Herunterladen Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten - Theiling ROLLERMAT Gebrauchsanweisung

Vollautomatischer feinfilter für meer- und süßwasseraquarien und gartenteiche

Werbung

ROLLERMAT:
Anschlüsse:
Wasserzulauf
Wasserablauf
Notüberlauf
Wasserzulauf
1. Schwerkraftbetrieb
2. Pumpbetrieb.
Anschlussmöglichkeiten
40mm Tankverschraubung/ Klebefitting
40mm Tankverschraubung/ Klebefitting
25mm Tankverschraubung/ Klebefitting
Beim Schwerkraftbetrieb steht der Rollermat unter dem Aquarium
oder beim Gartenteich unterhalb des Wasserspiegels in einem
Filtersumpf.
Vom Überlaufschacht des Aquariums bzw. vom Skimmer des
Teiches wird ein Kunststoffrohr mit 40 mm Außendurchmesser bis
zum Wassereinlauf des Rollermat(1) verlegt. Dabei ist es wichtig
das Rohr in den Wasserzulauf nur fest einzupressen. Wenn es
eingeklebt wird, lässt sich das die Tankverschraubung nicht mehr
lösen.
Wird der Rollermat von einer Pumpe mit Wasser versorgt, darf nur
eine Pumpe mit maximal 2700l Fördermenge (z.B. River 2700)
angeschlossen werden. Der Wasserzulauf muss mit einem
Reduktionsstück auf einen Schlauchanschluss von 25mm (3/4")
reduziert werden. Diese Verbindungen können fest verklebt
werden.
Die Aufstellung des Rollermat erfolgt oberhalb des Wasserspiegels
vom Aquarium oder vom Teich. Das Wasser fließt dann per
Schwerkraft ins Aquarium oder den Teich zurück.
Wasserablauf
Der Wasserablauf darf auf keinen Fall reduziert werden.
Hier muss ein 40 mm PVC Hart- Rohr (1) in den Ablauf
gepresst werden. Von dort aus kann PVC Rohr
weiterverlegt werden. Die Verbindung zum Rollermat darf

Werbung

loading