen der Türe verwendet werden, sie dienen nur als Programmierfi nger zum Anlernen oder Löschen von Benutzerfi ngern. Sollten Sie andere Finger als Masterfi nger wählen, notieren Sie sich diese bitte als Gedächtnis stütze auf der Seite 15, Kapitel 8 dieser Bedienungsanleitung. WWW.FUHR.DE...
Es können maximal 200 Benutzerfinger (100 pro Kanal) angelernt werden! Sie können denselben Benutzerfinger auch mehrfach an lernen, um die Wiedererkennungsrate zu erhö hen. (Wir empfehlen jeden Benutzerfinger 3x hinter ein ander anzulernen! Wiederholen Sie dazu einfach die beschriebenen Schritte.) www.fuhr.de...
Sie müssen wieder bei Punkt 1 beginnen. Wurde der Anlernvorgang ordnungsgemäß durchgeführt, lässt sich die Motorschlosstür nun mit den Benutzerfingern des angelernten Kanals öffnen. multitronic/autotronic-Steuerung mit Funkempfangsmodul Funk empfänger und optischer Verriegelungsanzeige NBFP490 A Anlerntaste B grüne LED C rote LED D Masterfunkschlüssel www.fuhr.de...
Da beim Löschen einzelner Finger immer ein Restrisiko besteht, dass der Anwender den Lösch vorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat, empfehlen wir generell die Löschung aller Finger über den Softwarereset mit Hilfe des Masterfingers gemäß Seite 14, Kapitel 7.3! Danach werden die Master- und Benutzerfinger neu angelernt. www.fuhr.de...
In den 30 Sek. mit gedrückter Reset-Taste blinken die rote und grüne LED. Nach Ablauf der erforderlichen 30 Sek. leuchtet nur noch die grüne LED für 10 Sek. Lassen Sie die Taste nun los, leuchten beide LEDs wieder permanent als Zeichen dafür, dass sich das Gerät nun wieder im Auslieferungszustand befindet. www.fuhr.de...
Empfängersteuerung des Motorschlosses oder den Universal-Funk- adapter zu senden. D. h. Sie sollten direkt nach dem Einbau und dem elektrischen Anschluss des Funk-Fingerscans die Masterfinger anlernen. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie bitte die Löschfunktion der Reset-Taste (Seite 13, Kapitel 7.2). www.fuhr.de...
Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 www.fuhr.de...
Seite 16
CARL FUHR GmbH & Co. KG Carl-Fuhr-Straße 12 D-42579 Heiligenhaus Tel.: +49 2056 592-0 Fax: +49 2056 592-384 www.fuhr.de · info@fuhr.de...